Magura MT6 - Einstellschraube Druckpunkt tauschen

  • Ersteller Ersteller Deleted263252
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted263252

Guest
Moinsen!

Nachdem ich festgestellt habe, dass der Druckpunkt der hinteren Bremse zu nah am Lenker liegt, wollte ich den Punkt via Druckpunkteinstellung anpassen. Dabei fiel mir auf, dass die Einstellschraube keinen "Endpunkt" hat, sich also beliebig lange drehen lässt. Vorne ist dies nicht so, die Verstellweite ist begrenzt.

1. Kann man diese Schraube tauschen, wenn ja, wo ist sie beziehbar (im Netz gefunden habe ich nichts)
2. Genügt im Ernstfall der Tausch des a) Bremshebels oder muss der gesamte b) Bremsgriff getauscht werden?
zu a): Wo ist das im Magura-Videos zu sehende Spezialwerkzeug erhältlich?
3. Da das Bike noch nicht einmal 2 Jahre alt ist und im letzten Jahr die Bremsen wg. Rückrufaktion getauscht wurden, sollte es sich eigentlich um einen Garantiefall handeln, oder?

Danke und bis später,
BeeHopper
 
Ja, bei meiner MT6 kann ich beides regulieren, den grundsätzlichen Abstand Lenker-Hebel (Torx) und den Druckpunkt

Gesendet mit TapaTalk
 
Die farbigen Deckel kann man bestimmt mit einem Messer abhebeln und den Bolzen mit einer passenden Nuss durchtreiben.
 
Hi,wie baut man dieses Bat Kit für den Druckpunktverstellung ein und muss man auf was achten??

Magura-BAT-Kit-fuer-MT6-MT7-schwarz-universal-ba9588d56a5069e853503c4bcd417020.jpeg
 
Hi,wie baut man dieses Bat Kit für den Druckpunktverstellung ein und muss man auf was achten??

Magura-BAT-Kit-fuer-MT6-MT7-schwarz-universal-ba9588d56a5069e853503c4bcd417020.jpeg


Im Gegensatz zum TE ist der für die MT Next MT6/7/8.

Die Scheibe in der Mitte des Bildes runter drücken und um 90° drehen. (das geht mitunter recht schwer)
Dann kannst du sie abnehmen, die Feder raus holen und den Versteller bei leicht gezogenen Bremshebel entnehmen.

:winken: Kuka

Seite 17 Die Erklärung
Seite 6 die Abbildung A5
Benutzerhandbuch – MAGURA MT
 
Zurück