Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Gestern mein Scalpel zerlegt und an der vorderen Dämpferaufnahme diesen Riss festgestellt.

dd5b548e0e0affa5da9612c0bbbe0b96.jpg


Wenn man mit dem Finger leicht Druck ausübt, wird der Riss deutlicher, daher scheint es sich um einen Bruch zu handeln.

Hat jemand schon ähnliche Probleme an dieser Stelle gehabt?

Müsste doch über die Garantie gedeckt sein, oder?
 
Da hilft nur Fotos an den Händler und Antwort von Cannondale abwarten, habe auch gerade so einen Fall, allerdings an einem Hardtail.
 
Gestern mein Scalpel zerlegt und an der vorderen Dämpferaufnahme diesen Riss festgestellt.

dd5b548e0e0affa5da9612c0bbbe0b96.jpg


Wenn man mit dem Finger leicht Druck ausübt, wird der Riss deutlicher, daher scheint es sich um einen Bruch zu handeln.

Hat jemand schon ähnliche Probleme an dieser Stelle gehabt?

Müsste doch über die Garantie gedeckt sein, oder?

Hatte ich an meinem ersten Rahmen auch. Rahmen wurde problemlos getauscht. Bei mir war es ein Rahmen Modell 2013


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Gestern mein Scalpel zerlegt und an der vorderen Dämpferaufnahme diesen Riss festgestellt.

dd5b548e0e0affa5da9612c0bbbe0b96.jpg


Wenn man mit dem Finger leicht Druck ausübt, wird der Riss deutlicher, daher scheint es sich um einen Bruch zu handeln.

Hat jemand schon ähnliche Probleme an dieser Stelle gehabt?

Müsste doch über die Garantie gedeckt sein, oder?
Wenn man alle Risse einzig nur aus dieser kleinen Forengruppe zusammen nimmt, und dann auf die große Masse der anderen Rahmen in freier Wildbahn hoch rechnet ... au weiha, Cannondale!
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Dämpfer und Solo-air-einheit :heul::heul::heul::heul:
Angeblich beides hinüber, bei einer Gabel die keine 500km gelaufen hat.
Ja, es handelt sich um eine 2.0 :mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, eigentlich wollte ich meinen Bock ja behalten... Aber wenn ich das jetzt wieder alles so lese... :confused:
Irgendwie riecht das danach, das ich bald wieder Hardtail-only Biker bin. :heul:
Bin mal richtig verunsichert. :(
 
Hmm, eigentlich wollte ich meinen Bock ja behalten... Aber wenn ich das jetzt wieder alles so lese... :confused:
Irgendwie riecht das danach, das ich bald wieder Hardtail-only Biker bin. :heul:
Bin mal richtig verunsichert. :(
Bei dir sollte das nicht sein, weil du eine 2016er Lefty 2.0 verbaut hast. Da ist schon ein anderer Dämpfer bzw ein modifizierter Dämpfer
verbaut. Irgendwas ist da am Innenleben des Dämpfers geändert worden. (Quelle: 88+)
 
Das
Bei dir sollte das nicht sein, weil du eine 2016er Lefty 2.0 verbaut hast. Da ist schon ein anderer Dämpfer bzw ein modifizierter Dämpfer
verbaut. Irgendwas ist da am Innenleben des Dämpfers geändert worden. (Quelle: 88+)

Das wäre ja super... :daumen:
Das Scalpel und ich haben ja schon eine angespannte "Beziehung", das mit der Lefty brauche ich da garnicht. ;)
 
Das


Das wäre ja super... :daumen:
Das Scalpel und ich haben ja schon eine angespannte "Beziehung", das mit der Lefty brauche ich da garnicht. ;)
Mich würde mal interessieren wie deine Lefty arbeitet.
Ich meine wie verhält die Lefty sich beim "eintauchen"?? Läuft das geschmeidigt, oder merkst du das da was rau läuft??
Ich merke das wenn ich Supermax 140 mit meinen 2 Leftys 2.0 vergleiche,keine 2.0 taucht so sanft ein, wie die Supermax oder auch die 100er XLR Hybrid von 2013/2014.
 
Sie läuft schon "rau", wenn ich sie mit meiner Reba vergleiche. Die Lefty hat so ein "Kugellagergefühl" (klar durch die Nadellager).
Sie taucht nicht so geräuschlos und sanft wie die Reba ein.
Auch finde ich die Dämpfung etwas schwach. Zwischen komplett auf und komplett zu ist kaum ein Unterschied zu merken.
Das bin ich von der Reba anders gewohnt.
 
Mich würde mal interessieren wie deine Lefty arbeitet.
Ich meine wie verhält die Lefty sich beim "eintauchen"?? Läuft das geschmeidigt, oder merkst du das da was rau läuft??
Ich merke das wenn ich Supermax 140 mit meinen 2 Leftys 2.0 vergleiche,keine 2.0 taucht so sanft ein, wie die Supermax oder auch die 100er XLR Hybrid von 2013/2014.

Genau das ist leider Fakt! Die PBRs gehen besser.

Auch finde ich die Dämpfung etwas schwach. Zwischen komplett auf und komplett zu ist kaum ein Unterschied zu merken.
Das bin ich von der Reba anders gewohnt.

Wie meinst du das nun? Wenn der Lockout zu ist, ist er zu. Wo kann man die Dämpfung ändern?
 
Ich meine damit den Rebound/Zugstufe. Nicht den Lockout.
Zwischen komplett auf und 13 Klicks komplett zu ist nicht viel Unterschied.
Bei der Reba hüpft das VR, bzw. die Gabel zieht sich wie Honig aus der Kompression.
 
Gut, das geht bei meiner XLR tadellos.
Bei den älteren <2012 musste man die schon fast komplett schliessen, damit die nicht mehr hüpfte.
 
Zurück