Hallo zusammen,Wenn du kein Werkzeug hast, um das Casting zu demontieren, könntest du erst mal oben in die Dämpfungsseite schauen, die Druckstufendämpfung rausziehen und den Ölstand messen. Das geht recht einfach, wenn man HBO- und HSC-Knopf zusammen lässt. 77 mm bei der Pro müssten das sein, wenn ich das richtig im Kopf hab.
ich wollte nur eine kleine Rückmeldung wegen meiner auf block gehenden Gabel geben.
Ich bin eurem Rat gefolgt und habe die Druckstufe aus der Standrohreinheit entfernt um zu schauen ob vielleicht ein mechanischer Defekt zu sehen ist. Beim auseinander bauen drückte sich etwas Öl oben aus der Abdeckung, eine mechanische Beschädigung konnte ich aber nicht feststellen und habe das Teil einfach wieder eingebaut.
Leider habe ich jetzt den Fehler gemacht und die Luftkammer einmal komplett entleert um zu schauen ob die Gabel immer noch das selbe Problem hat (ich wollte sie von Hand im Montageständer zusammen drücken können).
Das Problem war weg!!!
Also Gabel neu aufgepumpt und probiert und zumindest im Stand funktioniert die Gabel wieder genau so wie sie es soll.
Meine Vermutung wäre jetzt, dass ein irgendwie gearteter Überdruck in der Dämpfung vorhanden war, welcher die Druckstufe derart beeinflusste, dass sie in der genannten Position auf block ging.
Leider kann ich das nicht ganz zu 100% verifizieren, einfach weil ich ja gleichzeitig auch an der Federseite manipuliert habe. Dafür würde aber die Tatsache sprechen, dass Öl bei der Demontage aus der Dämpfung gedrückt wurde.
Ist jemanden so etwas bei der Mattoc schon einmal unter gekommen? Ist es überhaupt denkbar (ich kenne den Aufbau der Dämpfung nicht), dass ein Überdruck in der Dämpfung zu dem von mir beobachteten Verhalten führen kann?