Transition Bikes *rider owned for life*

DSC_0162.JPG
DSC_0149.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0162.JPG
    DSC_0162.JPG
    253,4 KB · Aufrufe: 48
  • DSC_0149.JPG
    DSC_0149.JPG
    277,3 KB · Aufrufe: 52
So, das Smuggler mit fetten 650B+ Reifen versehen, längeren Dämpfer reingehängt und los geht's! Erste kurze Fahrversuche waren ziemlich vielversprechend.
Hinten ist der 2,8er Nobby Nic zwar ziemlich knapp an den Kettenstreben, bislang aber keine Schleifgeräusche.
Fährt sich wie eine Kombination aus 29er (Grip, Stabilität) und 27,5 (Verspieltheit). Echt spannend.
IMG_5919.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5919.JPG
    IMG_5919.JPG
    262,3 KB · Aufrufe: 120
@hansmanns

Moin Moin,

was für Maße hat der längere Dämpfer den Du benutzt?

Gruß
Marc

Moin,

ich habe einen 200mm-Dämpfer eingebaut (statt dem serienmäßigen 190er). Damit bleibt das Tretlager mit den Fatties auf exakt derselben Höhe.
Allerdings muss ich am Dämfer noch mal ein paar Ringe einsetzen, denn er ist nicht progressiv genug (war vorher in einem Liteville 301 eingebaut, ganz andere Umlenkung).

Grüße,
Hansmanns
 
So, das Smuggler mit fetten 650B+ Reifen versehen, längeren Dämpfer reingehängt und los geht's! Erste kurze Fahrversuche waren ziemlich vielversprechend.
Hinten ist der 2,8er Nobby Nic zwar ziemlich knapp an den Kettenstreben, bislang aber keine Schleifgeräusche.
Fährt sich wie eine Kombination aus 29er (Grip, Stabilität) und 27,5 (Verspieltheit). Echt spannend. Anhang anzeigen 583378

mach doch mal ein Foto vom Hinterrad.
 
@hansmanns

Danke für die Info.

Das mit dem 200er Dämpfer habe ich vermutet und
mal bei meinem Scout probiert. Da passt keiner rein.
Die Querverbindung der Wippe stösst ans Sitzrohr
bevor beide Dämpferbolzen passen.
Evtl. würde es mit Offset Buchsen gehen.

War aber eh nur ein Versuch um die Anzahl der möglichen
passenden Dämpfer zu erhöhen.

Gruß
Marc
 
Ich nehm mal an 200 x 51? 57 wäre ja unlogisch.
Moin,
nee, ist tatsächlich ein 200x57 Dämpfer, was den Federweg erhöht. Ich habe Luft abgelassen und durchgefedert und es schlägt nirgendwo an. Der Dämpfer braucht halt nur mehr Progression.
Das Interessante ist: ich bin heute mal 2000+ Höhenmeter mit dem Teil gefahren und stelle fest, dass ich mit den Plus-Laufrädern wesentlich aggressiver fahre, mehr Springe und so weiter. Dadurch geht die Gabel, aber auch der Dämpfer, öfter mal auf Block (was mit 29ern nicht passierte). Also mehr Luftkammer-Spacer rein und damit mehr Progression.
Macht viel Spaß mit den knubbeligen Laufrädern.
 
Sag mal, ganz neutral gefragt, fährst du eigentlich auch was anderes als diesen Sprung? Ich glaube es gibt im Thread nur dieses eine Motiv.
Im Winter mit dem Bigbike (Transe) kaum. Im Sommer schon. Bei dem Spot ist halt immer jemand da zum Filmen oder Fotografieren. In den anderen Parks eher nicht. Da fahren wir Kolone und keiner hat Zeit und Lust anzuhalten und Fotos zu machen. Da habe ich dann nur GoPro Firstperson Bilder und die sind lagweilig. Davon ab, habe ich doch auch Bilder aus Schöneck, Livigno, SecretSpot, Winterberg, Willingen, Homespot, Les2Alpes etc gepostet. Soll ich die noch mal rausholen, so zur Abwechslung o_O So oft bin ich nicht in der weiten Welt unterwegs. Der Spot ist ne Stund 15 entfernt. Da bin ich schon öfter.

Vom Trail habe ich selten Fotos, da macht erst recht keiner Fotos und da habe ich keine Transe unterm Hintern. Deswegen tauchen die Bilder hier erst recht nicht auf.

Irgendwer muss ja dem vielen bildlosen Gebrabbel hier ein bisschen was entgegen halten :D

@lipmo51, das wäre schon was aber leider ist mein Bikeneuanschaffungskonto chronisch geleert. Hast Du schon Ersatz oder wohin geht die Reise?
 
...
Irgendwer muss ja dem vielen bildlosen Gebrabbel hier ein bisschen was entgegen halten :D ...

In der Tat! Wobei du etwas verkennst, dass der TR thread hier mangels eines entsprechendem Uform mehr ist als eine Gallery (aber iwo muss er ja hin...).
Ich würde dem post jetzt zwar noch gerne ein Bild spendieren, aber ich habe auch keine neuen ... :)
 
jemand Smuggler in L im Raum Karlsruhe bei dem ich mal probesitzen könnte, würde zur Not auch ins Schwabenland oder in die Pfalz fahren?
 
Zurück