RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.134
Ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man merkt eigentlich sofort dass XCS mehr Vortieb generiert und weniger wippt.
Dafür ist das erste stück Federweg etwas unsensibler, dem kann man aber bei Bedarf mal mit etwas weniger sag gegensteuern.
Boah Schiss!...warum weniger Sag? Dann habe ich mehr Luftdruck im Dämpfer und es wird noch unsensibleroder bin ich falsch? Mit knapp 25% finde ich meinen XCS Hinterbau über den ganzen Federweg recht fluffig, bei 15% war der erste Teil doch recht störrisch.
Mit den Plus Reifen hast Du natürlich recht, fahre auch noch mein 26ziger und da ich bergauf immer gemütlich unterwegs bin, ist es mir egal welche Reifengröße drauf ist. Der Unterschied liegt nur darin, je ruppiger das Gelände, je mehr Traktion bietet der 2.8 Reifen und endet erst, wenn bei mir keine Körner mehr in den Beinen sind
Auch bergab gebe ich Dir Recht, sehr aggressiv fährt man Plus Reifen nicht, das wäre auch nicht meine persönlicher Stil. Sie geben mir aber deutlich mehr Sicherheit und damit das von dir angesprochene undefinierte Einlenkverhalten nicht auftritt, habe ich auch keine 1,0 und weniger Bar drin, sondern 1,2/1,3.... damit lenkt mein Rad sehr präzise genau dahin wo ich es haben will.
Der Anstieg befindet sich im locker im Bereich von 20- 25% sag...dann mal mehr XCS - saggen und hoffen, dass noch Federweg übrig bleibt.
Obwohl auf der italienischen verlinkten Geometrie -Seite, ein X1 xms VS q1 XCS nahezu identische Kurven hat ( aber da fehlte evtl noch ne Flasche Wein zum Verständnis)
Hat jemand noch nen Fox-Float Volumenspacer 0.6 zum Verkauf übrig![]()
Na das Ding wird etwas sturer geradeaus laufen, also bei Speed mehr Sicherheit vermitteln.Hat jemand Erfahrung mit dem MHS I Steuersatz und den Lenkwinkel damit schon mal verändert?
Überlege an meinem 2016er X1 den Lenkwinkel auf 65,5° abzuflachen, Standard ist 67°.
Dazu müsste ich aber die entsprechenden Lagerschalen bestellen, die nicht ganz billig sind und ein funktionierendes Rad auseinander nehmen.
Letztendlich werde ich wahrscheinlich um selbst testen nicht herumkommen, würde mich aber über Einschätzungen freuen ob das Sinn macht oder ob ich mir das alles sparen kann.
Ehrlich......räusper: keine Ahnung, Geld für 'ne (vernünftige) Waage war nicht mehr über, und ich Depp hab vergessen es im Shop wiegen zu lassen@TrailProf
was bringt den dein X2 auf die Wagge in + Bereifung?
Mein Händler hat mir empfohlen stattdessen die Gabel zu verlängern. Hatte aber noch keine Zeit dafür.Hat jemand Erfahrung mit dem MHS I Steuersatz und den Lenkwinkel damit schon mal verändert?
Hat jemand Erfahrung mit dem MHS I Steuersatz und den Lenkwinkel damit schon mal verändert?
Überlege an meinem 2016er X1 den Lenkwinkel auf 65,5° abzuflachen, Standard ist 67°.
Dazu müsste ich aber die entsprechenden Lagerschalen bestellen, die nicht ganz billig sind und ein funktionierendes Rad auseinander nehmen.
Letztendlich werde ich wahrscheinlich um selbst testen nicht herumkommen, würde mich aber über Einschätzungen freuen ob das Sinn macht oder ob ich mir das alles sparen kann.
..bei 20mm mehr Federweg hast du 1Grad weniger; allerdings höheres Tretlager und ggf. mehr Druck vorn nötig..Mein Händler hat mir empfohlen stattdessen die Gabel zu verlängern. Hatte aber noch keine Zeit dafür.
Ich merke die 2cm wohl eher nicht, ein kurzer Vorbau nimmt mir mehr Druck am Vorderrad...bei 20mm mehr Federweg hast du 1Grad weniger; allerdings höheres Tretlager und ggf. mehr Druck vorn nötig..
Genaues unter
http://bikegeo.muha.cc/
Wieso neue Gabel? Die vorhandene wird doch umgebaut.
Außerdem ist eine Lösung, bei der man nicht auf Rotwild Teile angewiesen ist, wesentlich zeitsparender. Bis jetzt habe ich schließlich auf jegliches Rotwild Zubehör immer ewig warten müssen (nein, das lag nicht am Händler).
Mit einer längeren Gabel hebst du das komplette Bike vorne an, es verändern sich alle Winkel.Ich finde halt den Tausch der Lagerschalen (sind ja nicht nur die Lagerschalen, sondern z.B. auch der Gabelkonus) viel zu aufwändig. Und wenn mir die längere Gabel mit dem flacheren Lenkwinkel nicht gefällt, kann ich alles wieder raus nehmen und an jeden mit einer 34er FOX weiter verkaufen. Der MHS dagegen kann man nur Leuten mit einem X und passender Steuerrohrlänge weiter geben.
Das Argument mit der Tretlagerhöhe verstehe ich im übrigen gar nicht. Die ändert sich beim MHS doch ebenso.
Ich finde halt den Tausch der Lagerschalen (sind ja nicht nur die Lagerschalen, sondern z.B. auch der Gabelkonus) viel zu aufwändig.