Kleine Idee: Es gibt ja die VWV für die Gelblichtphase bei PKWs (da ist ja alles geregelt, nur für Radfahrer ist vieles offen...):
bis 50 km/h = 3 sec
bis 60 km/h = 4 sec
bis 70 km/h = 5 sec
Wenn ich jetzt sage, daß ich 25km/h gefahren bin, kann ich, da die VWV ja nicht vollkommen blödsinning sein kann, daraus schließen, daß mir als Radfahrer an einer Zweifarbampel eine virtuelle Gelbphase von 1.5s zugestanden werden muß.
Zuzüglich der 1s bei Rot stehen mir also 2.5s zu (habe im Netz sogar was von 3s gefunden), bevor es richtig bös' wird. Bei "nur" 1.5s rot wäre eine prinzipelle "Rotsünde" also nur schwer zu konstruieren.
Und damit müßte die Ampel 10.4m (1.5s) bzw. 17.4m (2.5s) vorher schon rot gewesen sein.
Der Nikolauzi
bis 50 km/h = 3 sec
bis 60 km/h = 4 sec
bis 70 km/h = 5 sec
Wenn ich jetzt sage, daß ich 25km/h gefahren bin, kann ich, da die VWV ja nicht vollkommen blödsinning sein kann, daraus schließen, daß mir als Radfahrer an einer Zweifarbampel eine virtuelle Gelbphase von 1.5s zugestanden werden muß.
Zuzüglich der 1s bei Rot stehen mir also 2.5s zu (habe im Netz sogar was von 3s gefunden), bevor es richtig bös' wird. Bei "nur" 1.5s rot wäre eine prinzipelle "Rotsünde" also nur schwer zu konstruieren.
Und damit müßte die Ampel 10.4m (1.5s) bzw. 17.4m (2.5s) vorher schon rot gewesen sein.
Der Nikolauzi