Specialized Fuse / Ruze

Hallo
Im Harzvorland unterwegs.
DSC_3041.JPG

Gruß bikebecker
 

Anhänge

  • DSC_3041.JPG
    DSC_3041.JPG
    332,9 KB · Aufrufe: 205
Ich habe mittlerweile ein Schleifen am HR (einmal je Umdrehung, sowohl im Leerlauf als auch beim Treten) - es ist nicht die Bremse, auch wenn es so klingt. Ich vermute, dass es die Steckachse (bei mir von RobertAxleProject) ist. Habe hier an der See gerade kaum Werkzeug dabei - vor allem kein Fett - daheim gehe ich der Sache mal auf den Grund.
Fehler gefunden: der Hinnerk hat die Kupplung vom Leih-Croozer so festgezogen, dass die Achse verspannt war.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
20min Specialized Fuse Verkaufsvideo von Nanobikes + Montagevideo zur Sattelstütze:



Weiterer kleiner Tipp: Bei Superstar Components gibts aktuell 76BCD Kettenblätter für kleines Geld:
7,5 Pfund mit Gutschein "WETYEAH" + Versand. Gibt noch alles zwischen 28T und 36T. Sind halt keine Boost-Kettenblätter, aber riskieren könnte man es. Ich versuch mal mein Glück mit einem 28T Blatt
 
Kleines Achtung wegen der Kettenblätter:

Beim 28er liegt die Kette schon fast auf der Strebe auf (viel Platz ist da nimmer) - 26 geht nicht.
 
Danke @sorny für die Videos, und danke bike24, dass die Stütze schon montiert war.

Ansonsten möchte ich @hw_doc nach der ersten anständigen Testrunde weitestgehend zustimmen und folgendes anmerken. Die Geometrie des Rades ist großartig, ich habe mich direkt wohl gefühlt. Mir taugt auch der Henge Sattel ganz ordentlich, ich fahre aber am anderen Hardtail auch einen Speci Sattel und es ist eh jeder Bobbes anders. Dafür sind meine Handgelenke und der Lenker noch keine Freunde geworden, ich werde hier mal noch irgendeinen Riser aus dem Fundus testen. Die Griffe sind selbst für meine eher kleinen Hände zu winzig, da sind vor der Fahrt schon Ergons montiert worden.
Was mir ein bisschen fehlt ist ein "Wohlfühlgang" in der Ebene, da liege ich zwischen zweien.
Bergauf kommt der Schmerz etwas früher in die Oberschenkel aber bergab und auf unebenem Geläuf macht das Rad richtig Laune, XC-kompatible Wurzelfelder machen noch mehr Spass als ohnehin schon und man bekommt in Kurven einen ordentlichen Vertrauensboost, weil der Grip echt amtlich ist.

Ich habe auch das Gefühl, dass die Sattelstütze sich ein bisschen eingependelt hat und ihren Dienst wenig widerwillig verrichtet.

Fazit: Strava uphill KOMs werde ich damit eher keine holen, aber Spass werde ich mit dem Fuse noch eine ganze Menge haben.

Ach ja, eins noch: das ROT ist der Hammer! (Nur für den Fall, dass ich es noch nicht gesagt habe) ;)
29f0abee64651198c21d2083b29994fb.jpg
d8f8d313de01322c21fb8c06e21d2a39.jpg


Gesendet von meinem Specialized Fuse mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heut endlich mal auf die erste Tour gegangen.

Hier meine Eindrücke:

...
Die Kettenlinie scheint wirklich nicht toll zu sein, auf den obersten Ritzeln will die Kette beim Rückwärtstreten nach unten wandern und unter Druck beschweren sich Ritzel und Kette ein wenig. Auch hier wär eine Optimierung der Kurbel gut gewesen...

...

- Griffe waren mir zu dünn...

Die Kettenlinie passt laut meiner Messung. Ist bei 52mm so weit ich das messen konnte. Für Boost optimal.

