Oha, das ist mal fett. Habe mir auch nen Vigilante fürs Ragley geholt. Bin gespannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oha, das ist mal fett. Habe mir auch nen Vigilante fürs Ragley geholt. Bin gespannt.
das ist aber auch noch die "alte" Version, erkennbar an dem AM, da lag die Herstellerangabe schon bei 930. Meiner hatte 975. In der aktuellen Version entspricht der auch eher dem TCS tough. Die Karkasse des AM ist schon recht massiv, was allerdings den Vorteil hatte, daß man den mit fast beliebigem Luftdruck fahren kann.
Aha, das hätte bike24 aber auch gerne deutlicher beschreiben können!das ist aber auch noch die "alte" Version, erkennbar an dem AM, da lag die Herstellerangabe schon bei 930. Meiner hatte 975. In der aktuellen Version entspricht der auch eher dem TCS tough. Die Karkasse des AM ist schon recht massiv, was allerdings den Vorteil hatte, daß man den mit fast beliebigem Luftdruck fahren kann.
FA Front 2.3 Evo Trailstar TLE, mein obiger wiegt 751 Gramm, zwar 650B aber - im Gegensatz zu den 2015er Gewichtsangaben - sehr nah am offiziellen Gewicht.Gebt mir mal einen Tipp für so etwas wie den Bonni oder den Hans Dampf in Maxxis - maximal 800g - tubelesstauglich!
Soll Grip auf Stein und Schotter (loose over hard) haben (kein Schlammreifen), aber mache auch Abstriche weil ich ja Tourer bin; sollte also einigermaßen gut rollen! Erst mal für's VR; wenn er Federn gelassen hat, wandert er dann nach hinten (so mache ich es mit den Bonnis auch). Also keinen reinen VR anbieten. Ausschließen tue ich nur den Ikon (ich befand bei einer Probefahrt: der hat weder Grip, noch rollt er gut).
So, und jetzt ihr![]()
Aha, das hätte bike24 aber auch gerne deutlicher beschreiben können!
Danke für die Aufklärung!
Ich hatte was von 830g gelesen - das wäre gerade noch so ok.
Wahrscheinlich hole ich mir aber nun doch wieder den Bontrager XR4 Team Issue 2.3
Aber vielleicht ... mit Maxxis Reifen kenne ich mich gar nicht aus (die ganzen Kürzel, DHR und so ...); aber dafür ja sehr viele andere hier!
Gebt mir mal einen Tipp für so etwas wie den Bonni oder den Hans Dampf in Maxxis - maximal 800g - tubelesstauglich!
Soll Grip auf Stein und Schotter (loose over hard) haben (kein Schlammreifen), aber mache auch Abstriche weil ich ja Tourer bin; sollte also einigermaßen gut rollen! Erst mal für's VR; wenn er Federn gelassen hat, wandert er dann nach hinten (so mache ich es mit den Bonnis auch). Also keinen reinen VR anbieten. Ausschließen tue ich nur den Ikon (ich befand bei einer Probefahrt: der hat weder Grip, noch rollt er gut).
So, und jetzt ihr![]()
ich fahre jetzt schon ne Weile den Minion DHR2 3C vorne und finde den sehr gut. Gewicht liegt bei knapp über 800.Hi, den Ikon hatte ich in meiner Suchanfrage als einzigste Maxxis Pelle explizit ausgeschlossen. Bin den gefahren und muss sagen, dass er weder gut gript, noch gut rollt - eine totale Enttäuschung!
Via Tapatalk.
Was heißt sehr gut?ich fahre jetzt schon ne Weile den Minion DHR2 3C vorne und finde den sehr gut. Gewicht liegt bei knapp über 800.
HighRoller als 3c MaxTerra 2.35 als einigermaßen leichter, akzeptabel rollender, allwettertauglicher Reifen mit absolut vertrauenserweckender Traktion (Seitenführung, Bremsen) ist nix? Zusammen mit dem Ardent EXO 2.4 hinten meine Lieblingskonfiguration.
Schwalbe :
...... und der NN zu wenig potent.
Der hiesige Waldboden hat wieder einen hohen Matschanteil, fand ich doch etwas überraschend - nun gut.
Auch das Kriterium, welches @Trail Surfer beim Ardent 2.4 bemängelte - der unharmonische Übergang von Mittelstollen zu Seitenstollen - wäre für mich interessant.