Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!

Anzeige

Re: Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!
:) Danke! Das Teil habe ich passend zum Rahmen selbst gemacht.
Die Amis sieht man ja auch viel mit den ganzen Camo-Farbkombis hantieren, aber BW Flecktarn habe ich bisher noch nicht gesehen, außer in Wüstentarn.
 
image.jpeg
Neues Cockpit :)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    112,2 KB · Aufrufe: 26
RSP 42T Ritzel bei Ebay geschossen um meine Steigfähigkeit zu erhöhen :D. Natürlich passend zum Farbkonzept.
image.jpeg image.jpeg
Musste leider feststellen das die Standart Shimano 10-fach Kasette vernietet ist. :( Dremel geholt... Niete geköpft...17ner Ritzel entfernt...Niete wieder rein...3 Hammerschläge pro Niet und das Ritzelpaket ist wieder fest zusammen. Läuft super!!:hüpf:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    126,2 KB · Aufrufe: 6
  • image.jpeg
    image.jpeg
    164,2 KB · Aufrufe: 5
Das 11er Ritzel besagt doch schon, dass sie für einen ganz normalen Freilauf konzipiert ist. Eine Einfache Google Suche spuckt dir auch etliche Händler aus, bei denen Kassette zumindest gelistet ist.
 
das habe ich auch schon getan, nur keine oder wenig deutsche Shops gefunden und es kann ja sein das Uli da nen guten Tip hat... oder?
und bei mehreren steht bei der 11-42 !nur! für SRAM... warum auch immer und daher auch hier die Frage!

Ich versuche eigentlich immer unnötige Fragen zu vermeiden!
Danke :bier:
 
das habe ich auch schon getan, nur keine oder wenig deutsche Shops gefunden und es kann ja sein das Uli da nen guten Tip hat... oder?
und bei mehreren steht bei der 11-42 !nur! für SRAM... warum auch immer und daher auch hier die Frage!

Ich versuche eigentlich immer unnötige Fragen zu vermeiden!
Danke :bier:

Das kann ja mindestens zwei Gründe haben:
Freilauf oder "praktische Kapazität" des Schaltwerks... Deine Frage ist durchaus berechtigt!
 
Wie auf den Bildern zu erkennen ist sie für einen Shimano Freilauf. Allerdings sollte wirklich ein aktuelles Sram 10-fach oder Shimano 11-fach Schaltwerk verwendet werden.

Die Ritzel sehen aber von der Oberfläche nicht wirklich schön aus, obs gut schaltet und die Farbe lange hält?
 
Also mir ist kein spezieller 10-fach Freilauf von Sram bewusst, euch etwa? Dass Shimano Schaltwerke mit 42 Zähnen zurecht kommen, sollte eigentlich aus der Zeit der Mirfe-Ritzel bekannt sein. Auch das lässt sich sehr leicht überprüfen.
 
okay... der Verschlussring sieht nach Shimano aus aber von hinten sieht man nichts, da noch irgend eine Hülse drinne steckt!
über die Qualität können wir nur spekulieren, bringt also nichts.
und bitte lasst doch einfach mal Uli die an ihm gerichtete Frage beantworten, dann bläst sich das hier auch nicht so auf!!!

hier so steht es im Shop:
Unbenannt.PNG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    448,2 KB · Aufrufe: 26
Wie auf den Bildern zu erkennen ist sie für einen Shimano Freilauf. Allerdings sollte wirklich ein aktuelles Sram 10-fach oder Shimano 11-fach Schaltwerk verwendet werden.

Die Ritzel sehen aber von der Oberfläche nicht wirklich schön aus, obs gut schaltet und die Farbe lange hält?

Fahre die sunrace Kassetten schon länger. Auf dem Mondraker in 11-40 und nun im Moonlander 11-42. Beides mit X9 Schaltwerke funktioniert problemlos und vollkommen unauffällig. Kassette passt auf ganz normale 10 Fach Freiläufe.
Gegenüber Uli habe ich jedoch komplett mit Stahlritzel genommen. Bei mit x gekennzeichneten Kassetten ist das große Ritzel aus Alu.
 
das habe ich auch schon getan, nur keine oder wenig deutsche Shops gefunden und es kann ja sein das Uli da nen guten Tip hat... oder?
und bei mehreren steht bei der 11-42 !nur! für SRAM... warum auch immer und daher auch hier die Frage!

Ich versuche eigentlich immer unnötige Fragen zu vermeiden!
Danke :bier:

Hier gibt´s einen Thread zu den Sunrace-Kassetten.
 
Die 11-40 Version habe ich auch auf meinem Wunschzettel, so die sich mit 36/22 kombinieren läst und nur ein "längeres Schaltwerk" nötig ist...
Ich hab 13-40 SLX Kasette mit dem e-thirteen 40t und vorne 22-36 X5 Gekurbel, das Schaltwerk ist ein mittellanges SLX RD-M675 GS -> gar kein Problem!

edit: meine Antwort gilt, falls nach 10-fach gefragt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
okay... der Verschlussring sieht nach Shimano aus aber von hinten sieht man nichts, da noch irgend eine Hülse drinne steckt!
über die Qualität können wir nur spekulieren, bringt also nichts.
und bitte lasst doch einfach mal Uli die an ihm gerichtete Frage beantworten, dann bläst sich das hier auch nicht so auf!!!

hier so steht es im Shop:
Anhang anzeigen 483215
Also ich habe die Kassette angebaut auf Shimano Freilauf alles Tip Top :))
 
Zurück
Oben Unten