Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Bekommst du die 4.6er nachgeliefert? Die 4.0er wiegen leider genau das gleiche wie die 4.6er.. Kein echter Vorteil.
Die Farbe auf den Pics gefällt mir echt......brauch nen Carbon Comp zum schlachten :D

die Reifen genügen mir vorerst recht gut von der breite her, hab noch ein 6Fattie als 2.Bike.

die Farbe ist echt schwer zu Fotografieren... mit keinen der nächsten 2 Bilder kann es richtig dargestellt werden





hier bei dem GummiPuffer haben sie auch geschlampt, die original schrauben passen nicht mal durch die Öffnungen des Puffers, ausserdem hätten sie ihn kleiner machen können, der Lenkeinschlag ist damit echt begrenzt.

Wenn du das Kabel der Dropper außen lässt, würde ich Tesafilm statt Kabelbindern nehmen. Das sieht man fast nicht und hält wirklich gut.

eben, es kommt vermutlich zu 99% noch eine CommandPost IR, dann ist das Kabel auch weg.

wenn da jetzt noch nen Carbon LRS mit tubeless montierten Reifen drauf wäre......:love:

kommt noch, Nextie Felgen sind schon bestellt, Naben und Speichen liegen schon bereit :love:
bei den Orig. Fegen wüsst ich nicht wie ich die auf Tubless bringen könnte, ist dieses Speci "Stout"Felgenband Luftdicht ? ist ja nur mit Klett zusammengeklebt.
 
Das orange ist echt gyle.
Mein Sohn hat das 2016er Blech-Comp in orange, das ist schon schön.
Aber das vom Carbon Comp ist noch ne ganze Ecke schicker.
Glückwunsch zum Kauf.

Mein Dealer hatte übrigens das S works mit 4,6er geliefert bekommen
und faselt was von Umbau auf unter 10kg. Ohne Federgabel natuerlich.
Ich meine das Carbon Comp im Laden wäre auch mit 4,6ern geliefert worden.
In den Spezifikationen auf der Homepage steht 4.0.
Die gabs bei Produktion scheinbar noch nicht.
Bei dem jetzigen Siff auf manchen Wegen würde ich die dünneren Schlappen gar nicht haben wollen.

Gruss
Juergen
 
IMG_3454.jpg
Die original roten Nexties würden auf dem S-Works genial vom Farbton passen :)) durch die Sonne schimmern sie etwas heller als in Natura
 

Anhänge

  • IMG_3454.jpg
    IMG_3454.jpg
    424,1 KB · Aufrufe: 50
bei den Orig. Fegen wüsst ich nicht wie ich die auf Tubless bringen könnte, ist dieses Speci "Stout"Felgenband Luftdicht ? ist ja nur mit Klett zusammengeklebt.

Hab meine mit Frischhaltefolie dicht bekommen....
Wird nicht geschont..
und hält die Luft seit mittlerweile drei Wochen ... aber wir sind hier nicht im Milchfred ;)
 
Kann es sein, dass die extrem flach bauen?
Also so, wie die 4,6er auch deutlich flacher bauen, als die Mitbewerber?
Richtig, habe ich gerade letzthin in irgendeinem Artikel gelesen, von wegen welche Reifen wie hoch bauen und in welche Rahmen welche Reifen passen.
Der Speci Reifen in 4.6 ist der am niedrigsten bauende Reifen von allen in dieser Breite.
Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe oder auf welchen Gerät um es in der "history" zu finden.
 
Richtig, habe ich gerade letzthin in irgendeinem Artikel gelesen, von wegen welche Reifen wie hoch bauen und in welche Rahmen welche Reifen passen.
Der Speci Reifen in 4.6 ist der am niedrigsten bauende Reifen von allen in dieser Breite.
Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe oder auf welchen Gerät um es in der "history" zu finden.

Oder vielleicht hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/ein-fetter-asiate-aus-italien.788188/

Aber zu den 4.0ern hab ich noch nichts gefunden...
 
Das wird so sein. Beim User sind aber Ground Controll in 4.0 drauf (die sind neu) und wiegen fast identisch wie der 4.6er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leite ich mal die Bilder an meinen Nachbarn weiter, er hat auch das farbige und seine klingelnden Bremsen nerven unterwegs nicht nur ihn :D
Ich werde dabei ihm nur sagen "so sollte es bitte schöne aussehn" :daumen:
 
:D... vielleicht hört er ja auf dich...

wegen dem Garmin... :
ich hatte ihn mit dem orig. Halter am Lenker montiert. Da ist er mir aber beim bergabfahrn immer verrutscht...
Jetzt probier ichs mal am Unterrohr... da hälts bombenfest und ich schau ja nicht immer drauf, nur wenn ich nimmer weiter weiß oder wenn ich mal die KM abchecke.
 
1. diese Garmin Halter sind a, hässlich vor allem wenn das Garminteil mal nicht drinsteckt.

und b, offenbar passiert es immer
wieder das mal jemand sein Garmin nicht bis zur Verriegelung einschiebt.
Dann schlägt irgendwann beim fahren die Schwerkraft zu.
Bin mal gespannt wann das das erste Mal bei mir der Fall ist...

2. kann man die Kabelbinder schon so fest machen, dass es nicht dauernd
verrutscht.

Gruss
Juergen
 
1. find ich die Halter nicht schlimm... da gibts weitaus schlimmeres..

b. deswegen hab ichs mit einem Band gesichert... dass bei der unteren Schraube verschraubt wird..

Und 2. ich hab alles versucht, beim Lenker hab ichs nicht geschafft den Halter so fest zu machen dass er zb. bei kleineren Drops nicht verrutscht....

:D :D :D

Ich versuchs jetzt einfach mal so... und sonst kommts in den Rucksack.
Das Edge 800 (glaub das heisst so) hat nen coolen Halter das mit der Ahead Schraube befestigt wird... den Halter würd ich sofort kaufen,.. wenns den für meins geben würd...
 
Zurück