Freeridetour Bayerischerwald

Wie sind denn aktuell die Schneebedingungen im Bayerwald?
Es soll ja jetzt nochmal wärmer werden.
Lohnt sich da die über zweistündige Anfahrt aus der Nürnberger Gegend?
Ok, Woid lohnt sich immer, ich weiß, aber wenn es nur schlammt bin ich geneigt hier zu bleiben, a bissl Feuchtigkeit ist dagegen ok.

Danke!
 
Ich glaub abgesehen vom Arber, wo doch ein wenig Schnee liegt bzw Schneereste wohl eher, siehts an sich ganz gut aus. ;)

Die "Hoher Bogen" Recherche geht heute weiter, wobei sich ein möglicher Abfahrtsweg schon mal als mega Forst-Highway herausgestellt hat :(
Alternativen sind aber schon in Prüfung und werden abends eingängiger angschaut :D
 
War gestern abend auch wieder mit Lämpchen unterwegs bis 1.100 Hm. Alles gut zu fahren. :daumen:
Nicht anders als im November oder April.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis auf die Pisten siehts recht grün aus :D
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-12-16-12-20-30.png
    Screenshot_2015-12-16-12-20-30.png
    467,7 KB · Aufrufe: 28
Bis gestern wars bestimmt super zu fahrn, jetzt kommt halt Matsche dazu und das trocknet jetzt nur noch sehr langsam ab. Kann man also, aber 2h würd ich dafür ned mitm Auto anfahrn ;-) Hey, Beni! Hab noch keinen Artikel von Dir aufm Blog entdeckt...wasndalosmanno!? :-)
 
Matsche ist doch super :D :D

Ganz einfach, da denkste die Woche hast abends Zeit was zu schreiben und nach und nach tröpfeln die verdrängten Termine rein ;) :D
Aber kommt noch vor Weihnachten ;)
 
Habts as scho gheart?
Der ausbleibende Schnee hat die Verantwortlichen am Geißkopf dazu bewogen wieder für uns Biker aufzumachen ab 25.12. :daumen:
Das heißt ich werd einen Tag Trails scouten am Hohen Bogen und einen den Bikepark rocken :daumen:
 
Glaub ich sofort. Ich habs auch für nen Fehler gehalten, dass die nach dem einen Wochenende mit ein bisschen Schnee sofort zu gemacht haben.
Prognosen waren ja eher so, dass kein weiterer Schnee kommt ;)

Uns solls recht sein, könn ma länger radln. :daumen:
Viel Spaß am Arber und bitte berichten, wies aktuell ist. Fahrplan fürn Urlaub sieht Geißkopf, Hohen Bogen und noch eine Tour vor.
Bei gutem Wetter evtl nochmal die Hochfalltour ;)
 
Das ich während des Weihnachtsurlaubes im Woid zu so nem geilen Biketag komme hätte ich auch nicht erwartet :)

Überlege auch noch zum GK zu fahren. Weis jemand bescheid ob sie nur am 25. offen haben und oder dann länger bis es wirklich mal schneit und hat jemand Informationen zum Zustand der Strecken und welche Strecken offen haben.
 

Anhänge

  • 2015-12-20 15.14.31.jpg
    2015-12-20 15.14.31.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 24
Der Winter lässt auf sich warten...
...wir machen das Beste draus:

Bleibt das Wetter weiterhin ohne Eis und Schnee, sind ab 25.12.2015 - 9:00 Uhr der Sessellift sowie mehrere Bikestrecken des Bikeparks geöffnet!
Mehr Infos über die geöffneten Strecken und die weiteren Öffnungstage findet ihr hier und auf Facebook.
Das steht direkt auf bikepark.net, also der Geißkopf Homepage.
Mehr steht da aktuell leider nicht.
Zustand der Strecken war zum Ende hin ok.
 
Unser Standard runde am Arber startet in Bodenmais. Hoch zur Chamer Hütte, über kleinen Arber Richtung Heugstatt und dann entweder über großen Arber über Rissloch oder den Trail von der Chamer Hütte Richtung Rissloch.
Hat wer ne Alternative zur Risslochabfahrt?
 
Würde sich ja super anbieten ;)
Panorama wäre schon cool.
Als ich oben war, war die Sichtweite ca. 50 Meter und die Bäume tropfnass...war nicht so prickelnd, aber für die Stimmung auf Bildern halt super :D
 
Und? Warts unterwegs? ;)

Hab einen Nachtrag zum Hohen Bogen.
Im Sommer ist es wirklich lohnenswert, denn auf einem der Abhörtürme ist eine Aussichtsplattform ;) :daumen: http://sektor-f.de/
Leider ist in meinen Augen der Preis dafür deftig, da man aktuell nur auf den Turm hochkann. Aber einmal geht das schon ;)
 
Sind über kleinen Arber,- Enzian,-Heugstattgipfel dann denn scharebentrail 5 und dann in der Mitte rüber zum hochfalltrail. Sehr gut gewesen aber am kleinen Arber schlug das Wetter kurz extrem in Sturm und Nieselregen über für 30 min. Der 5er ist ein schöner Flow Kanal über lange Stücke!
 
Falls es was hilft wg. Abwechslung und so: Alternative vom Großen Arber runter: http://woidriders.eu/?p=2580
Einfach an dem Traileinstieg an der Treppe (Arbersteig) einmal um 180 Grad drehen und über das Geländer steigen. Wenn man dann genau hinsieht erkennt man den alten, schmalen Wanderweg auch gleich. Der wird an der Forststraße kurz unterbrochen, geht aber ein paar Meter weiter gleich wieder weiter, muß man ein bisserl genau schaun weil da keine Taferl sind. Der Trail ist im oberen Bereich sehr schwer fahrbar, wird dann leichter. Endet kurz unterhalb der Chamer Hütte, von da nach Belieben weiter ;-)
 
Zurück