Wiederaufbau eines Heavy Tools HT Comp

So mein LRS ist auch eingetrudelt
mit Suntor XC Pro Naben, wie bekomme ich in diese das Fett reingedrückt
Also Fettpressen habe ich genügend aber keine wo passt
Axel
P1060921.JPG
P1060922.JPG
 

Anhänge

  • P1060921.JPG
    P1060921.JPG
    180,5 KB · Aufrufe: 106
  • P1060922.JPG
    P1060922.JPG
    133,5 KB · Aufrufe: 103
Heute habe ich den Rahmen Lackiert
werde aber nochmals machen, weil mir ein Fliege reingeflogen ist , leider zu spät gesehen :mad::heul:
Axel
K1024_P1060935.JPG
 

Anhänge

  • K1024_P1060935.JPG
    K1024_P1060935.JPG
    133 KB · Aufrufe: 90
Und da strahlst und lackierst du nochmal? Respekt! Bin für ne Kurbel in Wagenfarbe! (Eigentlich immer) mit silbernen Kettenblättern und den Rest auch in schön silber.
 
Und da strahlst und lackierst du nochmal? Respekt! Bin für ne Kurbel in Wagenfarbe! (Eigentlich immer) mit silbernen Kettenblättern und den Rest auch in schön silber.
Ne gestrahlt wird nicht mehr, nur noch anschleifen
Vorher musste die komplette Farbe runter, weil sie so abgeblättert ist
die Kurbel habe ich schon Hochglanzpoliert
Axel
P1060826.JPG
 

Anhänge

  • P1060826.JPG
    P1060826.JPG
    107,5 KB · Aufrufe: 96
So, Dank Member Nutallabrot habe ich einen sehr schönen XT Steuersatz bekommen
Allso runter gind der Gabelkonus Ring ganz einfach
aber drauf bekomme ich ihn nicht so einfach, bis jetzt eigentlich gar nicht
jetzt habe ich mal auf YouTube geschaut da hat einer so eine Frässe benutzt und ein paar mm beim Sitz vom Ring abgefräßt
gibt es da noch andere Methoden das ich den Gabelkonus zu montieren
oder kann ich einfach zu einer Fahrrad Werkstatt gehen, machen die so was wenn ich bei ihnen das Teil nicht gekauft habe
Axel
 
Hast du ein 1 Zoll Steuerrohr.
Da gab es 2 Masse vom Gabelkonus,mess mal den Konussitz an der Gabel.
26,4mm und 27,0mm.
Den 1 Zoll XT Steuersatz gab es in den zwei Grössen.
 
So, bin wieder auf dem Schiff, jetzt kann ich wieder am HT weitermachen
Der Lack ist soweit Fertig, habe den Lenker auch in Wagenfarbe Lackiert
Habe aber noch den Originalen HT Lenker in Schwarz, da weiß ich noch nicht welchen ich nehme
Dieser LRS bleibt, Reifen kommen andere drauf,
Das Voderrad kann ich 360 Grad Drehen, da muss doch normalerweise ein Anschlag sein
da habe ich doch bestimmt was verkehrt gemacht
Hat jemand die Masse von den Decals, habe die Masse auf mein Altes Smartphone gehabt, dieses habe ich aber verschenkt
Axel
K1024_P1070059.JPG
 

Anhänge

  • K1024_P1070059.JPG
    K1024_P1070059.JPG
    163,8 KB · Aufrufe: 92
Das Voderrad kann ich 360 Grad Drehen, da muss doch normalerweise ein Anschlag sein
da habe ich doch bestimmt was verkehrt gemacht
Nein, das stimmt schon so. Bei den meisten Rädern fungieren die Bremshebel ungewollt als Anschlag am Oberrohr, bei Dir sind die aber im Moment so komisch eingestellt, dass zusammen mit dem weit herausgezogenem Vorbau auch das nicht passieren kann. Wenn Du alle Züge verbaut hast, kommst Du mit dem Lenker eh nicht mehr rum. :D
 
Da hast Du ja Deinen Anschlag! ;)
Ich mach die Züge immer so kurz, dass die Bremshebel ein gutes Stück vor dem Oberrohr stehen bleiben: Bei einem ungewollten Lenkerumschlag sollen lieber die Züge leiden, als die Bremshebel ins Oberrohr einschlagen. Züge sind billiger als Bremshebel oder verdellte Oberrohre. :D
 
Jo sobald die Züge da sind, und ich die Paar Staubeinschüsse raus geschliffen und Poliert habe werde ich alles einstellen
so kann sich zu Zeit sich das Rad drehen ohne das was Passiert
Axel
 
So, noch ein Problem
der Bremszug Gegenhalter ist zu Dick
Ich habe kein Gewinde mehr übrig für die Mutter
Der Steuersatz ist ein XT
Oder habe ich was verkehrt gemacht beim zusammenbau :ka:
Axel
K1024_P1070062.JPG
 

Anhänge

  • K1024_P1070062.JPG
    K1024_P1070062.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 92
Hi,
so was hätte ich noch.
Wenn Interesse besteht melde dich.
Meikel

2016-06-10 08.00.11.jpg
 

Anhänge

  • 2016-06-10 08.00.11.jpg
    2016-06-10 08.00.11.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 124
Zurück