- Registriert
- 26. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Community,
ich brauche mal wieder eure Hilfe und eure Meinung. Ich selbst besitze ein Specialized Expert 650B von 2015 ausgestattet mit einem CC DB Inline Dämpfer 216x57mm. Ich bin mit dem Dämpfer nicht so ganz zufrieden weil das Feedback in ruppigem Gelände, auch nach intensivem Setup ;-), zu wenig ist und bin deshalb am überlegen mir einen neuen Dämpfer wie den Monarch anzulegen oder mal ein yt Capra zu testen weil ich es doch gerne eher "plushy" mag.
Jetzt zu meiner Frage, das Capra und das Speci unterscheiden sich vom Federweg ja kaum nur das Übersetzungsverhältnis vom Rahmen ist unterschiedlich Speci: 1:2,8 vs. YT: 1:2,4 oder der Hub vom Capra mit dem X2 ~70mm ist ca 13mm größer als bei dem DB inline ~57mm im Speci.
Wie wirkt sich eurer Meinung nach der größere Hub nun auf das ganze Fahrwerk aus?
Gibt es eurer Meinung nach einen generellen Unterschied sodass man sagen könne, ein stehender Dämpfer (Radon: Slide) oder ein liegender Dämpfer, befestigt am Unterrohr (YT: Capra) machen das Fahrwerk softer wenn die Federkennlinie bei allen Modellen weitgehend linear ist?
Beste Grüße,
Olli
ich brauche mal wieder eure Hilfe und eure Meinung. Ich selbst besitze ein Specialized Expert 650B von 2015 ausgestattet mit einem CC DB Inline Dämpfer 216x57mm. Ich bin mit dem Dämpfer nicht so ganz zufrieden weil das Feedback in ruppigem Gelände, auch nach intensivem Setup ;-), zu wenig ist und bin deshalb am überlegen mir einen neuen Dämpfer wie den Monarch anzulegen oder mal ein yt Capra zu testen weil ich es doch gerne eher "plushy" mag.
Jetzt zu meiner Frage, das Capra und das Speci unterscheiden sich vom Federweg ja kaum nur das Übersetzungsverhältnis vom Rahmen ist unterschiedlich Speci: 1:2,8 vs. YT: 1:2,4 oder der Hub vom Capra mit dem X2 ~70mm ist ca 13mm größer als bei dem DB inline ~57mm im Speci.
Wie wirkt sich eurer Meinung nach der größere Hub nun auf das ganze Fahrwerk aus?
Gibt es eurer Meinung nach einen generellen Unterschied sodass man sagen könne, ein stehender Dämpfer (Radon: Slide) oder ein liegender Dämpfer, befestigt am Unterrohr (YT: Capra) machen das Fahrwerk softer wenn die Federkennlinie bei allen Modellen weitgehend linear ist?
Beste Grüße,
Olli