CC-Talk E-T-W-R!

Soooo das erste der beiden Pakete kommt heute noch an... wird aber wohl nur ausgepackt, angeschaut und direkt weiter geschickt werden.

Das zweite Paket kommt wieder Erwarten aus den USA?!?
Die Geschichte dazu ist: meine Oakley Minute FMJ ist doch gestorben. Gebrochener Buegel und Oakley hat keine Ersatzteile. Dafuer habe ich einen 30% Rabat Gutschein bekommen. Kurz geschaut: mit dem Rabat bin ich noch 20Euro billiger bei meier Wunschbrille + ich kann sie mir individualisieren. Top! Jetzt bekomme ich heute die Versand Benachrichtigung: sie kommt aus den USA und wird somit wohl auch noch versteuert... das war es dann wohl mit 20Euro billiger.

Ach ja... und meine Frau macht wohl 2-3 Wochen stationaere Reha fuer ihren Ruecken... damit ist der Sommer 2016 wohl komplett durch. Aber wenn es danach wieder gut ist mache ich gerne 3 Wochen die Kinder alleine.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Soooo das erste der beiden Pakete kommt heute noch an... wird aber wohl nur ausgepackt, angeschaut und direkt weiter geschickt werden.

Das zweite Paket kommt wieder Erwarten aus den USA?!?
Die Geschichte dazu ist: meine Oakley Minute FMJ ist doch gestorben. Gebrochener Buegel und Oakley hat keine Ersatzteile. Dafuer habe ich einen 30% Rabat Gutschein bekommen. Kurz geschaut: mit dem Rabat bin ich noch 20Euro billiger bei meier Wunschbrille + ich kann sie mir individualisieren. Top! Jetzt bekomme ich heute die Versand Benachrichtigung: sie kommt aus den USA und wird somit wohl auch noch versteuert... das war es dann wohl mit 20Euro billiger.

Ach ja... und meine Frau macht wohl 2-3 Wochen stationaere Reha fuer ihren Ruecken... damit ist der Sommer 2016 wohl komplett durch. Aber wenn es danach wieder gut ist mache ich gerne 3 Wochen die Kinder alleine.
Kopf hoch, du schaffst das :) ...wird schon wieder werden. Sie werden deiner Frau irgendeine Mannschaftssportart empfehlen, wie Volleyball, Handball....das soll die Wirbelsäule geschmeidig halten und kräftigen.

Da es zur Zeit regnet, am Gardasee soll es ja richtig übel sein, habe ich den Fuhrpark in's Trockene geholt :D
69eb6b5fbdcf2ddaae8119365995f1c4.jpg
 
... :D du musst mit offener Gabel fahren. Also hier im Vinschgau hat sie nur nettes Grinsen erzeugt. Auf harten Trails ist das Teil eh aus weil das Rad genug scheppert. Man kann die auch so einstellen, das sie gerade noch so bimmelt. Wenn mehrere Biker so ein Teil haben, macht nur der erste das Gebimmel an.
Wenn das bei dir so laut scheppert und die Leute erschrecken, würden sie wahrscheinlich auch ohne Bimmel erschrecken.
Du darfst natürlich nicht mit vollem Geläut an den Leuten vorbei fahren/heizen ;) .
Ich mach das Teil aus wenn sie mich gehört haben, bremse ab und fahre gemäßigt vorbei...und das mit einem freundlichem Gruß. Der kommt dann auch zurück :)
Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden ...
Bloß wenn man die Glocke so nutzt wie du, hat sie für mich keine Vorteile mehr. Denn das Einstellen, dass sie "gerade noch so bimmelt" ist eine hackelige Angelegenheit und außerdem ist sie dann eben schlecht hörbar. Wenn ich sie dann noch immer abstelle, wenn ich Menschen passiere, geht insgesamt der Hauptvorteil - nämlich die Pfoten am Lenker lassen können - flöten. Bei mehreren Nutzern hab ich nicht an Gruppen gedacht. Ich hab mir vorgestellt, alle Biker (oder halt viele) führen mit dieser Sirene.
Für dich funktioniert das Ding und das ist gut so. Ich will nur für andere Leser aufzeigen, dass für andere (also mich) diese Glocke hochgradig unbrauchbar bar. Angemerkt sei auch noch, dass sie gerade nach unten hängen muss und an keinen Zügen anliegen darf. Daher ist man auch nicht frei darin, wo man sie am Lenker anbringt.
Ich klingle jedenfalls wieder konventionell und grüße. Die meisten grüßen auch dann freundlich und die, die es nicht tun, sind mir meist egal oder werden eben auch mir Unfreundlichkeiten bedacht.
 
