All-Mountain Reifen

Danke für die Inputs.
Ich werde mich mal umsehen bei den ganzen Reifen.
Wenn ich nochmals auf Schwalbe zurückkommen darf, unterscheiden sich der Thunder Burt und der Rock Razor stark voneinander?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ja.
der RockRazor hat eine viel dickere Karkasse und ist breiter. der wiegt auch grob das doppelte.
An deiner Stelle würde ich NobbyNick vorne und RacingRalph hinten machen.
oder Maxxis Ardent / Ikon
oder Conti MountainKing / X-King.

Grundsätzlich alle eine Klasse grippiger und schwerer Rollend als deine vorgeschlagene Kombi. Aber die sollte dem Fahrwerk und auch deinen Strecken gerecht werden.
 
Ok danke für die Hilfe. Ich werde die Kombis alle mal ansehen. Aber es ist richtig, wie du sagst, dass es aufs Fahrwerk ankommt. Nun, ich fahre ein Cube Sting RX 2010 mit 26" Rädern und 120mm Federweg vorne. Nun ist gerade ein Merkmal des Bikes das geringe Gewicht. Dies möchte ich wenn möglich beibehalten. Federwegbedingt (und Fahrkönnenbedingt) kann ich nicht zu extreme Trails fahren. Deshalb bin ich auf die von mir vorgeschlagene Kombo gekommen. Wenn ihr das gepostete Video anschaut, meint ihr meine Kombo wäre nicht geeignet?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Gewicht ist bei AM Reifen zweitrangig. Grip und Sicherheit sind wichtiger....es kommt natürlich darauf an, was man fährt. Einen nassen steilen S2 Trail möchte ich nicht mit einem dünnen schmalen Reifen fahren.
 
Ja da hast du natürlich recht bezüglich der Sicherheit.
Hab mir mal diese Singletrailskala angeschaut. Laut dem, was ich gefunden habe, fahre ich allerhöchstens S2 Trails, aber auch da wahrscheinlich (noch) nicht ganz alles.
Wäre ev. Rocket Ron / Rock Razor eine passende Kombi dazu?
Ev. muss ich noch hinzufügen, dass ich "nur" etwa 10-15 Halbtagestouren pro Saison Schaffe und ev. noch 1-2 Ganztagestouren.
 
Rocket Ron und Rock Razer sind unstimmig. Vorne Racepelle und hinten Enduro Semislik ist wirklich keine gute Kombination.

Von deinen Beschreibungen würde ich sagen du fährst S0 bis S1.

Thunder Bird ist ein Wettkampfreifen, wenn es feucht wird und du keine blitzschnelle Reaktion hast liegst du da schnell mal auf der Nase.

Nobby Nic vorne und Rocket Ron hinten oder Rocket Ron vorn und Racing Ralph hinten könnte ich mir vorstellen.

Wie gesagt X-King vorbei und Race-King hinten ist eine sehr schnelle und leicht Kombination. Gibt es wenn du mit Schlauch fährst auch mit leichter Karkasse. Ich fahre die sehr zufrieden an meinem 120mm Marathonbike.

mobil gesendet
 
Ok danke für die Info.
Mit dem Ron vorne hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Ein Freund hat den Racing Ralph vorne und den Thunder Burt hinten.
Der Ralph hat mir dann tatsächlich zu wenig Profil für vorne.
Bei unserer Feierabendstrecke, Kiesstrasse, ca. 1h konstant 15% Steigung mit eher wenig Grip, dann einen S1 Singletrail hinunter, kann er mit dem Thunder Burt kaum aus dem Sattel. Aber ich wiederum bin es gewohnt, ca. 99% des Anstiegs im Sattel zu bleiben.
Was wäre dann demnach das nächstgriffigere (von Schwalbe) nach dem Burt?
Wenn ich den Burt nähme und den Druck genügend tief halte (ca. 2 Bar, bei 165 Grösse und ca. 58kg in Vollmontur), wäre der vom Grip her nicht ausreichend?
 
Ok Danke Duke.
Das mit dem Ron vorne und dem Ralph hinten klingt sehr gut.
Allerdings werde ich mir die Kombi X-King und Raceking auch mal genauer anschauen.
Vielen Dank nochmals.
 
Billigausführung, nicht zu empfehlen, haben kaum Grip und wenn es nass ist, ist es ganz aus.

Deswegen der Hinweis immer Black Chili nehmen.

mobil gesendet
 
Ok vielen Dank für die rasche Antwort..
Gruss

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Was für Reifen sollen es den jetzt werden?
Laut MountenBike ist der MK II aktuell auch der Testsieger. Der baut in 2.4 auch schön breit und hoch.

Falls du die Contis Tubeless montieren willst, reinige sie vor der Montage (von innen) mit Spüliwasser. Das erleichtert das Dicht bekommen um einiges

mfg
 
Ok mal sehen. Werde mal die Vor- und Nachteile der verschiedenen Reifen abwägen und mich dann entscheiden.
Entweder wird es die Kombi Race King/X-King oder Rocket Ron/Thunder Burt oder Racing Ralph.
Ich melde mich wieder. Falls ihr noch weitere Kombis in dem Segment habt, könnt ihr sie sehr gerne vorschlagen..

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Stimmt war nicht so ernst gemeint. Hab halt hier begonnen und ein paar Leute haben sich ja hier schon gemeldet. Deshalb möchte ich das gern auch hier beenden..

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Guten Morgen
hat ev. jemand noch ein paar pro's und contra's bei den beiden Reifenkombis?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, da niemand in meinem Umfeld sich mit den Continental Reifen auskennt.
Gruss Jim
 
Zurück