Der 29er Reifen-Thread

Wie Schwalbe und Conti hat auch Michelin verschiedene Qualitäten.
Den von dir, @Jesus Freak, oben verlinkten kannst du gefahrlos hinten fahren (hatte ich auch schon, liegt aber bei 700g).
Für vorne, oder wenn du generell sehr auf's Gewicht achten möchtest, würde ich unbedingt den Race'R mit dem Zusatz 'Advanced' nehmen. Letzterer hat eine weichere Gummimischung, dadurch mehr Grip, und ist wesentlich leichter. Hatte aber trotz überwiegendem Gebrauch in den Alpen (mit Gepäck) nie einen Defekt (natürlich tubeless).
Es gibt jetzt ganz neu auch eine sehr interessante Enduro-Race-Version mit dem Zusatz 'Reinforced'. Das ist aber nur was für den Hardcore-Einsatz (ca. 1000g), bei dem es trotzdem gut rollen soll.
Der Race'R hat einen verblüffenden Kurvengripp, wenn du nicht zu aufrecht bleibst. Also das Bike eher unter dem Körper etwas abkippen, als Valentino-Rossi-mäßig sich voll reinzulegen. So wie beschrieben würde man es eh auch beim MTB-Fahrtechnik-Seminar lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Schwalbe und Conti hat auch Michelin verschiedene Qualitäten.
Den von dir, @Jesus Freak, oben verlinkten kannst du gefahrlos hinten fahren (hatte ich auch schon, liegt aber bei 700g).
Für vorne, oder wenn du generell sehr auf's Gewicht achten möchtest, würde ich unbedingt den Race'R mit dem Zusatz 'Advanced' nehmen. Letzterer hat eine weichere Gummimischung, dadurch mehr Grip, und ist wesentlich leichter. Hatte aber trotz überwiegendem Gebrauch in den Alpen (mit Gepäck) nie einen Defekt (natürlich tubeless).
Es gibt jetzt ganz neu auch eine sehr interessante Enduro-Race-Version mit dem Zusatz 'Reinforced'. Das ist aber nur was für den Hardcore-Einsatz (ca. 1000g), bei dem es trotzdem gut rollen soll.
Der Race'R hat einen verblüffenden Kurvengripp, wenn du nicht zu aufrecht bleibst. Also das Bike eher unter dem Körper etwas abkippen, als Valentino-Rossi-mäßig sich voll reinzulegen. So wie beschrieben würde man es eh auch beim MTB-Fahrtechnik-Seminar lernen.


Wo liegt der Sinn darin den schwereren eventuell hinten zu fahren?
Der Reifen wirkt überaus reizvoll, so breit und so ein niedriges Gewicht gibt es sonst wohl nicht...
 
Hast du Vergleiche zu Reifen dieser Art?

Suche für nen Singular Swift Aufbau etwas in recht leicht, möglichst breit, zartes Profil würde eigentlich reichen....tubeless muss nicht sein
 
Hast du Vergleiche zu Reifen dieser Art?

Suche für nen Singular Swift Aufbau etwas in recht leicht, möglichst breit, zartes Profil würde eigentlich reichen....tubeless muss nicht sein
In der Art? Nicht beim 29er - sorry!
Bin beim Michelin geblieben, weil er vom Volumen einzigartig ist.
Siehe auch mein Granturismo Thread. Ich schrieb an mehreren Ecken was zu Michelin.
 
Da kann ich dir nur wärmstens den Michelin Race'R 2.25 empfehlen. Der kommt auf meiner DT XM401 mit 23mm Maulweite auf satte 58-60 mm. Fahre den hinten sogar beim AlpenX. Ist durch das Volumen (niedrige Drücke möglich) und die weiche Gummimischung ein kleines Gripwunder und läuft aufgrund des Minimalprofils sehr gut.
Lediglich beim Verschleiß ist er nur ausreichend. Aber wie immer in der Technik: drei Wünsche auf einmal befriedigt nur das Überraschungsei.

Habe den Michelin Race'R 2,25 " gestern montiert: leichte Ernüchterung! Der Reifen baut bei mir auf der Light Bicycle Felge mit 24 mm Innenweite ca. 54 mm breit. Leicht ist er natürlich schon, voll in der Herstellerangabe (555 g +/- 7 %) mit 585 g. Erinnert mich stark an den Continental Race King mit dem runden Querschnitt und dem flachen Profil. Bin gespannt wie er sich fährt!
 
Da sollte er sich noch weiten :ka:
Gerade nochmal nachgemessen. Meiner ist aber auch schon lange (mit Unterbrechungen) in Benutzung.
uploadfromtaptalk1459338288549.jpg
e04d73bb493895e0e7989263a4001003.jpg


Via Tapatalk.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1459338288549.jpg
    uploadfromtaptalk1459338288549.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 56
Danke, ich glaub dir das schon. Bin mir nur nicht sicher ob wir eigentlich vom gleichen Modell reden :D

Edit: Ich habe den Advanced Ultimate, der is offensichtlich schmaler und hat weniger ausgeprägte Seitenstollen... :wut: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nervt mich schon bissel. Deiner wäre genau das, was ich gesucht habe. Aber den leichten (also advanced OHNE ultimate) finde ich nirgends mehr. Nur die schwere Version mit ca. 715 g bei 29 x 2,25... Schade!
 
Nervt mich schon bissel. Deiner wäre genau das, was ich gesucht habe. Aber den leichten (also advanced OHNE ultimate) finde ich nirgends mehr. Nur die schwere Version mit ca. 715 g bei 29 x 2,25... Schade!

Bei 710 g kannste lieber nen NN in Pacestar nehmen. Rollwiderstand sollte besser sein als beim Michelin. Dann haste bei dem Gewicht wenigsten nen vernünftiges Profil.
 
Wäre aber im Grunde eh komisch wenns so einen breiten Reifen mit passablen Profil UND super Gewicht geben würde.....
Bei einem der Drei Punkte fehlts wohl immer.....

Bin schon am überlegen ob ich die Michelin zurück gehen lasse und die Kombi Ikon 2,4 vorne und Ardents Race hinten bestellen soll....hmmmm
 
Zurück