Vorgeschichte:
Zwei kurze Probefahrten mit 27.5+ Testbikes (Cube Stereo 150 / Scott Genius) haben es mir angetan.
Ich kann hier allen Skeptikern nur empfehlen das ganze mal auszuprobieren denn das Fahrgefühl das diese etwas breiteren und mit nur 0.8 - 1bar aufgepumpten 2.8" Reifen auf den extrem breiten 40mm Felgen vermitteln ist einfach sensationell. Das Überrollverhalten und die subjektive Sicherheit am Rad nehmen deutlich zu ohne das eine auffällige Trägheit von den breiteren (dafür dünnwandigeren) Reifen ausgehen würde. Für mich ist das die Zukunft! (Syntace, ihr hattet Recht)
Die 2.8" Reifen in den neuen 27.5+ bikes passen natürlich in kein herkömmliches 27.5 Bike rein. Nicht nur bauen die Reifen zu breit sondern auch zu hoch (Radumfang vergleichbar mit 29"). Die kommenden 27.5+ bikes sind damit eher 29" Bikes mit erhöhter horizontaler Reifenfreiheit und neuen Achsbreiten (148 hinten/110 vorne). Wenn sich das in breiter Masse durchsetzt fahren wir in Zukunft dann doch bald alle "29er"? (und reine 27.5 Bikes mit dem alten 142/100 Laufradstandard sind nach nur wenigen Jahren wieder obsolet?)
Ein leichter 2.6" Reifen für bestehende 27.5 Räder wäre hier mal ein Schritt in diese Richtung und würde sich rein rechnerisch in vielen Bikes gerade noch so ausgehen. (bei mir: Giant Trance mit RS Pike)
Meine Recherchen ergaben dass es 2.6" Reifen mal für 26" gab, das waren damals aber extrem schwere Reifen für den DH Einsatz. Da ich Tourenfahrer bin und Reifen nicht pausenlos am Limit und auf Durchschlag fahre stellt eine gewichtsoptimierte 1ply Karkasse keinen Nachteil für mich da.
Ich suche daher jetzt <1kg 2.6" 27.5 Reifen und kann nicht glauben dass kein Reifenhersteller sowas bisher produziert bzw. in Planung hat?!
Zwei kurze Probefahrten mit 27.5+ Testbikes (Cube Stereo 150 / Scott Genius) haben es mir angetan.
Ich kann hier allen Skeptikern nur empfehlen das ganze mal auszuprobieren denn das Fahrgefühl das diese etwas breiteren und mit nur 0.8 - 1bar aufgepumpten 2.8" Reifen auf den extrem breiten 40mm Felgen vermitteln ist einfach sensationell. Das Überrollverhalten und die subjektive Sicherheit am Rad nehmen deutlich zu ohne das eine auffällige Trägheit von den breiteren (dafür dünnwandigeren) Reifen ausgehen würde. Für mich ist das die Zukunft! (Syntace, ihr hattet Recht)
Die 2.8" Reifen in den neuen 27.5+ bikes passen natürlich in kein herkömmliches 27.5 Bike rein. Nicht nur bauen die Reifen zu breit sondern auch zu hoch (Radumfang vergleichbar mit 29"). Die kommenden 27.5+ bikes sind damit eher 29" Bikes mit erhöhter horizontaler Reifenfreiheit und neuen Achsbreiten (148 hinten/110 vorne). Wenn sich das in breiter Masse durchsetzt fahren wir in Zukunft dann doch bald alle "29er"? (und reine 27.5 Bikes mit dem alten 142/100 Laufradstandard sind nach nur wenigen Jahren wieder obsolet?)
Ein leichter 2.6" Reifen für bestehende 27.5 Räder wäre hier mal ein Schritt in diese Richtung und würde sich rein rechnerisch in vielen Bikes gerade noch so ausgehen. (bei mir: Giant Trance mit RS Pike)
Meine Recherchen ergaben dass es 2.6" Reifen mal für 26" gab, das waren damals aber extrem schwere Reifen für den DH Einsatz. Da ich Tourenfahrer bin und Reifen nicht pausenlos am Limit und auf Durchschlag fahre stellt eine gewichtsoptimierte 1ply Karkasse keinen Nachteil für mich da.
Ich suche daher jetzt <1kg 2.6" 27.5 Reifen und kann nicht glauben dass kein Reifenhersteller sowas bisher produziert bzw. in Planung hat?!
Zuletzt bearbeitet: