CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Heute dann gleich daran orientiert 4x4' VO2max + 40min Tempo auf der Rolle = 2 h "solid workout"

Merkte aber wirklich, dass ich schon lange nicht mehr in dem Bereich gefahren bin. Aua, wie schnell man so etwas "verlernt"

upload_2016-3-23_19-1-7.png
 

Anhänge

  • upload_2016-3-23_19-1-7.png
    upload_2016-3-23_19-1-7.png
    30 KB · Aufrufe: 53
und, wenn ich schon bei den Bildern bin: das hier heute ausprobiert. Sieht aus wie Latexmilch, soll aber keine sein. Der RoRo war jedenfalls gleich dicht. Mal sehen, ob das Zeug wirklich länger hält. Die Conti Milch trocknet schon immer recht schnell aus.

Haben sie eigentlich was beim RoRo geändert. Ist ein ganz neuer gewesen, sieht leicht anders aus (nicht von den Labels). Innen irgendwie stukturierter. Insgesamt glänzender. Mal sehen, ob der auch wieder in der Lauffläche schwitzt, möchte dem RoRo schon nochmal eine Chance geben.

upload_2016-3-23_19-8-20.png
 

Anhänge

  • upload_2016-3-23_19-8-20.png
    upload_2016-3-23_19-8-20.png
    729,2 KB · Aufrufe: 43
Ich hab auch noch n neuen Satz hier liegen. nen RaRa in "neu" und nen RoRo in "alt".
Ebenfalls 2.1, evo liteskin.. werd ich morgen mal montieren und hoffen, dass sie genauso schnell dicht sind wie die die jetzt drauf sind :-)
 
So, heute das vierte Mal in vier Tagen VO2Max am "frühen" Morgen. Da werde ich mich wohl nie dran gewöhnen, aber jetzt habe ich mir den Osterbraten auch verdient :D.
 
Morgensport geht bei mir gar nicht.

Ist Euch auch schon mal aufgefallen, dass hauptsächlich Frauen morgens zum Joggen gehen? Früher, als ich noch mit dem Rad ins Büro bin, war ich immer von diesen Massen an Joggerinnen überrascht, die da in München die Isar auf und ab gelaufen sind. Und zu 90% nur Joggerinnen.

Oder selektive Wahrnehmung? Kann natürlich auch sein.
 
Morgensport geht bei mir gar nicht.

Ist Euch auch schon mal aufgefallen, dass hauptsächlich Frauen morgens zum Joggen gehen? Früher, als ich noch mit dem Rad ins Büro bin, war ich immer von diesen Massen an Joggerinnen überrascht, die da in München die Isar auf und ab gelaufen sind. Und zu 90% nur Joggerinnen.

In Bayern ist das Familienbild eben noch in Ordnung, da geht die Frau nicht arbeiten. :D

Hier laufen übrigens morgens mehr Männer als Frauen herum, was auch immer das aussagt ;).
 
In Bayern ist das Familienbild eben noch in Ordnung, da geht die Frau nicht arbeiten. :D

Hier laufen übrigens morgens mehr Männer als Frauen herum, was auch immer das aussagt ;).

Also München ist jetzt ungefähr so bayerisch, wie der Prenzlauer Berg berlinerisch ;-)

Also bei meinen Feldbeobachtungen waren die Examplere definitiv der Prädomestikationsphase zuzuordnen. Mmmm ... vielleicht doch selektive Wahrnehmung.
 
Frage in die Runde, vielleicht weiß ja jemand Bescheid:

Habe gerade einen kleinen Service bei meiner Solo Air Reba gemacht, also Staubdichtungen ausgetauscht. Nach dem Zusammenbau will ich wieder aufpumpen. Pumpe auf den gewünschten Druck und schraube die Pumpe wieder ab. Dabei entweicht dann aber wieder die ganze Luft, hört nicht auf, so schnell kann ich gar nicht abschrauben. Der Stift im Ventil scheint aber korrekt zu sein, d.h. da ist Widerstand.

Vor dem Service hat alles funktioniert, was kann ich denn da kaputt gemacht haben?

Habe jetzt auch schon 3 verschiedene Pumpen ausprobiert, daran liegt es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur neuen X01 Eagle und XX1Eagle. Was soll der Mist? Kommt dann 2017 1×13 ? Ich verstehe es nicht. An meinem Bike hab ich selber die XX1 und ich muss sagen die Schaltung ist mega und ich bräuchte garnicht mehr Bandbreite. Was mich am meisten stört ist, dass nichts kompatibel ist!!! Wenn es nur eine neue Kassette währe, welche man einfach mit dem normalen Schaltwerk fahren könnte!!! Das einzige was man nach einem Upgrade auf 1×12 behalten kann ist die Kurbel. Ich hab das Problem, dass mein Schaltwerk am Ende ist, kein Wunder nach 10.000km. Ich hab aber erst die Kassette erneuert und jetzt kann ich mir für teures Geld ein neues Kaufen und bin nicht am aktuellen Stand.
 
wenn die die Bandbreite von 1x11 reicht, warum die Aufregung. 1x11 werden sie bestimmt noch 10 Jahre lang verkaufen. 1x12 ist ja eher für so Leute wie mich, die im Gebirge leben und wo die Bandbreite bei 1x11 für viele eben nicht reicht. Ging von der Mechanik vielleicht nicht anders.

Sei's drum, bleibe weiterhin bei 2x10. Das Geld stecke ich lieber in was anderes, mich stört der Umwerfer nicht.
 
Wenn man die Kraft wegen dem Alter oder sowas nicht hat, dann kann man ja 2×11 oder 2×10 fahren. Man sieht das es Marketing ist, da nichts miteinander Kompatibel ist! Nichtmal die Kette! Meiner Meinung nach hätte man die Bandbreite ohne eine neuen Gang optimieren können.
 
du scheinst auf das marketing ja gut anzusprechen wenn es dich so ärgert nicht auf dem neusten stand zu sein.. ich hab an meinem rad sogar nur 10 gänge und komme trotzdem (hier bei mir) überall hoch :eek:
ausserdem hat marketing nichts damit zu tun, dass nichts mehr miteinander kompatibel ist. wenn du den artikel aufmerksam(!) gelesen hättest, wüsstest du warum sowohl kette, als auch kettenblatt und schaltwerk geändert wurden..
 
Ich denke die Schaltung ist am Limit konstruiert! Der Verschleiß wird höher sein als bei der 1×11. Bei dieser Bandbreite gleicht die Kette einem Faden auf der Kassette. Man hätte ja 1x11 verbessern können und nicht auf 1×12 gehen müssen.
 
Du mußt es doch NICHT kaufen! Laß es doch gut sein! Andere die gerade am umrüsten sind freut es eventuell und haben gerade darauf gewartet. Mir ging es mit der Sram eTap so. Für mich war klar das ich am Rennerad erst auf 11-fach umrüste wenn es etwas elektronisches ohne Kabel gibt. Jetzt hab ich sie und bin absolut begeistert.

Gruß
Marcus
 
Ich rede hier von Einen Upgrade, welches völliger Schwachsinn ist!
Da baue ich mir eine Vyro Kurbel vorne dran und bin bereit für den Alpencross! Erstens ist es günstiger und für Mittelgebirge kann ich dann wieder auf 1×11 switchen. Gegen einen Neukauf steht nichts. Ich hab das Thema schon mit meinem Händler diskutieren und er meint der Verschleiß ist etwas höher als bei 1×11. Upgraden empfiehlt er mir nicht.
 
Zurück