Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
IMHO ist der Reifen zu fat bzw die Felge zu schmal
Die Kombi macht genauso wenig Sinn wie auf einer 19mm breiten Felge einen 2.4er Reifen zu fahren

Der 3.0 NN passt auf einer 40mm breiten Felgen (innen) zwar gerade noch so durchs 27.4er Pike Casting, aber da passt dann noch nicht einmal mehr ein Mudguard dazwischen. Nur falls außer mir noch einer auf die Idee käme....

Björn, was wäre dann hinten die max. Variante ? Bei 26" und W35er....?
 
Björn, was wäre dann hinten die max. Variante ? Bei 26" und W35er....?
naja, auf der W35 mit der Innenweite von 28,5mm würde ich normale 26" Reifen fahren.
Also irgendwas im Bereich 2.35" bis 2.5", die verschiedenen Hersteller haben ja durchaus unterschiedliche Vorstellungen wie breit breit ist ;)
Aber die Plusreifen ab 2.8 dürften zu ballonmäßig auf der Felge werden. Damit es in der Kurve dann nicht zu sehr walkt muss man mit höherem Druck fahren, womit sich der Vorteil der breiten Reifen wieder aufhebt...
 
Endausbau 2016
MK10, 27,5", 140 mm (Lord Helmchen Monarch +) - die stimmigste Variante für den breitesten Anwendungsbereich


Das bike hat 12.434 km und 330.055 Hm - das wird mich überleben ......

und hier der gesamte Materialpark - für jede Jahreszeit der passende LRS , das Haibike sollte eigentlich das 101/H3 sein - so ist es aber komplett LRS-kompatibel - und mit der Fox Talas auch bergab mit 150mm nicht schlecht
 
Wow! Nicht schlecht. 4 Jahreszeiten - 4 LRS teuer, aber spart ne Menge Montagezeit und gefriggel :daumen:

Du hast wahrscheinlich überall die selbe Bremsscheibe drauf? Klappt das ohne Schleifen und Bremsen-Nachjustage?
 
ja - sind überall die gleichen Scheiben drauf , habe immer DT-Naben - und mit den Syntace disc shims die letzten mm ausgeglichen - und wenn mal was schleift ist es mit der XT-Bremse (oder SLX am Hartail) wirklich unproblematisch...

so teuer muss ein LRS gar nicht sein.....fürs grobe bzw. Wintereinsatz reicht ein DT-E1900 allemal - und was jahreszeitlich angepasste bringt weit aus mehr wie boost und evo zusammen........................


Es sind übrigen 5 LRS und zwei Rahmen
 
Na okey, das HT hatte ich nicht mitgezählt. Aber bei so einer Nutzung wäre eine andere LR-Größe nur hinderlich. Aus diesem Grund sind bei mir auch nur 26" in Verwendung.
 
Ziemlich unauffällig und ziemlich leicht...mein MK 11 für lange Touren und flowige Trails.

2087370-9o6agyh690fp-dsc01023-large.jpg
 
Solange der Winter nicht will, wird halt weiter getestet. Vorne 2.8er Schwalbe ist jetzt seit einigen Wochen mein Begleiter und vielen Unkenrufen zum Trotz, funktioniert das ganz hervorragend - auf allen bislang getesteten Strecken, inklusive 2-fachem Abgang über den Lenker, was mitunter ja doch eine gewisse Belastung für Rad und Fahrer ist ... ;)
ZTR Flow macht ebenfalls ohne Zicken mit.
20161210_125224.jpg
 

Anhänge

  • 20161210_125224.jpg
    20161210_125224.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 63
Was für ne Innenweite hat die Flow? könntest du mal ein Bild machen wo man sieht wieviel Platz ringsum in der Gabel ist?

Gruß Stefan

Gibt auf Seite 545 schon ein Bild vom Anfang meiner Probiererei:
http://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-zeigt-her-eure-301.402913/page-545#post-14044719

Da kann man es ganz gut sehen. Platz ist genug da. Maulweite der Felge ist, glaube ich, 29 ... ohne Gewähr, will jetzt nicht mehr in den Keller und nachsehen ...
 
So, auch wenn ich zuletzt ganz zufrieden mit der Formula war, wird doch mal die Float getestet.
Endlich montiert, auch wenn ich die zwei nächsten Wochen nicht zum Fahren komme, bin gespannt!


12,81 wie es da steht.
Schade, das kashima farblich noch immer so variiert.

Kurze Frage: Wie hast Du das Tretlager gespacert? Wie viele auf welcher Seite? Danke!
 
Zurück