Bloß wenn man die Glocke so nutzt wie du, hat sie für mich keine Vorteile mehr. Denn das Einstellen, dass sie "gerade noch so bimmelt" ist eine hackelige Angelegenheit und außerdem ist sie dann eben schlecht hörbar. Wenn ich sie dann noch immer abstelle, wenn ich Menschen passiere, geht insgesamt der Hauptvorteil - nämlich die Pfoten am Lenker lassen können - flöten. Bei mehreren Nutzern hab ich nicht an Gruppen gedacht. Ich hab mir vorgestellt, alle Biker (oder halt viele) führen mit dieser Sirene.
Für dich funktioniert das Ding und das ist gut so. Ich will nur für andere Leser aufzeigen, dass für andere (also mich) diese Glocke hochgradig unbrauchbar bar. Angemerkt sei auch noch, dass sie gerade nach unten hängen muss und an keinen Zügen anliegen darf. Daher ist man auch nicht frei darin, wo man sie am Lenker anbringt.
Ich klingle jedenfalls wieder konventionell und grüße. Die meisten grüßen auch dann freundlich und die, die es nicht tun, sind mir meist egal oder werden eben auch mir Unfreundlichkeiten bedacht.
Passt schon... :) ...es müßte Klingeltestcenter geben :D
Da wo ich fahre, also da wo es bei dir auch richtig rappelt, sind keine oder sehr wenig Fußgänger unterwegs und da ist die Glocke stumm. Aber auf unübersichtlichen Wanderwegen wo jederzeit auch Fußgänger auftauchen könnten ist das bimmeln sinnvoll aus meiner Sicht...da fährt man eh auch gedrosselt.
Auf anderen Wegen/Radwegen oder Stadt ist das Teil auch hilfreich und auch nicht zu laut...nicht mehr als ein knatterndes Mofa.
Ich fahre die ja auch noch am Tandem und sie macht klingeln fast überflüssig, manchmal wackle ich mal kurz am Lenker damit sie läutet. Gut, dafür könnte man auch eine Klingel nutzen, aber auf schmalen Almwegen/Straßen ist so ein bisschen Geläut von Fußgängern schon hörbar wenn sie mich noch nicht sehen ...gestern erst wieder mit Freude festgestellt.
Also ein bisschen sinnvoll und nicht ständig genutzt macht das Teil schon Sinn.
Wer aber nur immer mit Vollgas unterwegs ist reicht bestimmt auch eine Klingel ;)
 
Passt schon... :) ...es müßte Klingeltestcenter geben :D
Da wo ich fahre, also da wo es bei dir auch richtig rappelt, sind keine oder sehr wenig Fußgänger unterwegs und da ist die Glocke stumm. Aber auf unübersichtlichen Wanderwegen wo jederzeit auch Fußgänger auftauchen könnten ist das bimmeln sinnvoll aus meiner Sicht...da fährt man eh auch gedrosselt.
Auf anderen Wegen/Radwegen oder Stadt ist das Teil auch hilfreich und auch nicht zu laut...nicht mehr als ein knatterndes Mofa.
Ich fahre die ja auch noch am Tandem und sie macht klingeln fast überflüssig, manchmal wackle ich mal kurz am Lenker damit sie läutet. Gut, dafür könnte man auch eine Klingel nutzen, aber auf schmalen Almwegen/Straßen ist so ein bisschen Geläut von Fußgängern schon hörbar wenn sie mich noch nicht sehen ...gestern erst wieder mit Freude festgestellt.
Also ein bisschen sinnvoll und nicht ständig genutzt macht das Teil schon Sinn.
Wer aber nur immer mit Vollgas unterwegs ist reicht bestimmt auch eine Klingel ;)
Es gibt nur ein Gas und das ist Vollgas! :bier:
 
Es gibt nur ein Gas und das ist Vollgas! :bier:
Ich hätte wahrscheinlich noch, um ungenaues Kopfkino auszuschließen, erwähnen müssen, das die Einschätzung von einem rüstigem 61er Jahrgang erstellt wurde...also eher gedämpftes Vollgas :D

a7e4255788fae761e3f9786c3eaac57a.jpg

...das Wasser ist voll mit Alpengestein :eek:
 
so, mein einzigster sozialer Kontakt während des Tages war da: der DHL Bote

upload_2016-7-13_13-4-3.png


XC90 in E Ausführung. Für meine Spezi habe ich einfach einen zu breiten rechten Fuß. Dachte nach dem letzten Rennen an eine kleine Zehenamputation nach.

