Who is Jeffsy?

Hallo panam, ich habe mir gestern ein Jeffsy CF Comp 1 bestellt. Habe jetzt die ganzen Berichte bezüglich ovalem Kettenblatt gelesen und favorisiere das 30er Absolut Black. Meinst du es hat beim Carbon Rahmen genug Platz in der Non Boost Variante? Bist du weiterhin zufrieden auch ohne Kettenführung?



Hi sand0kan,
und wie ist deine Erfahrung mit der Boost variante? Sind die befürchteten Kettenabwürfe beim Rückwärtstreten aufgetreten oder läuft alles ohne Probleme?

Gruß mikmad
Sollte gehen. Wobei ich Dir das 28 empfehle. Mir fehlt nichts und bin sonst bei meinem 29 HT ein 38 vorne gewohnt . Ich weiss ist nicht ganz vergleichbar. Das 28er hat ja 30er Durchmesser an der breiten Stellung. Ich finds genial.
 
Hallo, hab eine Lösung für das Flaschenhalter-"Problem" gefunden, wenn man nicht gerade den Trinkmaster 3000 verwenden will.
Dazu braucht man:
- Shimano Flaschenhalter-Adapter SM-BA01 (ca. 11-13€)
- Specialized Zee Cage Flaschenhalter oder ähnlichen (ca. 17-18€)
- 0,5l-Trinkflasche (z.B. Run&Move 2,90€)
Die orginalen Leitungshalter im unteren Bereich des Unterrohrs kann man entfernen und anstelle dessen den Adapter anbringen. Der Adapter ist zweiteilig. Man braucht davon nur die Trägerplatte. Die Abdeckung habe ich nicht verwendet. Die mitgelieferten kleinen Schrauben vom Adapter-Set müssen noch etwas gekürzt werden, sonst gehen diese am Rahmen an, wenn der Flaschenhalter auf den Adapter geschraubt wird. Die Brems- und Sattelstützen-Leitungen habe ich mit kleinen Kabelbindern am Adapter fixiert. Ich habe das ganze auch noch mit einem SKS Airchamp Pumpenhalter kombiniert. Sieht dann alles so aus.
Anhang anzeigen 537854 Anhang anzeigen 537855 Anhang anzeigen 537856
Hey, coole Lösung die du da gefunden hast. Ich werde den Umbau die Tage auch so durchführen ;)
 
Sollte gehen. Wobei ich Dir das 28 empfehle. Mir fehlt nichts und bin sonst bei meinem 29 HT ein 38 vorne gewohnt . Ich weiss ist nicht ganz vergleichbar. Das 28er hat ja 30er Durchmesser an der breiten Stellung. Ich finds genial.
Danke für die Antwort. Ich habe letztes Jahr mein Cube Analog auf 1x11 (SRAM GX) umgebaut und hab dort ein 30er Kettenblatt. Bin eigentlich bei den meisten Strecken gut klar gekommen. Hab gedacht, dass ich den Rest durch die 1,5kg Gewichtsersparnis am Bike und das Ovale Kettenblatt heraus hole. Aber in diesem Fall werde ich mir auch das 28er zulegen. Hast du die Kette kürzen müssen?
 
Danke für die Antwort. Ich habe letztes Jahr mein Cube Analog auf 1x11 (SRAM GX) umgebaut und hab dort ein 30er Kettenblatt. Bin eigentlich bei den meisten Strecken gut klar gekommen. Hab gedacht, dass ich den Rest durch die 1,5kg Gewichtsersparnis am Bike und das Ovale Kettenblatt heraus hole. Aber in diesem Fall werde ich mir auch das 28er zulegen. Hast du die Kette kürzen müssen?

Habe die Kette um 2 Glieder gekürzt. Geht evtl. auch ohne. Läuft gekürzt schöner rund und leise.
 
hat einer von euch evtl. schon mal 29+ Reifen eingebaut? z.B Schwalbe Nobby Nic in 2,6 oder WTB Ranger in 2,8 bzw 3.0?

