Frauen beraten Männer

Mal ne Frage an die Damen,

Was für Gabeln fährt ihr so in euren Bikes ? Problem: Bike der Freundin hat eine Fox32 Float CTD eingebaut die bei ihrem Gewicht von 52-55 KG total Probleme macht, Unsensibel, Kaum Abzustimmen. Bei 20 % SAG muss so wenig Luft rein das die Gabel schon gar nicht mehr ganz Ausfedert. Überlegung ist jetzt in die Gabel eine neue Fit4 Kartusche einzubauen die ja um einiges Sensibler sein soll. Alternative eine neue Gabel? Was fährt ihr so in der Gewichtsklasse die bei Damen ja bestimmt häufiger vorkommt :)

Würde mich sehr über Infos und Tipps freuen...
Danke schonmal
 
Mal ne Frage an die Damen,

Was für Gabeln fährt ihr so in euren Bikes ? Problem: Bike der Freundin hat eine Fox32 Float CTD eingebaut die bei ihrem Gewicht von 52-55 KG total Probleme macht, Unsensibel, Kaum Abzustimmen. Bei 20 % SAG muss so wenig Luft rein das die Gabel schon gar nicht mehr ganz Ausfedert. Überlegung ist jetzt in die Gabel eine neue Fit4 Kartusche einzubauen die ja um einiges Sensibler sein soll. Alternative eine neue Gabel? Was fährt ihr so in der Gewichtsklasse die bei Damen ja bestimmt häufiger vorkommt :)

Würde mich sehr über Infos und Tipps freuen...
Danke schonmal
Ich würde es lassen.
Ich bin die Gabel mit deutlich mehr Gewicht gefahren und hatte die gleichen Probleme, nichts hatte geholfen.

Meine Freundin und ich sind dann beide auf eine RS revelation gewechselt und bis jetzt sehr zufrieden.
Sie spricht auch bei ihr mit knapp unter 60kg sehr gut an.

Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
 
keine angst! es ist alles regelkonform. »frauen beraten männer jungs« ist wie gemacht für dich und dein anliegen.
 
Mal ne Frage an die Damen,

Was für Gabeln fährt ihr so in euren Bikes ? Problem: Bike der Freundin hat eine Fox32 Float CTD eingebaut die bei ihrem Gewicht von 52-55 KG total Probleme macht, Unsensibel, Kaum Abzustimmen. Bei 20 % SAG muss so wenig Luft rein das die Gabel schon gar nicht mehr ganz Ausfedert. Überlegung ist jetzt in die Gabel eine neue Fit4 Kartusche einzubauen die ja um einiges Sensibler sein soll. Alternative eine neue Gabel? Was fährt ihr so in der Gewichtsklasse die bei Damen ja bestimmt häufiger vorkommt :)

Würde mich sehr über Infos und Tipps freuen...
Danke schonmal
Meine Freundin fährt mit 50kg die pike dpa und ist damit äußerst zügig unterwegs. Im Extremfall wird der Federweg vollständig genutzt (ohne tokens). Ähnlich sensibel war bei ihr bisher nur die Boxxer team mit silberner Feder.

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk
 
Mal ne Frage an die Damen,

Was für Gabeln fährt ihr so in euren Bikes ? Problem: Bike der Freundin hat eine Fox32 Float CTD eingebaut die bei ihrem Gewicht von 52-55 KG total Probleme macht, Unsensibel, Kaum Abzustimmen. Bei 20 % SAG muss so wenig Luft rein das die Gabel schon gar nicht mehr ganz Ausfedert. Überlegung ist jetzt in die Gabel eine neue Fit4 Kartusche einzubauen die ja um einiges Sensibler sein soll. Alternative eine neue Gabel? Was fährt ihr so in der Gewichtsklasse die bei Damen ja bestimmt häufiger vorkommt :)

Würde mich sehr über Infos und Tipps freuen...
Danke schonmal

Die Revelation hatte ich im AM mit 140 mm. War serienmäßig verbaut und funktionierte gut. Wenn ich Bikes selber zusammenstelle kommen grundsätzlich Federgabeln von Manitou zum Einsatz. Die funktionieren bei Leichtgewichten gut. Habe die R7 im Racefully und die Minute im alten Enduro gehabt. Jetzt fahre ich aktuell die Mattoc Pro mit 160 mm Federweg im Enduro-Hardtail (30-35 psi). Bin damit gerade vom Gardasee zurück, wo ich es quasi eingefahren habe. Bin mit der Gabel hochzufrieden. Skull, Navene, Monte Zugna, ect. hat sie zu meiner Zufriedenheit weggebügelt. Habe 50 kg fahrfertig.
 
meine Tochter mit knapp 40kg kommt mit der 15er Reba RL 100mm am HT prima klar. Allerdings haben wir hier ein besonders gut laufendes Exemplar erwischt, ausserdem habe ich noch das 5er Dämpferöl durch 2.5er ersetzt.
 
