Hier n Argon GLF in Longer
Hatte davor ein Argon AM 2014 mit dem ich schon sehr zufrieden war.
Mir war allerdings klar, dass ich das 2015 vorgestellte Argon Geometron ausprobieren würde sobald möglich
und wenns nicht gefällt gleich wieder verkaufe und zurück zum AM wechsle.
Langes Oberrohr und Schwerpunkt weiter vorne am Hardtail war schon lange eine Traumvorstellung von mir.
Dachte mir immer, dass es schon Gründe dagegen geben wird.. Warum sonst gibts sowas nicht..?
Nach zwei Hausrunden kann ich sagen, dass der Rahmen 100%ig meiner bleibt.
Fühlt sich im direkten Vergleich zu meinem Argon AM in L zwar träger und mächtiger an.
Aber es zaubert mich selbst verblockte bergauf Stellen hoch,
die ich mitm AM nur mit Mühe oft nicht beim firsttry ohne absetzen gefahren bin.
Bergab lass ichs mit dem GLF jetzt schon, ohne lange Einfahrzeit, mehr krachen.
Der Radstand und der flache Lenkwinkel is da geil. Fühlt sich fast wie n Stützrad nach vorne an.
Is bei mir auch sone psychische Geschichte, weil ich des Vorderrad bergab mehr sehe. Da entstehen eher weniger Überrollängste.
Kann jetzt einen 50er Vorbau statt einem 90er fahren, was sicher auch einen nicht zu kleinen Vorteil bringt.
Bin üübelst zufrieden, dass ich den Umstieg aufs GLF gewagt habe.