Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

10.04. 14:30 Strand von Negombo, 1m

negombo-pool7.jpg

Goldkettlepool.

negombo-pool6.jpg

Zorropool. So faul war ich schon lang nicht mehr :).
 
Indonesien habt ihr - entgegen der ursprünglichen Planung - warum gleich nochmal ausgelassen?
Neuseeland war einfach zu geil, wir waren länger dort als gedacht. Für Nepal im Frühling gibts nur ein kleines Zeitfenster Ende April / Anfang Mai. Da ist der Schnee auf den 5000er-Pässen mit Glück schon weg, aber der Monsun noch nicht da.

Also musste Indonesien aus Zeitgründen dran glauben. Was solls... wär mountainbiketechnisch sowie nur wieder "sehr mühsam" gewesen. Klar gibts da diesen einen Vulkan wo man seinen Esel hochschleppen kann, aber das wars dann auch fast schon. Mehr lohnendes hab ich im Vorfeld nicht gefunden.
 
Danke für die tollen Eindrücke aus Sri Lanka. Wie immer sehr abwechslungsreich und spannend geschrieben. Ich war noch nie dort, habe Euch beide aber sehr gerne virtuell begleitet. :daumen::daumen:

Bin sehr gespannt auf die Berichte in Nepal. Die ersten paar Bierchen dort gehen auf mich!!

Gruss aus der Schweiz!
 
11.04. 09:40 Negombo, 1m

negombo-haircut.jpg

Ein Tag vor Abflug zu den "richtigen Bergen": Es ist dringend an der Zeit, ein paar Gewichtsoptimierungen durchführen zu lassen. Schluss mit Hippiezorro.

kathmandu-annapurnamap.jpg

Apropos "richtige Berge": Annapurnarunde ist gesetzt, gegen den Uhrzeigersinn. Also Kathmandu, Besisahar, Chame, Manang, Thorong La (5400m), Muktinath, Jomsom, Beni, Pokhara. Aber wer kennt da noch ein paar lohnende Seitentrips zum aufpeppen? Oder irgendwas anderes in Nepal?
 
11.04. 09:40 Negombo, 1m
Apropos "richtige Berge": Annapurnarunde ist gesetzt, gegen den Uhrzeigersinn. Also Kathmandu, Besisahar, Chame, Manang, Thorong La (5400m), Muktinath, Jomsom, Beni, Pokhara. Aber wer kennt da noch ein paar lohnende Seitentrips zum aufpeppen? Oder irgendwas anderes in Nepal?

@stuntzi, habe noch eine alte Trekkingkarte Pokara - Jomosom, hast du Interesse?
Wenn ja, PN.
 
Wie lange plant man da so für die Aklimatisation ein? Alles über 2000m dürften ja auch für einen Zorro eher ungewohnt sein, oder?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wie lange plant man da so für die Aklimatisation ein? Alles über 2000m dürften ja auch für einen Zorro eher ungewohnt sein, oder?
Annapurnarunde hat nur einen hohen Pass und da gehts halt ein paar Tage lang rauf, bzw ab Kathmandu dauerts eher ne Woche. Die Akklimatisierung läuft da fast automatisch mit. Vielleicht einen Ruhetag direkt vorher in Manang mit ner kleinen Wanderung oä. Muss man sehen wies geht. Generell ist man in Peru und Bolivien viel länger auf Höhe, Annapurna hat nur einen richtig hohen Tag.
 
Kathmandu hat vermutlich die meisten aktiven MTBer...hier ist es ein Leichtes an locals zu kommen, die dann allerhand Wege kennen, die nirgends eingezeichnet sind. Treffpunkt ist beispielsweise bei Epic. Allerdings ist die Stadt für Radfahrer wie ein Städtchen in Sri Lanka. Nur in einer ganz anderen Dimension, eine Atemschutzmaske lohnt sich für die Stadt!

In Pokhara könnt Ihr gut einen, zwei Tage verbringen. Zum Beispiel zur World Peace Stupa hoch und auf lustigen S2-Trails runter.
Die Fahrt von Pokhara nach Jomson hat es in sich. Die treks bergan sind in die Richtung nicht fahrbar (in die andere Richtung häufig S3, stellenweise S4). Sodass Euch dann etwa 70km übler jeep track mit Verkehr und Staub erwarten, erst die letzten 30km sind auch bergan größtenteils fahrbar S0, stellenweise S1 durch den Oberlauf des Gandaki. Bin gespannt, wie viel Wasser Ihr dort vorfindet.

Um Jomson herum gibt es genug Futter für 3-4 Tage, das ist auch super zum Akklimatisieren (immer wieder von 3000m bis 4000m Höhe. Es gibt zwei Trails auf 5000m, bzw. 5700m Höhe, beide sind Sackgassen, letztereren besser in zwei Tagen...ich habe es an einem Tag versucht und musste auf 4800m abbrechen, 2000 Höhenmeter am Stück in der Sonne auf der Höhe mit Fahrrad auf dem Rücken waren zu viel für mich. Unterkunft in Thini oder in Kagbeni.

