Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Hi,
sorry, bisschen off-topic, aber ich glaub hier gibts einige die helfen können.
Gibt es die Möglichkeit eine Nacht mit einem VW-Bus da irgendwo stehen zu bleiben?
Ich hab im vorbeifahren schon öfter Fahrzeuge an der Bergkastelbahn gesehen, weiss aber nicht ob die über Nacht gestanden sind.
An der Schönebenbahn kostet die Stunde wohl 1 €, was dann 12 € oder so wären für die Nacht, der Tag sollte ja mit Liftticket frei sein.
Weiss von euch sonst noch jemand was? Es waren ja bestimmt schon einige mit dem Wohnmobil oben?
 
Hi,
sorry, bisschen off-topic, aber ich glaub hier gibts einige die helfen können.
Gibt es die Möglichkeit eine Nacht mit einem VW-Bus da irgendwo stehen zu bleiben?
Ich hab im vorbeifahren schon öfter Fahrzeuge an der Bergkastelbahn gesehen, weiss aber nicht ob die über Nacht gestanden sind.
An der Schönebenbahn kostet die Stunde wohl 1 €, was dann 12 € oder so wären für die Nacht, der Tag sollte ja mit Liftticket frei sein.
Weiss von euch sonst noch jemand was? Es waren ja bestimmt schon einige mit dem Wohnmobil oben?
blätter mal ein Stück zurück. War kürzlich Thema
 
Habs gefunden, danke!
Ich werd vermutlich in Schöneben starten, dann frag ich da mal wie es mit stehen bleiben über nacht ist...
 
Habs gefunden, danke!
Ich werd vermutlich in Schöneben starten, dann frag ich da mal wie es mit stehen bleiben über nacht ist...

Da stehen regelmäßig einige Wohnmobile, ich würde daher das Campen als "geduldet" bezeichnen.
Der Parkplatz ist zwar kostenpflichtig, für Gäste der Bahn aber zwischen 8-20Uhr kostenlos (Ticket wird am Lift entwertet).

Je nachdem, wann Du einfährst, kann es also höchstens 12€ kosten.
 
Ansonsten kannst du auch gleich für 20,50€ den Stellplatz für 2 Personen inkl. Strom in St. Valentin nehmen...

Sind 2min per Bike bis zur Haideralm Gondel
 
Aeh, ich wette du bist Flachländer?
Reschen liegt auf 1500 m.
Skisaison ist bis 21.4.2017.
Da liegt üblicherweise weisses Zeug rum. :)

EDIT: Und noch ein hilfreicher Nachschlag. In die Alpen fährt man wegen der stabilen Wetterlage ohne Abendgewitter sinnvollerweise am Ende des Sommers, so ab frühestens August. Dann ist der weiße Kram obens auch meist fast ganz weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kurze, knappe Antwort ist sehr sehr wahrscheinlich nein. Die Lifte sind auf jeden Fall nicht auf.
Ich wollte dieses Jahr mal Mitte Juni an den Reschen, da hat es gerade nochmal reingeschneit und oben an der Haideralm lag massig Schnee (die haben ne Webcam).

EDIT:
Mitte Mai wird für Alutech der Mutzkopf aufgemacht.
https://alutech-cycles.com/cms/1534-2/
Jedenfalls die letzten Jahre. Wird denke ich dieses mal nicht anders sein.

PS: Die Bikes sind super. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Feedback zu unserer Harakiri Tour (06.10. - 09.10.).

Leider waren entgegen aller (online) zu findenden Infos 2 von 4 Liften nicht mehr in Betrieb.
Mutzkopf und Haideralm waren schon dicht.
Das dämpft schonmal etwas die Motivation wenn man extra 700 Km Anfahrt hat.

Da vielleicht auch die Bitte an die Offiziellen (Haben das auch schon mit dem Liftpersonal von der Schönebenbahn besprochen die das gerne weiterleiten) diesen Hinweis dick auf die Startseiten der Ferienregion Seiten zu packen (Vinschgau und Nauders) bzw. wenn da steht
das bis Ende Oktober alles läuft es auch bis Ende laufen zu lassen.

Nicht desto trotz waren die Trails die wir gefahren sind (Oberer unterer Schöneben, Bunker und Etsch, Oberer unterer Spin & Grein)
ein absoluter Traum.

Leider hab ich mich nach der dritten Abfahrt (Etsch) derart lang gemacht das ich nur noch eingeschränkt weiterfahren konnte (Rippen geprellt & trotz Fullface die ganze Strin blau).
Daher ging es leider auch schon einen Tag früher zurück als gedacht.

Trotzdem hat der kurze Eidruck ausgereicht um ein "Ich will da wieder hin" Gefühl aufkommen zu lassen.
Spätsommer 2017 werden wir es nochmal versuchen...und dann auch lieber für 4-6 Tage vor Ort.

Den Campingplatz Zum See in St. Valentin auf der Haide kann ich voll und ganz weiter empfehlen.
Nette Leute, top gepflegte Sanitäre Anlagen, W-Lan und das alles zu einem sensationell günstigem Kurs.

Auch wenn 1400 Km Autofahrt und frostige Temperaturen bei Nacht für 8 Trails sehr viel ist hat es sich trotzdem gelohnt.
Die Eindrücke die man bekommen hat sowie die wunderschöne Natur wiegen mehr und halten länger an als die 16 Std im Auto.

Auf ein Wiedersehen in 2017!!!
 
Ich weiß jetzt nicht mehr wo es gestanden hat, aber ich war darüber schon im August informiert gewesen das der Lift zur Haider Alm am 04.10. zu macht...
Da vielleicht auch die Bitte an die Offiziellen (Haben das auch schon mit dem Liftpersonal von der Schönebenbahn besprochen die das gerne weiterleiten) diesen Hinweis dick auf die Startseiten der Ferienregion Seiten zu packen (Vinschgau und Nauders) bzw. wenn da steht
das bis Ende Oktober alles läuft es auch bis Ende laufen zu lassen.
 
So ist das...nachher ist man immer schlauer ;)

Ich werde ab jetzt (egal wo hin es geht) im Vorfeld alle Bergbahnen persönlich abtelefonieren damit mir sowas nicht mehr passiert.

Hatte letztes Jahr das gleiche in Mayerhofen zum Skifahren...Stichwort Revision.
Und davor das Jahr in Villach.

Merke gerade erst...das zieht sich ja wie ein roter Faden durch meine "Sporturlaube" :heul:
 
Hi an alle die sich dort auskennen. Ich hab nächstes Jahr einen Abstecher nach Nauders zu machen. Es sollen 3 Tage werden.
Jetzt meine Frage reichen die um alle Trails zu fahren oder wird das eher eng oder stressig ?
 
Hi an alle die sich dort auskennen. Ich hab nächstes Jahr einen Abstecher nach Nauders zu machen. Es sollen 3 Tage werden.
Jetzt meine Frage reichen die um alle Trails zu fahren oder wird das eher eng oder stressig ?

Die 3DLE Trails sind an einem Tag ganz knapp machbar, in Nauders wird laut FB aber n bissl was dazugebaut und auch auf der Haideralm, daher wirds an einem Tag nimmer klappen.

Für drei Tage haste leicht genug Zeit und Trails und kanns den ein oder anderen auch doppelt fahren.
 
Serfaus kann man sich sparen... Halt einfach nur oller Bikepark, nichts besonders. Sölden find ich auch interessant aber nicht vergleichbar mit Nauders, vorallem auch nicht preislich und aufgrund der Vielfältigkeit der Trails.
 
Zurück