Enginejunk
Sachse im Exil
naja, wenn man schon liest das der händler im einkauf mehr bezahlt als die teile online verscherbelt werden, da kann er auch nix machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einsicht... Doppelpost und keine Ahnung
ist der beste Weg zur Besserung 
Erst Hirn dann den Rest einschalten, Sorry! Der Profi kauft einfach Günstig anstatt Billig ^^Na ja, wer billig kauft, kauft zwei mal
Ist etwas seinen Preis wert, betrachtet es die überwiegende Mehrheit noch lange nicht als preiswert. Es geht ja bekanntlich billiger ...Preiswert!
Ist etwas seinen Preis wert, betrachtet es die überwiegende Mehrheit noch lange nicht als preiswert. Es geht ja bekanntlich billiger ...

Davon abgesehen legen sich Online Händler auch nicht alles ins Lager. Die verknüpfen ihren Onlineshop mit dehnen der Großhändler und lassen deren Lagerbestand anzeigen. Bestellt dann ein Endkunde etwas, lassen die es liefern und schicken es weiter. Gut zu erkennen an "sofort lieferbar" und "lieferbar in 2-3Tagen". Online stört das wenige, beim Örtlichen gibt es Gejammer.Da hat man mal wieder Äppel mit Birnen verglichen!Erst Hirn dann den Rest einschalten, Sorry!
Klar ist ein Händler immer teurer als das WWW, wenn ich beim Händler für das Gleiche Produkt mehr bezahle und es aber gleich mit nehmen kann ist das für mich in Ordnung. Wenn der Händler dies aber auch erst bestellen muß dann ist das WWW für mich die bessere Wahl. Und bei dem was es mittlerweile an Masse von Produkten gibt, allein schon Umwerfer, dann kann ich die Händler verstehen das man sich nicht alles hinlegen kann. Wer zahlt einem dann die Lagerkosten, bzw. das "tote" Kapital?
aber ich würde mich nicht darüber beschweren.

Und der "Maßlos-Überteuerte-Verschleißteile-Wahnsinn" geht weiter. Ich bin da schon lange ausgestiegen.
Davon abgesehen legen sich Online Händler auch nicht alles ins Lager. Die verknüpfen ihren Onlineshop mit dehnen der Großhändler und lassen deren Lagerbestand anzeigen. Bestellt dann ein Endkunde etwas, lassen die es liefern und schicken es weiter. Gut zu erkennen an "sofort lieferbar" und "lieferbar in 2-3Tagen". Online stört das wenige, beim Örtlichen gibt es Gejammer.
Gut zu erkennen an "sofort lieferbar" und "lieferbar in 2-3Tagen". Online stört das wenige, beim Örtlichen gibt es Gejammer.


Der hat wahrscheinlich genauso wenig wie ich gedacht, dass du wirklich Fahrrad fährst.So ist es: Mittwoch ein Schaltauge bestellt "2-3 Tage, ich rufe Sie an". Gestern Ruhetag und heute gehe ich bei
Denn: "ich rufe Sie an" heißt oft übersetzt "niemand wird dich krummes Würstchen in 250 Jahren anrufen"![]()
So ist es: Mittwoch ein Schaltauge bestellt "2-3 Tage, ich rufe Sie an". Gestern Ruhetag und heute gehe ich bei
Denn: "ich rufe Sie an" heißt oft übersetzt "niemand wird dich krummes Würstchen in 250 Jahren anrufen"![]()

Den Großhändler wechseln, oder unter Druck setzen, die Teile selbst online kaufen, mit dem einen oder anderen Versender Abreden treffen...?naja, wenn man schon liest das der händler im einkauf mehr bezahlt als die teile online verscherbelt werden, da kann er auch nix machen.

Den Großhändler wechseln, oder unter Druck setzen, die Teile selbst online kaufen, mit dem einen oder anderen Versender Abreden treffen...?
Jammern und Schulterzucken ist natürlich einfacher, solange die Öhmchen ihre Rücktritt-Räder zum Reifen flicken vorbei bringen![]()
Nö, aber ich kenne genug Fahrradhändler, für die Hartje die einzige Einkaufsquelle ist.Bist du selber Fahrradhändler?
Nö, aber ich kenne genug Fahrradhändler, für die Hartje die einzige Einkaufsquelle ist.
Na lass das bloß net den Chef hörenVersteht mich nicht falsch, ich bestell mein zeug fast auch nur im netz obwohl ich sogar im radladen arbeite.


Versteht mich nicht falsch, ich bestell mein zeug fast auch nur im netz obwohl ich sogar im radladen arbeite. Man darf den leuten allerdings keinen Vorwurf machen dass es nunmal so ist wie es ist.
ah jetzt ja, vom chef die kohle kassieren und dann woanders einkaufen.....
Hab ich in meiner Zeit im Radladen auch so gemacht.ah jetzt ja, vom chef die kohle kassieren und dann woanders einkaufen.....
ah jetzt ja, vom chef die kohle kassieren und dann woanders einkaufen.....
Gedacht?Der hat wahrscheinlich genauso wenig wie ich gedacht, dass du wirklich Fahrrad fährst.



, bei http://www.rad-sport-koch.de/ 2,80 Euro