Hallo an die Mädels,

meine Freundin sucht ein neues Bike und anstatt in die Kaufberatung, stell ich die Frage doch mal hier wo vermutlich Mädelserfahrung weiterhelfen kann auch wenn ich mich schon ein wenig informiert habe..
Aktuell fährt sie ein altes Slide 140 MJ 2014 mit 26 Zoll Laufrädern, Gewicht ca. 13,4 kg ohne Pedale.

Nun soll ein schnelles und leichtes Bike dazu kommen mit dem Sie überwiegend Strecke machen möchte.
D.H. ausgedehnte längere Touren bei denen auch mal Asphalt und auch mal keine Steigungen drin vorkommen.
Dennoch sollte das Bike auch mal den ein oder anderen leichten Trail mitnehmen können, eine absenkbare Stütze hätte Sie auch gern wieder dran.
Gröberes Gelände in dem verblockte Passagen vorkommen oder es steiler wird meidet sie aktuell meist sowieso.

Als Idee kam z.B. ein Radon Jealous Hardtail, allerdings vermute ich dass ihr ein HT auf Dauer zu hart sein wird, ein wenig Komfort, sprich Fully wäre also eher Präferenz.

Preislich sage ich mal grob bis 2500,-
Das Gewicht am liebsten unter 12,5 kg.

Nun gibt es bereits ein paar Ideen zu denen ihr ja ggf. ein paar Anmerkungen, Tipps etc. habt.
Da Sie ca. 166 groß ist würde mich eure Meinung zu einem 29er Fully wie dem unten aufgeführtem Radon Skeen interessieren.

Focus Spine C Pro 120mm
http://www.linkradquadrat.de/sonder...-modell-2016?gclid=COiev8vj0s8CFawp0wodl0wHCw

Radon Skeen 120mm oder 100mm ( dann als 29er )
27,5er http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-120-27,5-10.0-463973
29er http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-100-29-9.0-463785/wg_id-153

Merida NinetySix XT 27,5 100mm
http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/Merida-Ninety-Six-XT-275

Canyon und Giant bieten ja auch ähnliches an sagen ihr aber eher nicht so zu.
An einen Custom Aufbau mit einem Scott Spark hatte ich gedacht, leider ist der Rahmen bei Bike Components nun weg.

Falls ihr Tipps und Anregungen habt würd ich mich freuen.
Edit: Probefahrten der obigen Bikes stehen Ende Oktober an.

Besten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich brauche auch mal hilfe ;D

meine frau ist mittlerweile auch infiziert und fährt immer mehr und immer mutiger mit mir.
bisher hat sie ein recht günstiges hardtail und nun möchten wir aufstocken.

im auge hatten wir ebenfalls in liv intrigue ( welches aber nirgends vor ort probe gesessen werden kann )
und ein trek lush 2016

bei dem trek saß sie auf einem 15.5 " ( ? ) Rahmen, welcher laut händler schon fast zu klein war.
sie selber kann es nur schwer einschätzen, da sie bisher auch noch nie auf einem fully gesessen hat.

die nächst höhere option ( 17 " ? ) war natürlich auch nicht vorrätig und scheinbar spontan auch kein anderer
17 " rahmen

sie ist ca 168 m groß und ich bin mir ziemlich sicher , dass 76 cm schrittlänge vorhanden sind :D

sie hat außerdem auf einem liv tempt in M gesessen. das schien von der rahemnhöhe "angenehm" zu sein.

habt ihr tips und empfehlungen ?

das trek ist in der 15.5 " zoll variante als schnäppchen verfügbar. bringt aber nix, wenns zu klein ist.
wobei ich jetzt öfter gelesen habe, dass im zweifel besser ein wenig zu klein, als zu gross ......

