Trek Fuel EX 2017: Flacher, aggressiver - neues Trailbike im ersten Test

Sind die angegebenen Geodaten des Remedy vom 2017er Modell oder vom bisherigen Modelljahr?
Sind da auch in der Tabellenform etwas unübersichtlich. ;)
Die schwarz glänzenden Bontrager Komponenten passen aber nicht so recht zu dem schwarz matten Lack.
Ansonsten gefällt mir das 9.9, der Preis ist aber heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Konstruktion sehe, frage ich mich, ob man die Sattelstütze bis Anschlag ins Sitzrohr bekommt. Paßt denn eine 380er Reverb ganz rein?
 
Trek Remedy 27,5 und Fuel EX 2017
http://biketv.dk-interactive.de/vid...uen-Features/82133d97118d288ea8a8ce26b2d93fd5



9,7.jpeg

Fuel EX 9.7 29er
 

Anhänge

  • 9,7.jpeg
    9,7.jpeg
    95,1 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Knick im Oberrohr sieht wirklich nicht so toll aus. Da war das geradlinige Design vom Vorgänger viel schöner. Klar, so bekommt man den Lenker noch tiefer aber bei den meisten wird wohl eher ein hässlicher Spacerturm verbaut sein... Dann doch lieber ein längeres Steuerrohr und bei Bedarf einen Vorbau mit einem negativen Winkel verbauen.
 
"“Straight Shot” Unterrohr: Mit dem komplett geraden Rohr soll das Gesamtkonstrukt Rahmen steifer sein als bisher – ohne mehr Gewicht draufzulegen" :lol: ich kann mich noch an Kona-Hängebauchschwein-Zeiten erinnern da war das Argument genau anders herum. aber in der Bikebranche vergisst man ja angeblich schnell :lol:
 

Anhänge

  • Fuel_EX_5_275_Plus_profile-13-580x421.jpg
    Fuel_EX_5_275_Plus_profile-13-580x421.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 149
  • Fuel_EX_8_29_profile-18-580x421.jpg
    Fuel_EX_8_29_profile-18-580x421.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 168
  • Fuel_EX_8_Womens_profile-16-580x421.jpg
    Fuel_EX_8_Womens_profile-16-580x421.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 194
  • Fuel_EX_9_29_profile-12-580x421.jpg
    Fuel_EX_9_29_profile-12-580x421.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 215
  • Fuel_EX_9.8_29_profile-1-580x421.jpg
    Fuel_EX_9.8_29_profile-1-580x421.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 166
  • Fuel_EX_98_Womens_profile-20-580x421.jpg
    Fuel_EX_98_Womens_profile-20-580x421.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 216
  • Fuel_EX_97_29_profile-21-580x421.jpg
    Fuel_EX_97_29_profile-21-580x421.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 168
  • Fuel_EX_9.8_29_profile-2-580x421.jpg
    Fuel_EX_9.8_29_profile-2-580x421.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 160
  • max_2017_Trek_Fuel_EX_Pricing_and_Weights_888052.jpg
    max_2017_Trek_Fuel_EX_Pricing_and_Weights_888052.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
als top innovation ein durchgängig gerades unterrohr (hallo 90'iger), deswegen block lock - wenns da mal richtige einschläge gibt reisst das irgendwann aus (bin da gebranntmarkt), sitzwinkel wie beim dh. dann doch lieber längere züge, eine gabel die nicht ans unterrohr knallt und ein sich komplett (aus dem gefahrenbereich) drehender lenker.
das buckelwahloberrohr sieht aus wie ein geschwür. sorry trek, aber eure bikes werden immer schlimmer und irgendwie bekommt man immer mehr den eindruck, das die bikes von leuten konzipiert werden die selber nur noch auf der hauseigenen teststrecke unterwegs sind.
der foll floater hinterbau ist imo das beste was die branche zu bieten hat, echt schade das das drumherum inzwischen so vermurkst wurde.

wegen dem unterrohr --> gabel stößt an, deswegen block lock: für mich eine 1A fehlkonstruktion. wegen der problematik geschwungene unterrohre sind zwar auch nicht immer schön, aber allemal besser als so ein pfusch. das ist ja wie beim hausarzt: da werden auch nur noch die symptome behandelt anstatt der ursache auf den grund zu gehen.
 
Warum sind die neuen Fuel Ex so viel schwerer? Das Fuel Ex 9 29 2016 wurde mit 12.7 angegeben während das aktuelle Modell mit 13.5 angegeben wird. 0.8 kg Unterschied. Mir ist schon bewusst, dass das Neue einen anderen abfahrtsorientierteren Rahmen hat. Vom Federweg hat das alte Fuel ex 9 auch eine 130er Gabel nur der Hinterbau ist mit 120mm ein wenig kleiner. Von der Ausstattung finde ich sind die zwei Vergleichbar. Ist das Neue im Downhill so viel besser geworden, so dass sich das Mehrgewicht lohnen würde?
 
Warum sind die neuen Fuel Ex so viel schwerer? Das Fuel Ex 9 29 2016 wurde mit 12.7 angegeben während das aktuelle Modell mit 13.5 angegeben wird. 0.8 kg Unterschied. Mir ist schon bewusst, dass das Neue einen anderen abfahrtsorientierteren Rahmen hat. Vom Federweg hat das alte Fuel ex 9 auch eine 130er Gabel nur der Hinterbau ist mit 120mm ein wenig kleiner. Von der Ausstattung finde ich sind die zwei Vergleichbar. Ist das Neue im Downhill so viel besser geworden, so dass sich das Mehrgewicht lohnen würde?

Da mußt du den Michael fragen. Der erzählt dir dann schoh warum das so sein muß und wieviel Prozent das deswegen besser ist.

G.:)
 
Boah. Ich finde das Bike jetzt nicht soo schlecht...aber dieses Marketing-Wirrwarr ist nervig.
Unter einem geraden unterrohr verstehe ich ein GERADES Unterrohr. Also ein Rohr, das oben und unten gerade ist und entsprechend in die anderen Elemente hineingeht. Diese Bikes hier haben keine geraden Unterrohre. Ich war das schon verwirrt und habe gedacht, die Bilder wären falsch. Die werden auch nicht gerade, wenn man es behauptet...:bier:
Dann würde ich mir auch Gedanken machen, ob ich eine 150er Reverb etc. verwenden könnte. Wohl eher nicht. Warum hat ein Trailbike eine Sitzrohrkonstruktion wie ein DH? Das ist doch im Sinne der Nutzung eine komplette Fehlkonstruktion!
Mein Fazit: nett, aber seltsam und für mich wahrscheinlich unbrauchbar.
 
Sollten lieber mal mit einem halbwegs geraden SITZROHR anfangen .. :lol:
Ab ner bestimmten Größe passt die Geo einfach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb gehen die Kabelstränge im Tretbereich nicht entlang bzw. im Rahmen? Das ist ja mehr Kabelsalat als vor 20 Jahren.
 
Zurück