Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Im März 'musste' ich eine Woche (Rest-) Urlaub nehmen, Zeit für eine ausgiebige Probefahrt (siehe [A] Salsa Mukluk). Mit DB, WOW Air und RE geht es in 12h über Frankfurt und Keflavík nach Reykjavík. Bei ICE habe ich Kartuschen für den Kocher bestellt, Abholung ist jederzeit möglich. Gefriergetrocknete Nahrung für 1 Woche habe ich mitgebracht.


Am Abend verlasse ich die Stadt, an der gesperrten 435 stelle ich mein Zelt auf. Am nächsten Morgen muss ich auf dem Weg zum Pass einige Hundert Meter schieben, bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt ist der Schnee zu weich.
P1030668.jpg


Ich will heute noch zum Geysir, also Asphalt: auf der 360 zum Þingvallavatn, weiter auf der 36 nach Þingvellir. Anschließend über 361 und 365 nach Laugarvatn.
P1030672.jpg


Hier reserviere ich ein Bett in einem günstigen Hostel (Skjol), welches ich über 37 und 35 erreiche. Am Geysir stoppe ich nur kurz, ich war bereits mehrfach dort. Im Hostel erfahre ich, dass vor wenigen Tagen bereits ein Radfahrer da war. Eine Deutsche, mit Fat Bike. Einige Tage später veröffentlicht Waltraud einen Bericht, meine Vermutung bestätigt sich.


Um 9:00 bin ich bereits am Gullfoss, allein.
P1030685.jpg


Kerlingarfjöll wird regelmäßig, auch im Winter, angefahren. In den letzten Tagen hat es nicht geschneit, eine fahrbare Spur sollte existieren.
P1030680.jpg


Ich fahre auf der 35 nach Norden, ich möchte bei der Árbúðir Hütte übernachten.
P1030679.jpg


P1030690.jpg


P1030692.jpg


P1030694.jpg


P1030695.jpg


P1030696.jpg


Die Vorhersage von Vedur.is trifft zu, der Wind dreht und frischt auf. An der Hvítá koche ich Kaffee und bereite mir eine warme Mahlzeit zu. Ich lese erneut den Wetterbericht. Für die nächsten Tage wird starker bis stürmischer Wind (6 - 8) aus N vorhergesagt. In Kombination mit den angekündigten Temperaturen (zwischen -5 und -10°C) ist mir die Befahrung des Kjalvegur (Kjölur) zu gefährlich. Insbesondere weil nicht klar ist, ob zwischen dem Abzweig nach Kerlingarfjöll und Hveravellir gespurt ist. Ich drehe um.
P1030702.jpg



Ich habe wieder im Hostel geschlafen, das Bier schmeckt! Ich nehme die 30, diese quert die tief eingeschnittene Hvítá.
P1030705.jpg


In Fludir nehme ich ein heisses Bad und fahre anschließend nach Selfoss, dort genieße ich am Abend ein weiteres heisses Bad.
P1030707.jpg



Am letzten Tag fahre ich auf der 34 nach Þorlákshöfn, zum Baden. Anschließend über 38, 39 und 1 nach Reykjavík.
P1030723.jpg


P1030725.jpg


Am Abend verpacke ich noch mein Rad und fahre mit RE zum Flughafen, der Flug nach Frankfurt startet pünktlich um 5:55.
 

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Mooni Runde am Morgen. Gegenüber 1° und Schnee gestern, heute bei schon fast gemütlichen 3° und nur noch Regenschauer ideale Bedingungen :D

dob1.jpg
dob2.jpg
dob3.jpg
dob4.jpg


:love:
 

Anhänge

  • dob1.jpg
    dob1.jpg
    487,7 KB · Aufrufe: 268
  • dob2.jpg
    dob2.jpg
    555,2 KB · Aufrufe: 265
  • dob3.jpg
    dob3.jpg
    517 KB · Aufrufe: 278
  • dob4.jpg
    dob4.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 260
hatte mich am samstag noch aufgerafft und die reifen auf die neuen laufräder gezogen, noch schön in der sonne sitzend :)
sonntag früh dann gleich los, untergrund war wieder bestens präpariert um den maxxis fbr zu testen. bin mit der kombi fbr hinten, bud vorne auf jeweils speci stout 90 sehr zufrieden...
KIMG0323.jpg
KIMG0326.jpg
KIMG0329.jpg
 