Gruß

Peer
 
Rahmen-HÖHE (=Sitzrohrlänge und Überstandshöhe): zu klein ist es erst, wenn die Mindesteinstecktiefe der längsten Sattelstütze unterschritten werden müsste, um den richtigen Sattelauszug zu erreichen. Bei einer Schrittlänge von 76cm gibt es "zu klein" quasi nicht, nur "zu groß".
Weniger ist bei der Höhe immer mehr, Freiheit unterm Schritt ist im Zweifelsfall unbezahlbar, und wenn man sie nicht braucht, lässt man einfach den Sattel oben ;). Hier passt der Tipp "lieber etwas kleiner als etwas größer" definitiv.

Rahmen-LÄNGE (Reach und effektive Oberrohrlänge): muss passen! Es darf weder zu klein (kurz) sein, noch zu groß (lang). Bei der angegebenen Schrittlänge in Relation zur Körpergröße scheint deine Frau einen eher langen Oberkörper zu haben. Sofern sie nicht gerne sehr aufrecht sitzt und sehr kurz steht, braucht sie also ein eher langes Rad.

Ihr solltet statt Rahmenhöhen oder -größen lieber gezielt Reach und Oberrohrlänge vergleichen. Da gibt es massive Unterschiede von Hersteller zu Hersteller. Trek baut z.B. traditionell eher etwas kürzer.
 
Ich würde mehrere Bikes Testen. Eine Bekannte kam zufällig zu einem Leihbike im Urlaub auf ein Mondraker Dune.
Meine Frau fährt ein Specialized Enduro mit sehr leichten LR da sie nur 54kg wiegt.
Verliebt ist sie in das Pivot, aber etwas zu teuer.
Wie gesagt Testen Testen
 
super. das hilft schonmal. vielen dank.

haben ejtzt auch noch ein günstigeres bike im auge, welches sie gerne mal probe fahren möchte.
Ausstattung natürlich entsprechend geringer, aber als anfänger fully sicher interessant

https://www.liquid-life.de/ghost/ghost-lanao-fs-2-blue-black-2016.html

Ist halt schon extrem kurz und hoch der Rahmen. Bei ausreichend niedriger Sitzrohrlänge für die Schrittlänge deiner Frau ist das Trek in 15.5'', das zu "klein" erschien, noch länger dagegen. Daher bezweifle ich stark, dass das passt. Die Federelemente dürften recht minderwertig sein, RST ist bei mir eher in der Schublade "geeignet für Trekkingrad". Weiß nicht, ob das nicht eher rausgeschmissenes "günstiges Geld" ist. :ka:
 
Aktuell theoretisch noch nicht , aber ich fände es auch doof n hardtail zu nehmen und dann in einem Jahr eventuell doch zum fully wechseln wollen .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

auch das ist in einer entsprechend niedrigen Rahmenhöhe sogar kürzer als das "zu kleine" Trek :ka:

Da du bisher nur "Damen" Modelle genannt hast mal eine dumme Frage...
Dir ist schon bewusst, dass Frau nicht unbedingt ein Frauen-Rad braucht? ;)
Es dürfte die eh nicht besonders üppige Auswahl in dem Preissegment erhöhen, wenn ihr euch nicht nur auf Frauen-Räder beschränkt und auch mal bei den Unisex-Modellen umschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habt ihr recht :)
Es muss natürlich kein Damen Modell sein . Für jede Empfehlung bin ich dankbar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lieber ein (gutes) Hardtail, als ein (schlechtes) Fully ;)

Sehe ich auch so. Aber ich glaube, mit der Meinung sind wir eher in der Minderheit ;)

Für jede Empfehlung bin ich dankbar

Durch das Angebot wühlen müsst ihr euch schon selber. Ich hab mich nur mal bei diesem Liquid-Life Dealer kurz durchgeklickt, da gibt es z.B. in eurem Preisrahmen ein Cube Stereo, das in 16'' schonmal eins länger wäre als die anderen Modelle, die du verlinkt hattest, und dazu ein richtig schön kurzes Sitzrohr hat (360 mm in 16'') so dass sogar die 18'' Größe (400 mm Sitzrohr) drin läge, falls es noch mehr Länge bräuchte. Wobei das 18'' dank nicht besonders weit runtergezogenem Oberrohr schon Probleme mit dem Überstand haben könnte. Cube Händler gibt's ja auch an jeder Ecke, so dass es möglich sein sollte, eine Probefahrt zu organisieren.
 
Zurück