Banshee Bikes Galerie for all :-)

Danke, ist 600g/m2 triaxiales Carbongelege welches ich noch vom Skibauen rumliegen hatte. Muss mit Epoxydharz getränkt werden und dann aushärten.
Bin gespannt, wie die Langzeithaltbarkeit ist. Ist sicher ein Verschleißteil, die Frage ist nur, wie schnell.
Ich bin an der Kettenstrebe von Ghetto-Schlauch auf Mastic Tape umgestiegen. Bin gespannt, wie lange das hält.
Ein Feedback nach ein paar Ausfahrten, wie sich die Carbonteile schlagen, wäre super.
 
Bin gespannt, wie die Langzeithaltbarkeit ist. Ist sicher ein Verschleißteil, die Frage ist nur, wie schnell.
Ich bin an der Kettenstrebe von Ghetto-Schlauch auf Mastic Tape umgestiegen. Bin gespannt, wie lange das hält.
Ein Feedback nach ein paar Ausfahrten, wie sich die Carbonteile schlagen, wäre super.
Ich denke eigentlich schon das es eine Weile halten sollte aber das wird sich erst im Betrieb zeigen.
Ich mach dann nach ein paar Abfahrten noch mal ein Foto.
 
So, liebe Kollegen. Die letzten Tage waren etwas "aufregend".

Mein Spitfire hatte am Gusset zwischen Haupt- und Sitzrohr einen Riss in der Schweißnaht. Innerhalb weniger Tage habe ich den Rahmen inkl. einem neuen Hauptrahmen zurückbekommen. Die Kommunikation mit meinem Händler verlief super und die schnelle Abwicklung vom Distributor (kaum 14 Tage) ist mit dem Prädikat 1A auszuzeichnen! Vielen Dank dafür! Ich tippe auf eine fehlerhafte Schweißnaht....what ever....der (Haupt-)rahmen ist nigelnagelneu und gut ist das :)

Trotzdem gebe ich den Rahmen nun ab - ich werde mir wahrscheinlich ein Rune aufbauen. Das Spitty weiter zu fahren wäre zwar klasse, mein Kopf spielt da aber irgendwie nicht mit. Ich brauche einfach was "dickeres"....vielleicht kann das jemand nachvollziehen. Bitte versteht das an dieser Stelle nicht falsch! Das Spitty ist ein extrem geiles bike, und es ärgert mich ziemlich, das ich mich aktuell leider nicht mit dem Rahmen anfreunden kann. Ich möchte mit den Bildern oder meiner Aussage etwas "dickeres fahren zu wollen" keine schlechte Presse für das Spitty losbrechen lassen. Dinge passieren wie sie passieren....leider ist mir das passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich möchte nichts lostreten. Sucht selber im Netz! Es finden sich von unzähligen Spitfires keine Hand voll mit diesen Defekten. Ich habe grad mal 2 andere gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@deralteser

Die Schweißnähte am Gusset wurden ja schon öfter als unschön befunden. Das Händler und Vertrieb (Hersteller) hier so schnell reagiert haben freut mich sehr. Ich habe auch schon hier und da mal über ein Rune nachgedacht, seit Banshee die Geo optimiert hat. Der Reach bei Größe L ist dieses Jahr um 14 Millimeter auf 455 gewachsen. Mein Spitfire - ein 2014er - hat bei Größe L einen Reach von 452. Das aktuelle Spitfire hat wie das Rune einen Reach von 455. Ein L Rune mit minimal kürzerem Vorbau wäre also perfekt für mich. Das Gunmetal oder das Orange is richtig geil. Aber ich bleibe vorerst beim Spitfire. Mal das Debüt auf der Eurobike abwarten. :cooking: V3??? :ka:

Das Rune ist auch sehr geil. Bild ist heute im Pool.

 
Die Rahmen halten schon was aus, Taco, Kettenblatt und Saint nicht :D

20160804_150328 (Medium).jpg
20160804_150424 (Medium).jpg
 

Anhänge

  • 20160804_150328 (Medium).jpg
    20160804_150328 (Medium).jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 54
  • 20160804_150424 (Medium).jpg
    20160804_150424 (Medium).jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 47
den hätte ich vorgezogen :D, nein das Lochgap vor den 2 Wallrides

Keine Ahnung warum ich da derart langsam war

vlcsnap-2016-08-07-09h32m03s374.png
 

Anhänge

  • vlcsnap-2016-08-07-09h32m03s374.png
    vlcsnap-2016-08-07-09h32m03s374.png
    1,2 MB · Aufrufe: 72
3m + ist ja nicht wirklich weit, aber es geh davor recht gerade und kurz davor leicht bergauf... habs halt einfach voll verbockt :D
 
Das wichtigste ist, dir ist nichts ernsthaftes passiert. Teile kann man tauschen und du bist eine Erfahrung/ Anekdote in deinem Leben reicher.
Die Bilder nach dem Impact vom Bike sind trotzdem eindrucksvoll.
 
Ich hoffe mein Spitfire hält die qual aus die ich Ihm ab und zu abverlange.. war bisher 2 mal mit dem Spitfire im Bikepark inkl. >3m Drops, Roadgaps und step downs Bei doubles, tables und ähnlichem mach ich mir nicht so Sorgen wegen den kleineren G-Kräften.
Seit den bildern von alteser getrau ich mich nicht mehr solche sachen mit dem Spitty zu fahren, möchte keinen Spontanen Rahmenbruch ohne vorwarnung. Ist natürlich nur so eine vermutung da ich immer eher vorsichtig bin.

Muss wohl wieder den Downhiller für das Zeug hernehmen
 
Zurück