Wettkampf-LRS (und damit natürlich auch zwingend der Trainings-LRS) wird auf von RK RS auf RoRo Snakeskin umgerüstet - "peace of mind". Nächsten Frühling kommen dann wieder die RK rauf.

Und, das brauchte der Geek in mir:

upload_2016-7-13_13-7-21.png


nachdem ich jetzt total im MyFitnesspal-Leistungsmesser-Kalorien-in-and-out-Universum gefangen bin, braucht es eine Wifi Waage. Und nein, ich glaube nicht, dass solche Waagen den KF% messen können, deswegen habe ich sie mir auch nicht gekauft.
 

Anhänge

  • upload_2016-7-13_13-4-3.png
    upload_2016-7-13_13-4-3.png
    1,2 MB · Aufrufe: 23
  • upload_2016-7-13_13-7-21.png
    upload_2016-7-13_13-7-21.png
    1 MB · Aufrufe: 29
Weiß nicht wie sehr du auf's Gewicht (der Reifen) achtest, aber wenn ich SnakeSkin lese, kommt mir auch sofort eine Waage in den Sinn.
Meine Rons SnakeSkin hatten bis zu 10% Übergewicht. Völlig daneben!
Leider kein Einzelfall. Fuhren sich auch entsprechend holzig, wie ein UST-Reifen.
Hab sie dann gegen die LiteSkins getauscht, die in der aktuellen Charge auch leichtes Übergewicht haben.
Selbst ohne Milch halten sie problemlos die Luft.
Klarer Fortschritt gegenüber den letztjährigen LiteSkins!
 
Seitenwandschutz. Bei dem Aufwand den ich betreibe um zu einem Rennen zu fahren und dort teilzunehmen ist mir das Mindermehrgewicht total egal. Bei den ganzen Kilos die ich im System Fahrer abgebaut habe, kann ich mir das Mehrgewicht an den Laufrädern leisten.

Hängt halt von den Rennen ab. Ein Absalon fährt ja auch hin und wieder den RK Protection. Und Schurter bei der WM sogar einen "megaschweren" Maxxis. Und wäre Spitz nicht einen LiteSkin gefahren, wäre sie bei der WM auf dem Treppchen gestanden. Im Frühling, wenn die Forstwegerennen wieder anstehen, kommt der RK RS wieder rauf. Für die nächsten Rennen möchte ich robustere Seitenwände haben.
 
Für die nächsten Rennen möchte ich robustere Seitenwände haben
Verständlich, deswegen hatte ich sie mir damals auch drauf gemacht.
Nur das erhebliche Mehrgewicht gegenüber den Angaben von Schwalbe fand ich doch etwas krass.
Bin mit dem Luftdruck gegenüber den Ron L.S. um 0.2 bar runter gegangen, dann haben die SnakeSkins halbwegs funktioniert.
 
nachdem ich mir jetzt 2 mal in absoluten Nicht-Situationen beim Control Renegade die Seitenwand aufgeschlitzt habe, hat sich das Thema Speci Reifen bei mir erledigt.

habe jetzt innerlich ja schon mit mir gerungen, an sich ist der RK ja echt ein geiler Reifen fürs Hardtail, aber die hohen Seitenwände machen mich nervös.

stand dann die Frage Ikon EXO non-TR vs. RoRo SnakeSkin. Beim RoRo waren es dann die ausgeprägteren Seitenstollen, die den Ausschlag gegeben haben. Zudem findet man den speziellen Ikon momentan nicht unter 55 Euro. Das ist mir dann aus Prinzip schon zu teuer.
 
was interessiert mich mein schlaues Geschwätz von gerade eben, habe die 4 Reifen auf die Waage gelegt.

695
681
657
577

ja, der letzte Wert stimmt. Muss jetzt nochmal in mich gehen. Also da werden dann natürlich schon wieder ganz andere Reifen interessant. Und ob ich jetzt so einem hageren Exemplar, wie dem letzten unbedingt trauen will?

Ist das immer ein Geschi&% mit den Reifen!
 
