Trek Slash 9.9 im Test: Enduro-Rennmaschine und noch viel mehr!
Rahmen aus Carbon, optimiert auf 29"-Laufräder, erprobt in der Enduro World Series, 160 mm Federweg vorne, 150 mm Federweg am Heck und laut Trek der steifste Rahmen im Portfolio: Alleine die Eckdaten des neuen Slash klingen sehr vielversprechend und lassen wildeste Spekulationen über die Leistungsfähigkeit zu. Wir haben die Grenzen des Trek Slash 9.9 erprobt und das rote Enduro-Geschoss getestet!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Trek Slash 9.9 im Test: Enduro-Rennmaschine und noch viel mehr!
Rahmen aus Carbon, optimiert auf 29"-Laufräder, erprobt in der Enduro World Series, 160 mm Federweg vorne, 150 mm Federweg am Heck und laut Trek der steifste Rahmen im Portfolio: Alleine die Eckdaten des neuen Slash klingen sehr vielversprechend und lassen wildeste Spekulationen über die Leistungsfähigkeit zu. Wir haben die Grenzen des Trek Slash 9.9 erprobt und das rote Enduro-Geschoss getestet!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Trek Slash 9.9 im Test: Enduro-Rennmaschine und noch viel mehr!
Zuletzt bearbeitet:


. Das Slash eignet sich ja nicht ausschließlich als reine Endurorennsemmel, sondern du kannst es durchaus auch ganz "normal" bewegen. Aber nahezu alles spielt sich in einem anderen Geschwindigkeitsbereich ab, an den ich mich persönlich erstmal anpassen und gewöhnen muss. Auch relativ normales "Bergabfahren", also im weniger anspruchsvollen Terrain, geht deutlich schneller von statten. Zum Thema Übersetzung: vielleicht hast Du irgendwann mal die Gelegenheit, die Sram Eagle zu testen. Du brauchst 2fach nicht mehr und möchtest vermutlich auch nicht mehr zurück
Ein Ranking ist immer wieder ein Thema gewesen bei uns in der Test-Redaktion. Allerdings haben wir uns auch immer wieder dagegen entschieden. Warum? Bikes sind immer Kompromisse und die Ausrichtung in einen Einsatzbereich wird vom Hersteller im Entwicklungsprozess festgelegt. Wir ergründen und überprüfen das komplette Feld des Radels. Sei es unterhalb des Einsatzbereichs (wie gut lässt sich noch eine Tour fahren mit einem Freerider) bis hin zum oberen Ende (wie grob kann man mit einem Trailbike noch unterwegs sein ohne das Gefühl zu haben es zerspringt in 1000 Teile).