Hallo Lena,
vielleicht sind meine Erwartungen zu hoch. MTB´s bauen ist halt doch kein Maschinenbau.
Den eigentlichen Fehler habe ich jetzt gefunden.
Ihr habt für den 2x11 Umwerfer einen
2x10 Schalthebel verbaut. Dieser hat einen kürzeren Schaltzug -Weg als der
2x11 Schalthebel.
Auf die Idee muss man erst einmal kommen! Wenn man nicht gerade vor dem MTB kniet, fällt es auch nicht auf da der Schalthebel vom Bremshebel verdeckt wird. Ich habe bereits letzten Freitag ein Foto an euch geschickt.
Mit allem nötigen Respekt, aber Ihr habt keine Qualitätssicherung. Die Kette schleift extrem im Umwerfer.
1. Teile mit Montageliste geprüft - Glaub ich nicht!
2. Montageendkontrolle und Schaltung eingestellt sowie geprüft - Glaub ich nicht!
3. Auslieferkontrolle vor Abholung mit Schaltung eingestellt und geprüft - Glaub ich nicht!
Wie bereits gesagt. Auf Checklisten macht man den Haken
nachdem man geprüft hat!
Schaltung, Lenker, Kettenführung, tubeless Band, Transportsicherung
Bremsen falsch, Bedienungsanleitung von Cube... . Die Montagequalität ist definitiv nicht euer Aushängeschild.
MTB´s sind Sportgeräte. Technisches Versagen aufgrund falscher Teile oder schlechte Montage kann im Gelände oder sogar Bikepark böse enden.
Gruß, Marco
Ich hoffe wir können den Austausch auf dem Postweg erledigen. 250km Fahrweg finde ich unverhältnismäßig. Schließlich ist es ein kapitaler Fehler von euch. Aber bitte zeitnah, ich möchte am Wochenende in den Bikepark. Danke!
In der Artikelbeschreibung steht immer noch der FD-M8000 3x11 Umwerfer.