Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

Ja bergauf gehts auf einer Kiesstrasse mit sehr wenig Grip und abwärts dann mehr oder weniger steinige Trails und und Waldabschnitte. Denke da fahre ich mit ca. 1.8b für den Anfang nicht schlecht. Oben angekommen kann ich immernoch auf 1.6bar reduzieren.. Gruss Jim
 

Anzeige

Re: Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung
So weiter gehn meine (positiven) Erfahrungen mit Conti Reifen.
Für mein Hardtail, welches zu 99% auf der Straße und Feldwegen bewegt wird, wollte ich was leicht rollendes und günstiges habe. Da habe ich im Bikemarkt bei zwei gebrauchten Conti Raceking in 2,2 Performance zugeschlagen. Diese wurden vom Verkäufer verkauft, da er sie nicht dicht bekommen hat. Die Reifen sind von Conti auch nicht für Tubeless freigegeben.
Aus spaß an der Freude hab ich es aber doch selbst probiert ob es geht. Wohl gemerkt, die Reifen wurden bereits gefahren. Montieren wollte ich die Reifen auf meinen Alten Giant Laufrädern aus dem Trance 2 2014.
Also wieder das übliche. Montiert
- Reifen von innen gereinigt (sicher ist sicher)
- Tubelessventil in die Felge rein, Reifen drauf
- und einem mit dem Kompressor kurz Stoff gegeben -> Plop. beide Reifen saßen sofort auf der Felge
- Dann noch Milch eingefüllt und los gings.
Nach der 2-3 Ausfahrt sind die Reifen jetzt wirklich dicht :bier::daumen: hab ich so zwar nicht erwartet, aber mich freut es dass es so leicht ging :D
 
ich hab jetzt ca. seit 2 wochen tubeless und das rad stand jetzt eine woche. als ich gestern gucken war was die luft macht war hinten fast platten und vorn wie vor einer woche.

also hinten wieder aufgepumpt auf wieviel bar kann ich nicht sagen da die anzeige der pumpe ein weg hat. kurzzeitig war mal was mit ~2,3bar angezeigt und der drück test war so das man kaum noch zusammen drücken konnte.
vorn hab ich auch nochmal nach gepumpt und als kurz ruhe war hörte ich ein leises zischen was vom hinterrad kommt.

also "geguckt" wo es her kommt und auch gefunden, es kommt von der gegenüberliegenden seite vom ventil. reifen nach einem loch oder ähnlichen abgesucht aber nichts gefunden. also mit dem ohr ganz nach ran und da merke ich das es wohl da her kommt wo felge mit reifen abschließt. es zischte noch eine ganze weile und dann war auf einmal ruhe.

was ich gemacht hatte; ob das sinn ergibt keine ahnung. hab am rad gedreht und zum abbremsen auf den boden fallen lassen. tat ich drei vier mal.

was kann die ursache sein, was kann ich tun?
 
achso ich dachte schon :D
dann müsste ja noch Milch im Reifen sein. Versuch mal die an die Stelle hin zu bekommen. Bei der der montage von neuen Reifen hatte ich das schon öfters dass an der Stelle zwischen Felge und Reifen Luft ausgetretten ist. Wenn ich das Rad dann seitlich gedreht habe, hat man schnell gesehn, dass da etwas Milch raus gedrückt wurde. Die hat dann nach kürzester Zeit das "Loch" verschlossen.
Ich hatte es aber auch schon, dass mir beim Fahren dreck zwischen Felge und Reifen gekommen ist. Da hatte ich dann auch n kleines Leck. Da hat dann nur noch demontieren - reinigen - neu montieren geholfen.
 
ich hatte da extra ganz genau nachsehen ob da vielleicht milch irgendwo raus kommt weil nicht ganz dich oder so. aber es kam nirgends was raus und das hat mich schon verwundert. weil wenn luft entweichen kann an der felge doch sicher auch milch raus kommen müsste.
und das jetzt eben nichts mehr zuhören ist macht mich stutzig weil ich nicht weis was ich machen kann. wollt nicht erst reifen runter machen bzw. nachfüllen. da schönes wetter das zum fahren einläd.
 
