Echt war? Hätte ich nicht gedacht dass sich da echt was tut.
Das Problem dürfte aber das gleiche sein wenn der Reifen vorher schon per Schlauch eine Zeit lang gefahren wurde oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt war? Hätte ich nicht gedacht dass sich da echt was tut.
Weder mit Standpumpe noch mit schnell gebauten Druckspeicher aus einer Pet Flasche und 3 bar Druck ging der Reifen ins Felgenbett.
Kein Wunder, 3 Bar ist viel zu wenig. Probiers mal mit 6-7 Bar (es sei denn du hast ne 3L Flasche aufgetriebenWas mich halt gewundert hat, dass nicht mal dieser hoch gelobte Druckspeicher den Reifen da drauf bekommen hat.
das Problem ist da weniger, da der druck durch den schlauch weniger den reifen dehnt.
Oder ich fahre eben die 500 Meter zur Tanke.Oder du kaufst dir ein Airshot System und hast nie wieder Ärger.
Erschließt sich mir nicht ganz, da der Schlauch ja nur einen sehr geringen Gegendruck entwickelt. Würde sich bestimmt ausgleichen, da man tubeless ja im normalfall mit weniger druck fährt. Tippe daher eher, dass die Milch iwie das Gummi weich macht und es dadurch zu größerer Dehnung kommt. Oder?
der Druck in einem geschlossenen Behälter/Raum/Reifen ist überall gleich, egal mit was er wo gefüllt ist8 Bar war bisher meine Schmerzgrenze, im Normalfall mache ich 6-7 Bar rein. Und wenn du noch eine dicke PET-Flasche auftreiben kannst, wie früher die Cola-Flaschen waren, dann um so besser. Bisher hält aber auch die dünnere ohne erkennbare Schäden.
Als Schutz könnte man beim Aufpumpen auch noch ne Decke drumwickeln. Oder als Drucktest mal fast ganz mit Wasser füllen, und nur den kleinen übrig gebliebenen Bereich (draußen) aufpumpen. Durch das kleine Volumen passiert dann nicht viel, aber der Druck ist weiterhin vorhanden (inkompressible Flüssigkeiten und so).
Ja, aber das komprimierte Luftvolumen ist wesentlich kleiner. Da war weil der Hintergedanke mit dem Wasser.der Druck in einem geschlossenen Behälter/Raum/Reifen ist überall gleich, egal mit was er wo gefüllt ist![]()
Ich drücke den Reifen einfach ab um den in's Felgenbett zu bekommen.... danach habe ich ihn ohne Kompressor nicht mehr ins Felgenbett bekommen. ...
Ach...Ok. So macht's natürlich Sinn.Upps, ich meine natürlich nicht das Felgenbett sondern die Flanken, wo der Reifen dann anliegt wenn er geploppt ist. Sorry für die Verwirrung
Danke, ich dachte schon es wäre Zufall. Ich schau jetzt mal wie sich der Slaughter Grid auf Dauer schlägt. Der hat aber auch schon ein schönes Loch, nässt aber nur und hält die Luft. Wenn das aber so weiter geht dann geh ich auch wieder zurück zu Conti am Hinterrad. Leider haben die aktuell nichts was gut rollt und trotzdem richtig guten Seitenhalt bietet und zudem noch stabil gegen Durchschläge ist. Da ist der Slaughter einfach super.
Welcher Semi Slick rollt eigentlich am leichtesten?
Der grid hat 60/50. Da ist die pacestar oder dual Mischung sicher härter.Ich würde sagen der Specialized - Der dürfte die härteste Gummimischung haben.