Einsteiger Fullsuspension MTB Beratung

Registriert
3. September 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin in letzter Zeit öfter mit Bekannten auf dem MTB unterwegs gewesen und würde diesen Sport gerne weiterhin aktiv betreiben und mir ein geeignetes Bike zulegen.

Hatte für die Touren ein Specialized Stumpjumper (2008) zur Verfügung gestellt bekommen.

Habe beim Händler jetzt ein Kellys Tyke aus dem jahr 2014 angeboten bekommen. Etwa 400km gefahren worden und dann für ein E-Bike in Zahlung gegeben worden.

Der Händler hat mir das Bike für 690€ angeboten, was mir schon ziemlich günstig vorkommt.

Habe es sofort probegefahren und hab mich sehr wohl darauf gefühlt.

Leider finde ich im Internet kaum erfahrung zu diesem Hersteller.

Hier mal der Link zur Händler Seite:

http://www.kellysbike.com/DE/bikes-2014/mtb/fully/xc-marathon-27-5/tyke-10#.Veh6dfTIb8I

Würde das Bike für den Anfang ausreichen?

Fahre etwa 60% Schotter, 30% Wald und 10% Asphalt. Auch ein paar schöne Trails, aber keine wilden Sachen mit meterweiten Sprüngen.

Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Antworten.
 

Anhänge

  • 20150902_171446.jpg
    20150902_171446.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 31
Hallo zusammen,

ich bin in letzter Zeit öfter mit Bekannten auf dem MTB unterwegs gewesen und würde diesen Sport gerne weiterhin aktiv betreiben und mir ein geeignetes Bike zulegen.

Hatte für die Touren ein Specialized Stumpjumper (2008) zur Verfügung gestellt bekommen.

Habe beim Händler jetzt ein Kellys Tyke aus dem jahr 2014 angeboten bekommen. Etwa 400km gefahren worden und dann für ein E-Bike in Zahlung gegeben worden.

Der Händler hat mir das Bike für 690€ angeboten, was mir schon ziemlich günstig vorkommt.

Habe es sofort probegefahren und hab mich sehr wohl darauf gefühlt.

Leider finde ich im Internet kaum erfahrung zu diesem Hersteller.

Hier mal der Link zur Händler Seite:

http://www.kellysbike.com/DE/bikes-2014/mtb/fully/xc-marathon-27-5/tyke-10#.Veh6dfTIb8I

Würde das Bike für den Anfang ausreichen?

Fahre etwa 60% Schotter, 30% Wald und 10% Asphalt. Auch ein paar schöne Trails, aber keine wilden Sachen mit meterweiten Sprüngen.

Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Antworten.

Nun ja, der Komponentenmix liest sich ein bißchen wie ein Griff in die Ebay-Schnäppchen-aus-2008-Kiste. veralteter 3x9-Antrieb der billigsten Sorte, seeeehr billige Suntour-Gabel, Bremsen aus einer längst zurecht untergegangenen Generation, billige Holzreifen und ein Vorbau der länger ist als...naja...du kannst es dir denken. Die Marke an sich kenne ich auch nicht, was in meinem Fall kein gutes Zeichen ist. Was soll der Bomber denn wiegen?

Kauf dir lieber ein hübsches HT...
 
Für 690 wirds aber auch kein schönes Hardtail geben ...
Das dass 1050€ Fully nix wirklich gescheites ist , sollte vom Neupreis+Fully schon ersichtlich sein.
Ein Blick auf die Komponenten bestätigt dies dann natürlich.

Jetzt kommt aber das große ABER

Für 690 bekommst du auch beim HT normal nix besseres...außer du hast Glück und findest ein von ehemals 1000€ reduziertes Model
 
Ich finde schon das man für ~700€ gute Einsteiger HT bekommt:
http://www.fahrrad-xxl.de/cube-attention-29

Ist aber kein Fully. Für dein Nutzungsprofil aber völlig OK. Hat dein Händler vor Ort Cube da? Ohne Probefahrt würde ich nämlich kein Rad als Einsteiger kaufen.

