Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Les mal, was ich geschrieben hab (#995) und guck dir meine "Problemscheibe" anHabe gestern zum ersten Mal eine MT5 am Vorderrad montiert, zusammen mit 203mm Superstar Components Wave Scheibe. (kein Leichtgewicht mit knapp 200g).
Wenn ich ordentlich reinlange, stottert die ganze Front des Rades, und ich kann eine deutliche Vorwärts /Rückwärts Verbiegung der Gabel sehen - immerhin eine Fox 36.
Ist alles fest montiert, die Bremsscheibe ist neu und war bei Montage plan..
Kennt ihr sowas von Magura Bremsen/ woran könnte das liegen?
Danke !
wurde mir von der Kombi MT5 und Dächle abgeraten.
die Antwort kann ich bestätigen. Ich habe mein neues Bike von BC aufbauen lassen und bei intensiven Beratungen wurde mir von der Kombi MT5 und Dächle abgeraten. Jetzt fahre ich die Storm und bin zufrieden.
die Magura Storm und die Storm HC meiner Meinung nach selbstverständlich ebenfalls gute Bremsscheiben.
Les mal, was ich geschrieben hab (#995) und guck dir meine "Problemscheibe" anMach ne andere Scheibe drauf und alles ist (wahrscheinlich) gut.
Bei mir sieht es vorne mit dem Original Magura QM42 (PM 160 auf 203) so aus wie auf deiner linken Markierung.Ich hab mittlerweile meine Adapter wegen der Bremsgeräusche bei geringen Geschwindigkeiten gegen originale von Magura getauscht.
Zur Veranschaulichung wie Unterschiedlich nominal gleiche Adapter ausfallen, ein Vorher- (Formulaadapter Post Mount 6 Bremssattelbefestigung mit 180 mm Scheibe) Nachher- (Magura QM40) bild meiner Bremsscheibe.
Linke Markierung mit Formula Adapter angebremst, rechte mit originalem von Magura. Ich hoffe dass die Geräusche beim Bebremsen der Stege entstanden und so weg sind.
Die MT5 am Rad meines Kumpels mit gleichen Scheiben und gleichen Adaptern macht nämlich nicht einen solchen Radau wie meine.
Anhang anzeigen 480332
Meinen Gripshift Drehschalter habe ich auch runter geworfen, weil dieser sonst mit meinem gezogenen MT5 Hebel in Kontakt kommt. Hab verschiedene Einstellung des Hebels getestet, aber die für mich optimale ergibt eine Inkompabilität mit dem hoch aufbauenden Gripshifter.
Und wie performt die Bremse? Rattert und stottert sie beim starken Bremsen und geringer Speed?
Hm geringer Speed jetzt nicht zwangsweise. Musste nach dem Umbau auf Sainthebel noch nicht wieder hart in die Eisen.Und wie performt die Bremse? Rattert und stottert sie beim starken Bremsen und geringer Speed?
Hm geringer Speed jetzt nicht zwangsweise. Musste nach dem Umbau auf Sainthebel noch nicht wieder hart in die Eisen.
Aber vorher mit dem Magurahebel gab es bei der Bremse so ein "schlagendes" Geräusch, als wären die Stege halt durch den Sattel gelaufen, was auch etwas Unruhe / Rubbeln reingebracht hat.
Werd ich morgen mal checken.
Hab quatsch erzählt, was den Adapter angeht, ist schon spät.Da isses und es tritt vermehrt beim Bremsen in steilem Gelände auf.
Aber das Schliffbild der Scheibe ist schon ok. So sieht das eben aus bei so "welligen" Scheiben. Und da bremst man auch noch nicht auf den Stegen.
Da hast du dich dann wohl etwas verschaut.
Verdammt, jetzt wurde ich doch glatt erwischt.Gib es zu, Du hast negative Unterlegscheiben verbaut, und willst uns nur nicht das Geheimnis verraten...![]()