2.6 könnte sich ja knapp ausgehen! was meint ihr?
Das würde mich auch interessieren. Ich schwanke momentan noch zwischen dem Jeffsy und dem Propain Tyee CF AM. Das geile bei Propain ist halt, dass man sie das Bike so zusammenstellen kann, wie man will (Sram Eagle usw.). Und dort sollte hinten auch ein 2.6"-Reifen reinpassen. Aber es ist halt ein 27.5"-Bike. Da das Bike bei mir aber wahrscheinlich hauptsächlich für Touren verwendet wird, hätte ich gerne 29"-Räder. Vor ein paar Wochen hab ich ein 27.5+ Bike getestet (Scott Spark 710 Plus) und war von den breiten Reifen ziemlich begeistert. Daher hätte ich bei meinem nächsten Bike gerne die Möglichkeit, zumindest 2.6" breite Reifen montieren zu können.
Ich muss aber sowieso auf die neuen Modelle warten, weil Größe L bei allen Modellen, die mich interessiert hätten, ausverkauft ist.
 
Jeffsy on Tour:daumen:
Pike mit 160mm:daumen::daumen:
IMG_20161110_165206.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20161110_165206.jpg
    IMG_20161110_165206.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 80
Hi @Windwalker kommt Deine Kette mit dem One Up in Berührung in den obersten oder unteren Gängen? Du bist auf 1x11 richtig?

Hi,

ich fahre mein Jeffsy mit einen '"Standard"-30z-Kettenblatt von RaceFace und hinten einer e-thirteen TRS+ Kassette 9-44z. Anfangs hatte ich auch Berührung, doch mit den von OneUp beigefügten Beilagscheiben konnte ich das Problem nach etwas rumprobieren beseitigen. Vor allen, wenn die Kette auf den großen 44er Ritzel lag, hatte ich auch Berührung, doch, wie gesagt, etwas rumprobiert und kein Problem mehr.

Grüße
ww
 
so heute kam der Rock guardz Carbon Schutz! Ich hab ihn für mein Comp Al bestellt. Ich würde sagen er passt zu 95℅ ! ich werde ihn fahren und denke er ist besser als ohne !
 
so heute kam der Rock guardz Carbon Schutz! Ich hab ihn für mein Comp Al bestellt. Ich würde sagen er passt zu 95℅ ! ich werde ihn fahren und denke er ist besser als ohne !

Ich empfehle ja immer noch sowas
Individuell anpassbar und leicht zu verarbeiten, sieht besser aus, ist billiger und schützt mindestens genauso gut.

Für Faule oder die mit zwei linken Händen gibt es auch was fertiges.
 
Das mag günstiger sein aber schützt den Rahmen nicht vor Beulenpest.
Hier ging es ja auch darum, ob der Rock guardz auch an den Alurahmen passt. Das erfüllt er zu 95%.
Den Rest hole ich durch Wärme oder ein heißes Wasserbad raus dann sollten die Konturen noch besser passen....hoffe das klappt ! Wenn nicht dann kommt oben einfach doppelseitiges Klebeband dran.
 
Hi Leute

ich würde gerne an meinem Jeffsy AL die SLX 2x10 rausschmeissen und
auf 1x11 XT umbauen.

Folgendes Kit (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-1x11-fach-upgrade-kit-mit-11-46-i-spec-b-578473)

Mit folgendem Kettenrad (http://www.bike-discount.de/de/kauf...nch-direct-mount-10-11-fach-576482/wg_id-5252)

Frage ist jetzt:

Passt die Kettenlinie dann, das der unterste und oberste Gang sauber laufen?
Ist das Kettenrad mittig von der Kasette? (nah genug an der Schwinge..)

Gibt es weiteres zu bedenken?
 
Meine Reverb sackt ca. 2cm ein. Luftdruck stimmt, verliert auch keine Luft. Entlüftet habe ich heute auch (nach Anweisung des YT Support) - auch wenn´s nicht wirklich sinnvoll ist, weil die stütze ja komplett ausfährt und nur beim draufsitzen einsackt....
Da ich in einem Monat mit dem Bike auf die Kanaren will. Weiss von euch jemand wie lange der Austausch normalerweise dauert?
 
Zurück