26" Rahmen: Heute noch ne 26er Gabel kaufen oder geht auch 27,5? Gabellängenunterschied?

pommes5

bratwurstsalat
Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
874
Ort
Solingen
Moin

ich habe einen auf 26" Zoll Räder ausgelegten Rahmen und hätte gerne ne neue Gabel. Klar kann ich mir jetzt einfach ne 26er Pike kaufen, aber heute noch ne neue 26er Gabel zu kaufen erscheint mir angesichts des vermutlichen Wiederverkaufswertes nicht besonders wirtschaftlich.

Daher meine Milchmädchenrechnung: Ich habe zz ne 26" 170er Lyrik drin. Eine 27,5er 170er Gabel mit meinem 26er Laufrad sollte (tm) 1,5" durch 2 also 0,75" also 1,9cm länger sein. Gehe ich aber auf ne 160er (minus 10mm) Gabel, wären es nur noch 9mm, was vermutlich in der Praxis so gut wie gar nix ausmacht.

Um dieser Rechnung etwas mehr Fleisch zu verleihen suche ich Daten zu Gabellängen. Meine aktuelle Gabel ist ne 2010er Lyrik RC2DH Solo Air und die angepeilte 27,5er wäre eine Pike RCT3 Solo Air.

* Wo finde ich diese Daten?
* Was machen 9mm wirklich aus?
* Ist meine Überlegung grundsätzlich Unsinn?

Danke!

edit: Für die Lyrik hab ich die Daten: https://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/MY2010 Crown to Axle.pdf

170: 555mm

edit 2: Die Pike hat angeblich sogar weniger:

http://fcdn.mtbr.com/attachments/27-5/796404d1367789650-rock-shox-pike-650b-specs-dibujo.jpg

552mm

Heißt das es würde einfach klappen?
 

Anzeige

Re: 26" Rahmen: Heute noch ne 26er Gabel kaufen oder geht auch 27,5? Gabellängenunterschied?
Hallo,

die alte 26"-Lyrik hat eine EBL von 555mm wie du richtig feststellst.
Eine aktuelle Pike oder Lyrik 27,5" mit 160mm hat eine EBL von 552mm.
Eine aktuelle Lyrik 27,5" mit 170mm demnach eine EBL von 562mm.

Du bewegst dich also im Bereich -3mm bis +7mm.
Aus meiner Sicht ist das alles nicht relevant.

Ich persönlich hab meine 26"-Gabel durch ein 27,5"-Modell ersetzt. Bei einer neuen Gabel würde ich das nicht anders empfehlen.
 
...Eine 27,5er 170er Gabel mit meinem 26er Laufrad sollte (tm) 1,5" durch 2 also 0,75" also 1,9cm länger sein...
Nein, der Unterschied im Durchmesser zwischen 26" und 650B beträgt nur 1". Siehe auch ETRTO-maß 559mm (26" Felge) vs 584mm (27" Felge). Differenz 25mm. 27,5" ist ein Marketingmaß, damit die Laufradgröße als das Mittelmaß zwischen 26" und 29er (die auch nur 28"-Felgen haben) angesehen wird.

Im Endeffekt hat das auf die Gabeleinbauhöhe fast keine Auswirkungen, wie US. schon schrieb.
 
bei gleicher Bereifung und gleicher Gabel/Federweg baut die 27.5er Gabel rechnerische 12.5mm höher. Bei den genannten Gabeln ist das alleine in der Praxis (SAG, Setup etc.) nicht spürbar. Da gleiche habe ich auch ganz allgemein bei den 27.5er Laufrädern selbst festgestellt.
 
bei gleicher Bereifung und gleicher Gabel/Federweg baut die 27.5er Gabel rechnerische 12.5mm höher. Bei den genannten Gabeln ist das alleine in der Praxis (SAG, Setup etc.) nicht spürbar. Da gleiche habe ich auch ganz allgemein bei den 27.5er Laufrädern selbst festgestellt.

Heisst das, ich kann ohne Weiteres einen 650 LRS in mein 26er stecken, wenn genug Platz dafuer da ist, ohne Nachteile gegenueber der 650 Gabel zu spüren bzw. objekttiv zu haben? Danke.
 
wenn Du genug Platz hast, ja kein Problem. Schlimmstenfalls muss man einfach die Reifen eine Nummer schmaler wählen.

An 26er Gabel/Hinterbauten gehen auch 29er (622mm Felgenring) Laufräder. Allerdings dann nur noch bestückt mit Rennrad/Trekkingreifen mit etwa max 32mm Breite.
 
Wenn Du eine 26er Gabel findest in die du ein 27,5er LR mit anständiger Bereifung bekommst (Roch Shox geht nicht). Bei Rahmen ist es ähnlich.

28er Räder mit Straßenbereifung bekommst Du in jedes 26er, da der Radumfang bei einem MTB und Rennrad gleich ist. Ein größeres Rad mit schmalerem Reifen ist mMn aber Blödsinn, die Vorteile eines größeren Reifens gehen verloren und der Radumfang wird nicht größer, ergo noch bescheidener als vorher.
 
es ist ein LRS im Carbonlook mit Nobby N in 2.25 alles neu von einem Giant ausgebaut für 150 im Angebot. Der sieht wirklich gut aus, und sehr schwer ist er auch nicht . Ich bin vorhin mal zum VK und habe die Räder in den Rahmen gesteckt. Noch gut Platz. Die Gabel ist eine Fox F 32 und der Rahmen eine Raritaet von Superfly aus Hamburg, damals. Soll ich den Satz nehmen? Mir kommt das o. k. vor, zumal alles neu ist und es auch passt. Was meint ihr?
 
Wenn es passt dann passt es . Und ob die Laufräder gut , schlecht od. was auch immer sind kann man doch nicht feststellen ohne zu wissen was für Teile das sind .
 
Hey habe das selbe Problem an meinem 26" Downhillbike denkt ihr ich könnte dort auch eine 27,5" gabel einbauen. Bin mir da nicht ganz sicher da 200mm Gabeln deutlich länger sind und ob dass dann nicht zu krass ist?
 
Zurück