Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schöner Rahmen. Alleine wegen der Farbe wäre es bei mir auch der Alurahmen geworden.So - mein Niner-Rahmen ist da - bestellt über Eaven Cycles - ging recht flott! Ich habe mich für das Niner RIP 9 Alu Aeroformed in Niner green
http://www.topfun.com/109-thickbox_default/niner-rip-9-aeroformed-frame-niner-green.jpg
entschieden und die Farbe finde ich im Gegensatz zu den bei Topfun u.a. noch erhältlichen Carbon-Modellen wirklich schön. Jetzt wächst die Vorfreude auf's Aufbauen.
Beim Surfen habe ich die DVO Sapphire Federgabel entdeckt:
http://www.dvosuspension.com/products/sapphire/
die es ebenfalls in Grün geben soll (kuckt mal, müsste doch gut zum Rahmen passen). Dumm ist nur, dass sie momentan noch gar nicht erhältlich ist ...
@Phil3r Wie sieht's jetzt bei Deinem Rahmen aus? Würden die 2.4er Contis hinten reinpassen?
Laufräder möchte ich selber aufbauen und da eine dieser Felgen verwenden:
Profiline 2232A: http://eu-race.com/product_info.php?products_id=44
Ryde Trace 29: http://www.ryde.nl/trace-25
Beide asymmetrisch - zur Profiline gibt's hier einen Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/t/neue-asymmetrische-felge-von-profiline.800851/
Gruß
Brezensalzer
Schöner Rahmen. Alleine wegen der Farbe wäre es bei mir auch der Alurahmen geworden.
Die Messlatte für den Aufbau in green liegt relativ hoch. Der Herr @sparkey hat sie in schwindelerregende Höhe gehängt...![]()
Ah, er lebt noch!!Habe mehrere 29" Revs und fahre in allen 2.35" Reifen mit bis zu 30 mm Maulweite: Hans Dampf & Nobby Nic. Das passt problemlos, 2.4" sollte also auch gehen.
Nur mal ein kurzer Einwurf zw. Tür & Angel:Hallo
Baue mir gerade ein Jet9 Carbon zusammen:
Anhang anzeigen 577403
Anhang anzeigen 577404
Jetzt habe ich Probleme beim Umwerfer. Er schleift an "unten an der Nase" wenn ich vorne im kleinen Kettenblatt bin und hinten in den schwereren Hälfte des Ritzels bin (ca. Gänge 6 bis 10). Ich verbaue eine SRAM X0 2x10 Schaltung mit 38/24T vorne.
Ich habe mir meiner Meinung nach den richtigen Umwerfer: X0 S3 38 gekauft.
Ich habe das Problem und was schon alles kontrolliert wurde breits im Detail hier beschrieben.
Je mehr ich mich damit befasse, desto mehr komme ich zum Schluss dass die Montagepunkte am Rahmen nicht korrekt sind. Der Umwerfer sollte etwas weiter nach hinten gedreht sein.
Hat jemandan schon erfahrungen damit gemacht oder ein ähnliches Problem gehabt?
Stehe ich Komplett auf dem Schlauch, oder habe ich im Grunde schon die richtigen Komponenten verbaut?
Das Bike ist zwar so fahrbar, doch einige Gänge sind nicht oder nur mit starkem schleifgeräusch fahrbar. Das ist keine Dauerlösung.
Aber zum Thema:
Den richtigen Winkel beim Umwerfer beachtet?
Z.B. 66-69 °
Hätte ich wenn ich könnte. Ich habe ja keinen Einfluss darauf.
Die Montage am Rahmen ist fix und der Umwerfer ist auf Fix. An der position ist nichts zu rütteln
Der SRAM hat keine Langlöcher wie die von Shimano. Ich kann da gar nichts einstellen. Das ist ja genau das Problem.
einen 3x Umwerfer zu verwenden würde wohl das Problem lösen.
Wieso bauen die von SRAM den Umwerfer so verdammt kurz?
meine haben jetzt eine weite von 30mm und fahre "nur" 2.25 mit 2.30 wird es hinten schon eng und mit 2.4 ist fast kein platz mehr. da deine rausgesuchten ein wenig "kleiner" sind könnte es passen hinten mit 2.4Wie sieht's jetzt bei Deinem Rahmen aus? Würden die 2.4er Contis hinten reinpassen?
Laufräder möchte ich selber aufbauen und da eine dieser Felgen verwenden:
Profiline 2232A: http://eu-race.com/product_info.php?products_id=44
Ryde Trace 29: http://www.ryde.nl/trace-25