Bin jetzt die letzten 2 Wochen mit RoRo vo/hi unterwegs gewesen. Habe extra auf dieses Schotter schwammig sein geachtet, Du hattest es hier schon mal erwähnt. Konnte ich jetzt gar nicht erfahren. Vielleicht ist der Schotter hier anders oder ich fahre einfach zu verhalten. Wer weiß. Gibt wohl kaum ein subjektiveres Thema wie Reifenwahl.
 
Bin jetzt die letzten 2 Wochen mit RoRo vo/hi unterwegs gewesen. Habe extra auf dieses Schotter schwammig sein geachtet, Du hattest es hier schon mal erwähnt. Konnte ich jetzt gar nicht erfahren. Vielleicht ist der Schotter hier anders oder ich fahre einfach zu verhalten. Wer weiß. Gibt wohl kaum ein subjektiveres Thema wie Reifenwahl.

Ich fahre auch vorne und hinten RoRo und habe auf Schotter auch keine Probleme. Auch nicht wenn ich etwas schneller durch eine scharf leicht steile Kurve fahre...

Trotzdem kommt nach dem RoRo (aus Neugier) wohl mal der Ikon drauf.

Ist das der Shimano XC 90 oder 70? Habe mir den XC70 in breit bestellt.
 
bei den Schwalbe Reifen kannte ich früher nur das plötzliche Wegbrechen in Schräglage. Quer über verschiedene Modelle. Eine 5 cm Narbe am Unterarm war eine der Erfahrungen damit. Ist aber schon viele Jahre her. Bin dann lange keine Schwalbe mehr gefahren. Der aktuelle RoRo liegt recht gut in der Kurve, bin aber etliche Jahre älter und ängstlicher geworden.

Sind die XC 90. Mit breiteren Füssen wird es echt schwierig in D Schuhe zu finden. Später mal probieren, habe schon breitere Shimano Rennradschuhe. Sind eigentlich schon wieder zu breit, aber werden bei mir nur in der Übergangszeit/Winter mit dicken Socken gefahren. Passt dann wieder.

Hätte ja mal gerne den hier probiert, nur gibt es die halt nirgends zu kaufen.

http://www.bikerumor.com/2016/03/08/tpe16-lintaman-shows-off-the-worlds-most-adjustable-shoes/
 
bei den Schwalbe Reifen kannte ich früher nur das plötzliche Wegbrechen in Schräglage. Quer über verschiedene Modelle. Eine 5 cm Narbe am Unterarm war eine der Erfahrungen damit. Ist aber schon viele Jahre her. Bin dann lange keine Schwalbe mehr gefahren. Der aktuelle RoRo liegt recht gut in der Kurve, bin aber etliche Jahre älter und ängstlicher geworden.

Sind die XC 90. Mit breiteren Füssen wird es echt schwierig in D Schuhe zu finden. Später mal probieren, habe schon breitere Shimano Rennradschuhe. Sind eigentlich schon wieder zu breit, aber werden bei mir nur in der Übergangszeit/Winter mit dicken Socken gefahren. Passt dann wieder.

Hätte ja mal gerne den hier probiert, nur gibt es die halt nirgends zu kaufen.

http://www.bikerumor.com/2016/03/08/tpe16-lintaman-shows-off-the-worlds-most-adjustable-shoes/


Stimmt den XC90 gibt es ja auch in schwarz. Meine XC70 in breit kamen heute. Sind vorne zu breit (zu viel Luft über dem vorderen Fussteil / den Zehen). Werde sie doch gegen die "normal breiten" tauschen. Mir wurde aber auch gesagt, dass die normalen Shimanos im Vergleich zu anderen Herstellern eher "breit" ausfallen.
 
Das hatte ich mir damals auch gedacht. :)
Den Leichten nach vorne, den Zweitleichtesten nach hinten und den Rest zurück oder auf den Trainingslaufradsatz.

eine der momentanen Optionen ;-)

oder den einen RoRo vorne und einen RK Protection hinten

oder Ikon vorne und RK Prot hinten.

oder ??

Stimmt den XC90 gibt es ja auch in schwarz. Meine XC70 in breit kamen heute. Sind vorne zu breit (zu viel Luft über dem vorderen Fussteil / den Zehen). Werde sie doch gegen die "normal breiten" tauschen. Mir wurde aber auch gesagt, dass die normalen Shimanos im Vergleich zu anderen Herstellern eher "breit" ausfallen.

Schuh passt perfekt. Zur Referenz, habe bei Spezi immer 44. Hier beim XC 90 nun auch. Meine Rennrad Shimano sind 45
 
Zurück