Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Zumindest wenn man deren Katalog glaubt. Da wo die normalen ZS44 Zero Stack (SZ) Steuersätze wie der Ai-22 ihren Lagerschalendurchmesser angeben, hat der RHS-2C 47 anstatt 44 mm. Ein wohl sehr individuelles Maß.
http://www.acros.de/images/pdfs/Acros2011_web.pdf
Acros Katalog 2011.jpg

Thomas
 

Anhänge

  • Acros Katalog 2011.jpg
    Acros Katalog 2011.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 26

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo,

ich muss nochmal auf mein Problem mit dem Knacken zurückkommen.

Nachdem ich alles zerlegt und gefettet habe ist jetzt ein leichtes Knacken übrig geblieben.

Wenn ich in eine Linkskurve fahre höre ich ein rythmisches leichtes knacken im sekundenabstand.
Das kommt ohne Belastung der Pedale aber auch mit Belastung der Pedale. Ob ich auf den Sattel sitze oder nicht.
Es kommt auch ohne Belastung des Vorderrads ( leichte Kurve ohne Hände am Lenker)

Mein Händler will es an RW senden um dort lassen, aber ich hoffe immer noch das ich/wir die Ursache finden.

Hat noch jemand eine Idee?
 
Ich hatte bei meinem C1 etwas ganz ähnliches: Bei jedem Lenker Einschlag ving es an zu knacken. Sitzen oder stehen, treten oder nicht - es hat geknackt. Am Ende war es der Schnellspanner vom Vorderrad. Wechsel den mal aus
 
Hast Du evtl. ein anderes Laufrad, das Du hinten einsetzen könntest um zu testen, ob es davon kommt. Bin gestern noch mal eine Runde mit meinem angeschlagenen R.R2 FS gefahren und das hat plötzlich auch ständig geknackt. Abhilfe hat dann zumindest zeitweilig das neue Einspannen des Hinterrades gebracht. Zudem habe ich manchmal ein leichtes Knacken, welches von den Befestigungspunkten der Schaltzüge stammt. Da schabt das innere Metallgewebe der Außenzüge in den Hüllen, da sich mit der Zeit die Kunststoffaußenzüge zurück- bzw. zusammenziehen und dann Metall auf Metall schabt.

Thomas
 
Ich hatte das Problem mit meiner sixpack Felge, dort hat sich die Verbindung gelöst welche beim schweißen die Felge fixiert....Schau mal unter laufräder nach dem Thema " sixpack was ist das " oder so ähnlich auf meinem Profil findest du auch ein Video...Ist es so ein knacken?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Ich hatte das Problem mit meiner sixpack Felge, dort hat sich die Verbindung gelöst welche beim schweißen die Felge fixiert....Schau mal unter laufräder nach dem Thema " sixpack was ist das " oder so ähnlich auf meinem Profil findest du auch ein Video...Ist es so ein knacken?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Das Knacken kommt dem meinen sehr nahe.

Werde mal wie Thomas schon vorgeschlagen hat das Laufrad tauschen.
 
$_57.JPG
DA IST DAS DING! :daumen::cooking::aetsch::lol:
Ersteigert für 340€ das ist mehr als fair =) R1 29 HT

soll ich das nun mit 650B oder 29" aufbauen?
 

Anhänge

  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    223,9 KB · Aufrufe: 41
Macht das denn Sinn mit 27,5"? Wahrscheinlich eher nicht, weil der Unterschied zu 26" nur minimal ist, auch wenn es optisch natürlich viel besser wirkt als so Stadtrad- bzw. Trekking-Laufräder ;)
 
OK ihr habt recht... soll ja auch für XC aufgebaut werden, da macht 29er auch etwas mehr Sinn, auch wenn ich einen Kompromiss in Richtung Downhill suche wenn ich mit der Stuttgarter ICB MTB-Gruppe durch die Stuttgarter Gegend düse.

edit: was für ein Hinterrad benötige ich denn? 134mm QR?

edit2: und was für eine Gabel empfehlt ihr? 100mm wird das R1 ausgeliefert, ich dachte allerdings eher an 120mm
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ihr habt recht... soll ja auch für XC aufgebaut werden, da macht 29er auch etwas mehr Sinn, auch wenn ich einen Kompromiss in Richtung Downhill suche wenn ich mit der Stuttgarter ICB MTB-Gruppe durch die Stuttgarter Gegend düse.

edit: was für ein Hinterrad benötige ich denn? 134mm QR?

edit2: und was für eine Gabel empfehlt ihr? 100mm wird das R1 ausgeliefert, ich dachte allerdings eher an 120mm
Na da hätte der Verkäufer mal besser sofortkauf mitgenommen ;-)

..baue es auf wie Original. Es ist ein 29er mit Tendenz zur gestreckten Position und eher grazilem Rohrsatz, besonders in L. Es ist kein Trial/Dirt/Downhiller-Harttail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100 mm Gabel passt perfekt. Würde es auf alle Fälle als 29" aufbauen. Das Tretlager liegt selbst dann sehr tief wie bereits weiter oben beschrieben.

Finde die Geo dieses Rahmens Klasse.

Bergab kann es ruhig richtig rumpelig werden, das macht Spaß ohne Ende.
 
Also wenn du die Wahl hast, und dir das Rad nicht zu hecklastig, und der Sitzwinkel zu flach wird, würde ich ne 120er Gabel nehmen.
Auf jeden Fall als 29er aufbauen.
Und wenn du dann hinten auch nennen möglichst dicken Reifen nimmst, den du mit wenig Druck fahren kannst, dann sollte das auch im Trail ganz nett Spaß machen.
 
Danke für die Rückmeldung :)
Was für eine Hinterbaubreite benötige ich denn nun? Bis das Geld überwiesen und der Rahmen bei mir ist geht sicher noch eine Woche ins Land sodass ich mich um einen LRS mal zwischenzeitlich bemühen könnte.
 
5/135mm QR ( wie auf dem Bild )

kann durch andere Inlays für Steckachse 142/12 umgebaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist das gleiche.
5mm beziehen sich auf den Durchmesser der Schnellspannachse
9mm der dazugehörige Außendurchmesser der Achse auf der nabe
 
Da bin ich wieder, ich hab jetzt gleich alles komplett eingekauft: Gabel, LRS & Trigger.... fehlt mir noch der Direct Mount Umwerfer.... welchen brauch ich denn da für den Rahmen, bin mir auf den Bildern etwas unsicher da ich es nicht richtig sehe:
  • High Clamp Top Pull
  • High Clamp Down Pull
  • Low Clamp Top Pull
  • Low Clamp Down Pull
Soll ein SRAM X.0 werden
danach nerv ich euch nur noch was den Aufbau betrifft, mit schönen Bildern :D
 
Hey Leute,
Ich benötige auch mal eure Meinung:

Habe heute festgestellt das meine Bremsscheiben Untermaß haben. Sprich neue Scheiben müssen her.
Bremse bisher : shimano xt BR-M785
mit Scheiben SM-RT66 und Ice tec Belägen, in 203/180mm

Folgende Fragen stellen sich:

Bisherige Scheiben RT66
XT Scheibe ohne Ice tec mit Spider
XT Scheibe mit Ice tec mit Spider
Saint Scheibe mit ice tec
Upgrade auf Magura MT7 (günstiges Angebot)

Und zuletzt hinten gleich auf 203 upgraden, wiege fahrfertig 85kg

Vielen Dank ✌️
 
Zurück