Das vorgeschlagene Fully nimm lieber nicht, falls du doch auf einmal mehr fährst wird dir das Ding unterm Hintern mit der Zeit wegbröseln :(
 
Das Bike ist voll ok für sonntägliches Rumeiern auf Forstwegen und leichten Pfaden.
Durch die vielen Billigteile halt sackschwer, insbesondere Kurbel und Ritzel sind unterste Schublade - da kann man für 100€ extra gleich 500gramm sparen.
Der Rahmen ist ein Standard-Rahmen, wie ihn genau so auch andere marken führen. Der hält schon.

690 € finde ich angesichts des Ladenpreises von 1000 € zu teuer. Soll dir der Händler einen kürzeren Vorbau, eine Deorekurbel und ein SLX Ritzel dranbauen und ne neue Kette, dann passt der Preis.

Kellys dürfte doch allen noch von der Tittenbemalaktion auf der Eurobike vor 2 Jahren bekannt sein (sorry Mädels nichts gegen schöne Busen) !

 
Wo genau ist das Cube Attention nun so viel besser ?

XC30 Stahlfeder .... finde ich nun keinesfalls prickelnder als die XCR32-Air von Suntour (ich fahre ab und an sowohl ne XCR-Air als auch ne XC32.. also die dickere Version der XC30)
Bremsen sind bei beiden Mist... 160er Br355 ist nun auch echt nichts dolles

Besser ist nur das der Rest auf ca. Deore Niveau ist.
Dafür ist es halt nur ein Hardtail

Bin da bei
cxfahrer

Sprich mit dem Händler , das man einzelne Parts austauscht
Deore Kasette,Kurbel und Kette dürfte den Händler nicht allzuviel kosten
 
Das Fully hat doch einen brauchbaren Rahmen, den gibts garantiert unter wichtigen Namen für den x-fachen Preis. Den Preis etwas runterhandeln, die Verschleissteile fahren bis sie aufgeben und dann eine komplette Deore Gruppe für 200 Euro verbauen. Gabel kann man später bei Bedarf für maximal 200 Euro gegen was ordentliches tauschen, eine Reba oder DT XMM bekommt man neu immer wieder unter 200 Euro. Anbauteile wie Vorbau oder Verschleissteile wie Reifen sind keiner extra abwertenden Beurteilung wert da man ersteren sowieso noch an die Körpermmaße anpassen muss und für maximal 10 Euro einen leichten Pro Vorbau in allen Grössen bekommt und für unter 20 Euro gibt es z.B. Conti X-King Race Sport, damit ist man bestens bedient.
Unterm Strich hat man dann nach heutigen Preismaßstäben ein brauchbares Fully.

Das vorgeschlagene Fully nimm lieber nicht, falls du doch auf einmal mehr fährst wird dir das Ding unterm Hintern mit der Zeit wegbröseln :(
Völlig sinnbefreiter Kommentar. :spinner:
Auch ein 5000 Euro Bike hält nicht ewig wenn man defekte und verschlissene Teile nicht tauscht.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten und Tips!

Werde das Kellys erstmal im Laden stehen lassen und mich weiter umschauen.

Denke, dass gerade im Herbst ein paar gute Angebote zu finden sind an denen ich länger Spaß haben werde.
 
Das bezweifle ich aber mal ganz stark.

Natürlich, aber Argument hast du keins. Das ändert auch nichts daran, dass nach wie vor viele Rahmen von Astro und Kinesis kommen die es unter zig Namen zu kaufen gibt. Der ein oder andere "Hersteller" ordert dann den Rahmen mit einer anderen Dämpferwippe, pappt seinen Namen drauf und verkauft zum dreifachen Preis. Ahnungslose User mit zuviel Geld gibt es ja genug.
 
Zurück