Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hättest den Schwestern was zum knabbern mitnehmen müssen...um die Zeit was süßes.Hemden kann man immer mal gebrauchen![]()
Sitz gerade beim Radiologen und warte auf das Ergebnis vom MRT.
Flüssigkeit im Ellenbigen und Verdacht auf Knorpelschäden. Und das dauert hier wieder...
XCO DHM nächstes Jahr in Wetter. Quasi Heimrennen für mich
XKING in Protection oder RS für Tubeless?
Der Pannenschutz an der Lauffläche ist also nicht nennenswert?Seitenwandschutz haben will oder nicht
Termin gibt es kenn ich aber nicht.Gibt's für Wetter schon einen Termin?
Wieder im NRW-Cup?
Der Pannenschutz an der Lauffläche ist also nicht nennenswert?
Inwiefern?Der Reifen ist also rundum verstärkt, was man aber auch merkt.
Ich lese immer wieder das "holzig", kann mir darunter aber beim besten Willen nichts vorstellen
Nun, ein Race King Race Sport mit 1.6bar bügelt eine feine Schotterpiste annähernd glatt, einem Protection gelingt das aufgrund seiner unflexibleren Karkasse weniger akkurat. Da merkt man schon den einen oder andern Kiesel. Aufgrund der deutlich steiferen Karkasse könnte (sollte) man beim Protection etwas weiter mit dem Luftdruck runter gehen. Aber so geschmeidig wie ein Race Sport rollt er nicht ab, eben etwas "holziger".
uiii, bin auch ein Gefühlsmensch.
Wie ist denn dein Rennen beim NRW Cup gelaufen? Ich stand ja auch in der Hobbyklasse am Start und hab das ganze ohne Ernst betrieben. Trotzdem fand ich es mau, dass es direkt nach dem Start den Flaschenhals gab. Ich hatte mich ziemlich weit hinten einsortiert, da ich ohne Ambitionen gefahren bin, hab mich aber dann doch darüber geärgert, dass das Rennen eigentlich schon vorbei war, bevor es losging. Dass ich dann nen Kettenklemmer hatte, etc... war dann auch egal. Aber immerhin war das Wetter gutMal schauen was das nächste Jahr bringt. Über den Winter bin ich erstmal versorgt und fürs letzte Rennen hab ich den Barzo. Kam heute. Ist deutlich offener als ich vom Bild her erwartet hätte. Wehe es regnet am WE nicht
Musste heute noch meine Schwuletten an der NRW Cup Strecke suchen. Auf dem Hinweg bin ich durch Wermelskirchen gekommen, auch ganz nett zum durchfahren. In Remscheid dann nem Radwegweiser gefolgt und nach ner ordentlichen Crosseinlage auf der NRW Cup Strecke gelandet. Am Anfang wars auf mit dem Renner ganz lustig, aber nach ein paar Minuten sind 7bar doch zu viel![]()
Sooo mir fehlt jetzt nur noch Kette und Schaltwerk umd das Scalpel auf 1x11 um zu bauen. Schaltwerk ist das GX gesetzt. Keine Lust 200Euro an einem Fels oder im Vorderrad eines uebermotivierten Hintermannes zu zerstoeren.
Aber zur Kette welche fahrt ihr mit 11x Sram? Normal fahre ich immer Shimano, aber die XX1 Kassette soll ja lange halten. Ja, ich Checke die Kette regelmaessig mit einer Kettenlehre und tausche eher frueh als zu spaet.
Ach ja: fuer den Traings LRS wollte ich eine Shimano 11-42 verbauen. Wisst ihr was zum Unterschied SLX - XT? Oder doch eher die Sram NX 11-42?
XT ist halt leichter und bei der SLX sind vermutlich wie bisher weniger Ritzel einzeln und nicht miteinander vernietet.