Schnäppchenjäger-Laberthread

Kommt jemand auf die Preise neu Rcz? Mit Gutschein kostet die Xt im Set 125 Euro bei mir. Slx ist anscheinend schon ausverkauft
 
Ich würde warten bis die 785er xt wieder im Angebot ist. (war recht oft die letzten Wochen)

Die m8000 soll doch sowieso nicht so toll sein...
 
Doch schon MT5. Habe bisher nur Gutes über die Bremse gelesen. Wenn die auch so unkompliziert läuft und zu entlüften ist bleibt sie drauf. Frag mich nur wie zuverlässig Zwei-Kolbenbremsen mittlerweile sind.
 
Einen schön definierten Druckpunkt bei der MT5 einzustellen ist schwieriger, als bei der XT. Schwer ist aber anders. Die Art der Entlüftung ähnelt sich, wobei es nie einfacher wird, als mit den Entlüftungsnippeln der Shimano.
Von Bremskraft, Bissigkeit und Standfestigkeit liegen zwischen XT und MT5 Welten, zugunsten der MT5. Die MT frißt dafür die originalen Beläge. Mit Trickstuff NG läuft es besser, mehr Power bei mehr Standzeit.
 
Ich fahre die XT-M8000 Bremshebel in Verbindung mit den MT5 Sätteln. Vorn Orginale MT7 Beläge hinten Trickstuff NG Beläge. Alles Top:daumen:

M8000/MT5 ich auch an einem Bike. Das mit dem wandernden Druckpunkt stört mich persönlich auch nicht, aber das Reservoir der M8000 ist zu klein für die 4 Kolben der MT5, dann lieber Saint- oder Zee-Hebel.
 
M8000/MT5 ich auch an einem Bike. Das mit dem wandernden Druckpunkt stört mich persönlich auch nicht, aber das Reservoir der M8000 ist zu klein für die 4 Kolben der MT5, dann lieber Saint- oder Zee-Hebel.

Normalerweise wandert mit magura bremssätteln nichts. Da ist wohl noch etwas luft in der leitung. Auch die grösse des ölreservoirs nimmt sich nichts. Ist bei slx,xt,xtr,saint und co gleich.
 
die mt5 und co kann man halt noch einfacher simpel von oben entlüften mit einer spritze ohne unten zu öffnen. da ist auch kein shimano bleednippel einfacher. gibt bei magura nen video dazu.
 
So entlüftest Du nur den Hebel, nicht das gesamte System. Wird selbst im Video so erklärt.

Normalerweise wandert mit magura bremssätteln nichts. Da ist wohl noch etwas luft in der leitung. Auch die grösse des ölreservoirs nimmt sich nichts. Ist bei slx,xt,xtr,saint und co gleich.

Vergleich mal die Bilder. Die Gehäuse der Saint/Zee sind etwas größer, ausreichend, um noch etwas Öl im Reservoir zu haben, wenn die Beläge fast am Ende sind.
 
Das stimmt, damit hab ich auch kein Problem, aber Deore Geber mit MT5 Sattel am anderen Rad hat das Phänomen, generell liegt das (sofern man es hat) an den Gebern
 
Zurück