Ich denk das Problem mit den großen Ritzeln kommt daher, dass das Schaltwerk für max. 36 Zähne ausgelegt ist und hier mit 40 verwendet wird.

Die Kurbel könnte wirklich schmaler sein. Baut schon sehr breit -> Q-Faktor sehr hoch.


Griffe bei meinem L-Rahmen sind ganz normal. Die sind auch dicker als bei den S und M Rädern.
 
Hat jemand einen Serienvorbau vom Fuse in S oder M (45 mm) abzugeben?
Freue mich über eine PM!
 
Wie realistisch schätzt Ihr es ein, dass ich mir das Radl mit der Frau teilen kann?

Sie ist 1,67 groß und hat 82SL
ich bin 1,77 mit 86 SL

dachte daran ein Fuse in M zu bestellen.. meint ihr, der Sattelauszug wäre A) bei mir zu weit draußen?
B) für sie nicht tief genug versenkbar?

Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie realistisch schätzt Ihr es ein, dass ich mir das Radl mit der Frau teilen kann?

Sie ist 1,67 groß und hat 82SL
ich bin 1,77 mit 86 SL

dachte daran ein Fuse in M zu bestellen.. meint ihr, der Sattelauszug wäre A) bei mir zu weit draußen?
B) für sie nicht tief genug versenkbar?

Grüße
Chris
Könnte funktionieren. Für Dich aber besser als für deine Frau ;-)
 
Wie realistisch schätzt Ihr es ein, dass ich mir das Radl mit der Frau teilen kann?

Sie ist 1,76 groß und hat 82SL
ich bin 1,77 mit 86 SL

dachte daran ein Fuse in M zu bestellen.. meint ihr, der Sattelauszug wäre A) bei mir zu weit draußen?
B) für sie nicht tief genug versenkbar?

Grüße
Chris
Wirf mal die Suchmaschine an - da gibt es eine Tabelle mit Empfehlungen zur Rahmengröße von Specialized.

Es gibt ja mehrere Faktoren. Die 120er Sattelstütze, die dann entsprechend 420mm lang sein sollte, könnte bei M und 86cm ausreichen. Bei meinem L-Rahmen und 86cm SL steckt sie sehr weit drin (siehe Foto ein paar seiten vorher).
 
Wie realistisch schätzt Ihr es ein, dass ich mir das Radl mit der Frau teilen kann?

Sie ist 1,67 groß und hat 82SL
ich bin 1,77 mit 86 SL

dachte daran ein Fuse in M zu bestellen.. meint ihr, der Sattelauszug wäre A) bei mir zu weit draußen?
B) für sie nicht tief genug versenkbar?

Grüße
Chris

Den Sattelauszug sehe ich (84 cm Schrittlänge) unkritisch, aber das Rad ist recht lang, das könnte für deine Frau eher unangenehm werden.
 
Wirf mal die Suchmaschine an - da gibt es eine Tabelle mit Empfehlungen zur Rahmengröße von Specialized.

Es gibt ja mehrere Faktoren. Die 120er Sattelstütze, die dann entsprechend 420mm lang sein sollte, könnte bei M und 86cm ausreichen. Bei meinem L-Rahmen und 86cm SL steckt sie sehr weit drin (siehe Foto ein paar seiten vorher).

Danke! die Tabelle habe ich vorher schon gecheckt.. da ist M ab 1,68 angeben (ohne SL) und bis 1,78.. wäre also ok. Die anderen Faktoren sind mir durchaus bewusst.. Länge etc..

Den Sattelauszug sehe ich (84 cm Schrittlänge) unkritisch, aber das Rad ist recht lang, das könnte für deine Frau eher unangenehm werden.

Danke! - das habe ich bedacht. Auf meinem Canyon Dude in M war es ihr nicht zu lang.. und das Dude hat mehr Reach. Auch Lenkerbreite, etc spielen natürlich eine Rolle.
 
Zurück