Enduro-Reifen

Ah OK. :-D

Dann geht's ja.

Werde demnächst noch Butcher/Slaughter Grid 2.6 testen. Dann reicht es langsam.

Das glaube ich dir irgendwie nicht das es dir reicht ;)

Ich bin übern Winter jetz erstmal auf Ibex EDC unterwegs und dann vllt auf Mavic Charge.

Fürs Tourenrad / All Mountain / Enduro / einfach alles Bike suche ich mal wieder was fürs Hinterrad. Sollte halbwegs rollen und stabil sein. Aktuell schwebt mir da der Speci Purgatory Grid vor, gibts dazu Meinungen? Also ist er stabil genug und rollt?
Hat Mavic vllt was brauchbares fürs Hinterrad?

Von den Semi Slicks bin ich aktuell ein wenig weg und SnakeSkin / Exo ist mir zu dünn. Hutchinson Reifen sind meine neuen Lieblinge, aber die 3C Mischung am Squale tritt sich ziemlich träge. Conti is keine option wegen Tubeless.
 
Das glaube ich dir irgendwie nicht das es dir reicht ;)

Ich bin übern Winter jetz erstmal auf Ibex EDC unterwegs und dann vllt auf Mavic Charge.

Fürs Tourenrad / All Mountain / Enduro / einfach alles Bike suche ich mal wieder was fürs Hinterrad. Sollte halbwegs rollen und stabil sein. Aktuell schwebt mir da der Speci Purgatory Grid vor, gibts dazu Meinungen? Also ist er stabil genug und rollt?
Hat Mavic vllt was brauchbares fürs Hinterrad?

Von den Semi Slicks bin ich aktuell ein wenig weg und SnakeSkin / Exo ist mir zu dünn. Hutchinson Reifen sind meine neuen Lieblinge, aber die 3C Mischung am Squale tritt sich ziemlich träge. Conti is keine option wegen Tubeless.
Meine Freundin fährt den Purgatory Grid hinten mit einem Butcher vorne.

Er gefällt ihr. Liefert guten Grip, schmiert kontrolliert weg und lässt sich sehr leicht treten.
Auch bei Nässe ist er zu gebrauchen. Bei Schlamm und Matsch jedoch nicht mehr so gut, aber in Ordnung.

Mir kommt die Karkasse jedoch nicht so stabil rüber wie beim Butcher oder Slaughter Grid. Würde die Karkasse etwas über Schwalbe SS sehen.
 
Conti is keine option wegen Tubeless.

Wieso :.. hab gestern mit ner normalen Specialized Standpumpe den Baron in 2 Minuten dicht bekommen.
Am Vortag mit schlauch aufpumpen.... dann 1 Nacht stehen lassen
nächsten Tag eine Seite rausmachen , die andere drinnen lassen -> Ventil wechseln , Dichtmilch durch Ventil rein ... bissle Spülischaum an die offene Seite kleistern... pumpen ... plop . fertig.
Hält 1A dicht.

Muss nur sagen der Baron ist keine echten 2,4" er ist eher echte 2,32"
Der Hans Dampe 2,35 dagegen der vorher vorne war ist eher echte 2,45"
 
Eben mal bei einem Speci-Händler wegen den neuen 2,6er Reifen angerufen um zu fragen ob die auch in 29 Zoll kommen. Antwort: Neee als zu 98% nur in 27,5 weil er keine Gabel wüsste wo 2,6er rein passen. Auf meine Antwort das ich 2,5er fahre und noch massig Luft habe fragt er ernsthaft welcher Hersteller 29 x 2,5 anbieten würde.......
Also wenn es eng wird dann doch im Hinterbau und nicht in der Gabel..... So oder so eine super kompetente Antwort.

Laut Speci-HP ist er nur in 27,5 gelistet. Jemand einen fähigen Speci-Händler der Ahnung hat und da was in Erfahrung bringen kann?? Ein Semi in 2,5 oder 2,6 wäre der Traum für das Hinterrad.
 

Danke dir. Der Preis ist allerdings eine Beleidigung. Obwohl ich es nicht mag Reifenhersteller am Bike zu mischen, werde ich dann den Mavic Charge oder Onza Ibex am Vorderrad fahren. Mavic würde sogar fablich zum Maxxis passen.

Wieso :.. hab gestern mit ner normalen Specialized Standpumpe den Baron in 2 Minuten dicht bekommen.

Ich habe einen Conti Baron 2,4 von XuanV zum testen bekommen. Bei Ihm war er dicht. Auf meiner Flow Ex Felge war er nicht dicht. Da ich zu der Zeit Maxxis, WTB, Michelin, Vredestein und Hutchinson Reifen auf den selben Felgen getestet habe und alle Dicht wurden glaube ich dass ich gar nicht so viel falsch mache. Auch wenn mir der Baron vom Profil taugt, kommt mir kein Conti mehr ans Rad solange Tubeless nicht so einfach ist wie bei allen anderen Herstellern.
 
Ich rufe mal gleich bei speci an mom


"Edit" bisher nix in System bzw geplant. 27,5 ja von 29zoll keine Spur

Danke dir für den superschnellen Support....... :daumen:

27,5+ läuft halt laut Marketingabteilung. 29+ nicht. Glaube nicht, dass da was kommt

Verstehe ich gerade seitens Speci nicht da gerade der Hersteller das 29er Enduro anpreist. Dafür sollten die doch auch die Reifen basteln und ein breiter Reifen kann mit schön wenig Druck gefahren werden und hat viel Auflagefläche für guten Grip wenn die Mischung passt..... Profil hat sich ja schon etabliert. Naja schade drum. So einen richtig schön breiten Semi für hinten :love: Wobei der 2,5er DHF gar nicht mal so schlecht rollt und einen super Grip hat.
 
Zurück