Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
Ach, es interessiert jemanden!? Gerne. Das ist der Duro Miner 3.0, gibt es auch in 3,25 Zoll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob in Planung?
Jedenfalls gibts zur Zeit nix Kaufbares.
Der Schwalbe MM 2.5 Liteville Edition geht in diese Richtung.
.
Die gab es diesen Sommer mal bei Bike Components.Aber wo kann man die kaufen?
Beim Profil eigentlich kaum Unterschied. Beim DHF fällt auf das die Seitenstollen ziemlich stark wegkippen bei der breiten Felge.
Dieser Reifen könnte den einen oder anderen Mitleser dieses Threads interessieren:
http://www.wtb.com/products/convict
Vor allem die TCS Light (high grip) - Variante finde ich sehr sinnvoll. Den Convict in dieser Variante vorne und den Breakout hinten - das wäre wohl eine sehr gute Kombination.
ich will ja jetzt nicht klugschei...en.... ok, eigentlich doch. aber ein reifen hat keine dämpfung. eine dämpfung kontrolliert die bewegungsgeschwindigkeit eines ein- und ausfedernden etwas. wie eben bei einer gabel oder einem hinterbau dämpfer. aber ein reifen ist gänzlich ungedämpft. im gegenteil. er macht ja recht viel "federweg" bei wenig luftdruck und unterstützt damit ein unkontrolliertes, ungedämpftes fahrverhaltenFür mich steht dabei der gewisse Dämpfungseffekt...
Ähm, doch ein Reifen dämpft sehr wohl. Der Unterschied zwischen einem speed King und einem Baron 2.5 sollte in der Richtung jeder spüren. Dieses satte Gefühl beim Baron kommt von der dampfenden karkasse. Du kannst die Dämpfung zwar nicht per Rädchen am Reifen einstellen aber der hersteller des Reifens kann das schon kontrollieren wie sehr der Reifen schlussendlich dämpft.ich will ja jetzt nicht klugschei...en.... ok, eigentlich doch. aber ein reifen hat keine dämpfung. eine dämpfung kontrolliert die bewegungsgeschwindigkeit eines ein- und ausfedernden etwas. wie eben bei einer gabel oder einem hinterbau dämpfer. aber ein reifen ist gänzlich ungedämpft. im gegenteil. er macht ja recht viel "federweg" bei wenig luftdruck und unterstützt damit ein unkontrolliertes, ungedämpftes fahrverhalten
Nein, Federn macht die Luft im Reifen. Die karkasse dämpft diese Bewegung.was du meinst, ist federn.
Genau... Die Karkasse vernicht die Energie beim einfedern und ausfedern des Reifens. Übere innere Reibung und Formänderung wird diese Energie ähnlich wie bei einem Dämpfer in Wärme umgewandelt. Genau aus diesem Grund springen Liteskin Reifen auch über jedes Hinderniss und Tough Reifen schlucken es Satt weg und bieten meistens mehr Traktion.