ich hatte da extra ganz genau nachsehen ob da vielleicht milch irgendwo raus kommt weil nicht ganz dich oder so. aber es kam nirgends was raus und das hat mich schon verwundert. weil wenn luft entweichen kann an der felge doch sicher auch milch raus kommen müsste.
und das jetzt eben nichts mehr zuhören ist macht mich stutzig weil ich nicht weis was ich machen kann. wollt nicht erst reifen runter machen bzw. nachfüllen. da schönes wetter das zum fahren einläd.
Dann dreh den Ventileinsatz raus und füll da die Milch ein ;-) Bzw dauert das Montieren von nem Reifen doch kein ganzen Tag...
 
ich hatte da extra ganz genau nachsehen ob da vielleicht milch irgendwo raus kommt weil nicht ganz dich oder so. aber es kam nirgends was raus und das hat mich schon verwundert. weil wenn luft entweichen kann an der felge doch sicher auch milch raus kommen müsste.
und das jetzt eben nichts mehr zuhören ist macht mich stutzig weil ich nicht weis was ich machen kann. wollt nicht erst reifen runter machen bzw. nachfüllen. da schönes wetter das zum fahren einläd.
Ein Wasserbad hilft zum Identifizieren der Probleme.
 
so ich war eben nochmal nach pumpen und es zischt nichts. wenn die angabe gestimmt hat dann sind jetzt 2,2bar drauf.
 
Hallo,

hat jemand mit WTB KOM i25 und i23 Erfahrung welche Ventile für Tubeless funktionieren. Hab die DT Swiss und da nirgends sonst Luft entweicht... geh ich davon aus, dass es sich um die Ventile handelt. Es gibt auch ja auch von WTB Ventile, sind die Felgen darauf abgestimmt?

Danke
 
Hallo,

hat jemand mit WTB KOM i25 und i23 Erfahrung welche Ventile für Tubeless funktionieren. Hab die DT Swiss und da nirgends sonst Luft entweicht... geh ich davon aus, dass es sich um die Ventile handelt. Es gibt auch ja auch von WTB Ventile, sind die Felgen darauf abgestimmt?

Danke

Es sollten alle Ventile mit runden Gummistöpseln funktionieren.
z.B. von Bike Components: https://www.bike-components.de/de/bc/Tubelessventile-2er-Set-p52470/
 
Ich bin auch am liebäugeln mit tubelesse... man soll ja ab und an mit der zeit gehen...

Hat jemand erfahrungen mit "Tune: one shot"? Oder was ist empfehlenswert? Finde noch nichts wirklich aussagekräftiges. Oder fahren alle nur Schwalbe und stan's? (bitte entschuldigt, wenn die frage schon aufgetaucht ist... hab nicht den ganzen thread nachgelesen)
 
wollt mal ne kurze rückmeldung geben. rad steht jetzt seit sonntag und die luft hält - maximal viell. ganz wenig weniger geworden.
 
Ich bin auch am liebäugeln mit tubelesse... man soll ja ab und an mit der zeit gehen...

Hat jemand erfahrungen mit "Tune: one shot"? Oder was ist empfehlenswert? Finde noch nichts wirklich aussagekräftiges. Oder fahren alle nur Schwalbe und stan's? (bitte entschuldigt, wenn die frage schon aufgetaucht ist... hab nicht den ganzen thread nachgelesen)

Nicht liebäugeln, machen. Lohnt definitiv. Ich habe die Stans im Gebrauch. Kann nichts negatives sagen. Bisher immer bei allen Reifen problemlos.
 
Noch bissl Glitter von der Freundin in einer Farbe deiner Wahl rein und ab geht's. So erhält man Race Sealant für den Preis des normalen Produkts.
 
Zurück