Über Kagbeni nach Muktinath und zum Thorong La ist es ein wunderschöner Weg. Von Muktinath auf 3800 zum Thorong La auf knapp 5400m in einem Tag ist es knallhart. Die Ostseite nach Manang kenne ich nicht. Ein local hat mir davon abgeraten aber das muss ja nichts Schlechtes heißen ;) Von Muktinath nach Jomson bin ich einen der besten Trails meines Lebens gefahren, auf 4200m ist der gesamte Weg bis runter nach Jomson einsehbar, eine feine Spur und 1400m flowige Tiefenmeter am Stück.

Ich war nicht im Upper Mustang mit der Lokalresidenz Lo Manthang, die knapp 500 USD Eintrittsgebühr haben mich abgeschreckt.
Insgesamt habe ich bei meiner Reise im November 2016 knapp 3 Wochen in der Annapurna Range und 1 Woche in Kathmandu verbracht.
Ich habe noch den Tipp bekommen rund ums Everest Base Camp zu radeln...vielleicht reise ich nochmal hin :)

Grundsätzlich für den Nepal: Wasser in Flaschen oder Filter mitnehmen. Und immer schön Dhal Bat essen :D
So ein friedliches obschon armes Land habe ich noch nie erlebt, da könnt Ihr sicher viele tolle Erfahrungen machen!


edit: Ich kann nicht fotografieren, entsprechend gering ist die Ausbeute, hier hatte ich mal ein kleines posting mit Fotos gewagt. Latürnich geht es im entsprechenden thread hauptsächlich ums baik ;)
Anhang anzeigen 550000 Anhang anzeigen 550001 Anhang anzeigen 550002
Zu sehen sind der Dhaulagiri und auf dem letzten Bild der Annapurna 1.

Schöne Grüsse aus dem Mustang!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekannte waren jüngst in Nepal auf der Annapurna-Runde: Die Bedingungen scheinen dort dieses Jahr schwierig zu sein, viel Schnee bis weit in das Frühjahr hinein. Es gab wohl auch schon Lawinen und Tote. Thorong-La aktuell nur mit sehr viel Mühe begehbar.
Ihr solltet euch da vor Ort auf jeden Fall noch einmal mit aktuellen Infos versorgen!
 
Wichtig: http://www.auswaertiges-amt.de/cae/...icationFile/3280/HoehenkrankheitMerkblatt.pdf

Hatte nach 4 guten tagen Akklimatisation leider dann am Tag 5-7 folgende Sympthome:

Kopfschmerz, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Leistungsabfall

Besonders die Appetitlosigkeit verstärkt den Leistungsabfall -> Meine Freunde haben mich gezwungen zu trinken und zu essen ... man hat wirklich absolut keine Lust zu essen. Hat nichts mit Sportlich oder unsportlich zu tun.

grüße
 
Bekannte waren jüngst in Nepal auf der Annapurna-Runde: Die Bedingungen scheinen dort dieses Jahr schwierig zu sein, viel Schnee bis weit in das Frühjahr hinein. Es gab wohl auch schon Lawinen und Tote. Thorong-La aktuell nur mit sehr viel Mühe begehbar.
Ihr solltet euch da vor Ort auf jeden Fall noch einmal mit aktuellen Infos versorgen!
Ist ja seltsam... eine Webcam aus dem Everest-Gebiet zeigt auf 5100m keinen Schnipsel Schnee mehr: http://www.annapurna-trekking.com/information-trekking-nepal/webcams/webcam-mount-everest.html , drum hatte ich generell auf nen milden Winter dort gehofft. Aber vielleicht ist das Wetter an der Annapurna ja ganz anders gewesen. Schnee und Bike passt jedenfalls nicht zusammen. Aber egal, dauert ja noch ein bisserl bis zum Thorung La, bis dahin kann noch viel schmelzen.
 
Wie jetzt? Abhauen ohne Yala, ohne Leoparden und vor allem ohne BLAUWALE???
Achgott... Wale sind schlussendlich auch nur große Fische : - ). Und so lang ich nicht mit denen tauchen und spielen kann sondern nur irgendwo auf nem Boot sitze und ab und zu mit Glück bei ner Rückenflosse aus der Ferne OH und AH rufen soll... das bringt mir irgendwie nix. Dann lieber ein gescheites virtual reality Abenteuer mit ner 3d-Brille, da hat man mehr davon.

Leoparden sind wieder so komische Nachttiere die man auch nur aus der Ferne angucken kann... und dann auch noch im Dunkeln.

Glaub ich finde alle Dinge wo ich nur was "aus der Ferne angucken" soll wenig prickelnd. Stundenlang auf irgendwelche Pinguine in Tasmanien warten war jetzt auch nicht so das Riesenhighlight : ).

Ok... die Elefanten waren cool. Aber da kommt man halt auch hautnah ran... und es sind halbwegs lustige Rüsseltiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja seltsam... eine Webcam aus dem Everest-Gebiet zeigt auf 5100m keinen Schnipsel Schnee mehr: http://www.annapurna-trekking.com/information-trekking-nepal/webcams/webcam-mount-everest.html , drum hatte ich generell auf nen milden Winter dort gehofft. Aber vielleicht ist das Wetter an der Annapurna ja ganz anders gewesen. Schnee und Bike passt jedenfalls nicht zusammen. Aber egal, dauert ja noch ein bisserl bis zum Thorung La, bis dahin kann noch viel schmelzen.
Hast du dir mal das Datum auf den Bildern angeschaut? ;)
Ansonsten weiterhin gute Reise - was ein geiler Trip. Danke fürs Mitnehmen.
 
Zurück