Anhänge

  • KIMG0323.jpg
    KIMG0323.jpg
    424,7 KB · Aufrufe: 244
  • KIMG0326.jpg
    KIMG0326.jpg
    448,7 KB · Aufrufe: 235
  • KIMG0329.jpg
    KIMG0329.jpg
    443,7 KB · Aufrufe: 248
Kleine Runde zwischen Hagel uns Sonne..auf dem Purren..mit Blick auf unseren schönen Bodensee.sogar die Alpen sind hinten zu sehen..so schööön
20170418_175601.jpg
und zum Schluss ein Bild Mutter mit Kind ( Fussrasten passend zum Transporter)..schöner Anblick..mit den Beiden als Kombi habe ich viel Freude
20170418_181400.jpg
 

Anhänge

  • 20170418_175601.jpg
    20170418_175601.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 249
  • 20170418_181400.jpg
    20170418_181400.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 245
@hw_doc wie schauts bei dir aus? Gibts paar Bilder für uns :D

Dann werd ich mal der Aufforderung Folge leisten und kurz was posten:

Wie ja ein paar von Euch wissen, bin ich auf dem Weg nach Dahn. Gestern ging es von Hannover aus mit dem Locomore nach Weinheim, der Transport des Bikes im Schienenersatzverkehr-Reisebus (stehend beim Gepäck!) weiter nach Heidelberg verlief erstaunlich unkompliziert.
Heut ging es von dort aus eigener Kraft nach Karlsruhe - recht entspannte 65 km zu großen Teilen abseits großer Straßen. Zum Start gab es etwas Hagel, zwischendurch auch kurz Schneeregen. Alles recht kurz und damit nicht sehr feucht - liest sich wohl schlimmer, als es war.
Hier ein paar (wenig spektakuläre) Eindrücke, gesendet aus dem Hotel-WLAN:

IMG_20170419_1105417.jpg

Der Trend zu schmalen, "plussigen" Reifen am eigentlich fetten Vehikel ist nun wohl auch bei den Bau... - ähh... - in der Landwirtschaft angekommen...
:lol:

IMG_20170419_1159315.jpg


Schloss Stutensee:
IMG_20170419_1339482.jpg


IMG_20170419_1434265.jpg

Schöne Friedhofskapelle!

Abendvorstellung:
IMG_20170419_1856122.jpg


Und so schaut das Stadtschloss bei Nacht und ohne Rad aus:
IMG_20170419_2114341.jpg


Hier noch das Basislager für die nächsten Stunden - ein Stück Afrika im sonst so klassischen Karlsruhe:
IMG_20170419_1521432.jpg


Anhang anzeigen 595674
Mensch Dieter ,ich dachte du kommst auch

Was machst Du denn schon wieder in Palma? Urlaub schon wieder vorbei?
o_O
 

Anhänge

  • IMG_20170419_1105417.jpg
    IMG_20170419_1105417.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_20170419_1339482.jpg
    IMG_20170419_1339482.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 265
  • IMG_20170419_1159315.jpg
    IMG_20170419_1159315.jpg
    198 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_20170419_1521432.jpg
    IMG_20170419_1521432.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 252
  • IMG_20170419_1434265.jpg
    IMG_20170419_1434265.jpg
    101 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_20170419_2114341.jpg
    IMG_20170419_2114341.jpg
    76 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_20170419_1856122.jpg
    IMG_20170419_1856122.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 261


Zwei Alpine Pässe, die im Sommer viel von Biker und im Winter von Skitouristen besucht werden, sahen diesmal im Winter einen Biker.
Einen, der bewusst ohne Überdruck fuhr. Der beim Absteigen abspringen musste, damit er sich nicht das Knie verdrehte. Der Skitouristen im Aufstieg auf konsolidiertem Schnee überholte. Der 6 km/h fuhr mit einem 175er Puls. Der Wochen danach immer noch ein Grinsen im Gesicht hat.
 
Zurück