Anglizismen/-mus(s)-Fremdwörterinflation bei mtb-news.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich pack gleich meinen Ruckusacku mit Kirushuwassa und wandere auf den nächsten Iceberg aus, wenn das so weitergeht! Zu viel Weltschmerz, zu beschissener Zeitgeist, dafür kein Leitmotiv...
 
Was mir vermehrt auffaellt, ist die Nutzung von komplett falschen Woertern, so dass der Satz woertlich gelesen ueberhaupt keinen Sinn ergibt.
Dahinter steckt vermutlich die Auto-Vervollstaendigung bzw. -Korrektur der Smartphones. Z. B. hier ...
die Flasche wird mehr am kommenden Mi. bei mir abholen
'mehr'?? einfach nur 'er'? Oder irgendein Name? ... Wir wissen es nicht :lol:
 
Viiieel schlimmer finde ich die grassierende Unart, alles mit dem Deppenapostroph oder Deppenleerzeichen zu verschlimmbesser. Rinder Steak. Toll, so haben die Worte nichts miteinander zu tun. Legastheniker Epidemie :o
 
Viiieel schlimmer finde ich die grassierende Unart, alles mit dem Deppenapostroph oder Deppenleerzeichen zu verschlimmbesser. Rinder Steak. Toll, so haben die Worte nichts miteinander zu tun. Legastheniker Epidemie :o

Suedzucker_Wuerfelzucker_1000_g.jpg


:ka:
 
Zwar fachfremd, aber vielleicht dient es ja der Erheiterung (die Anglizismen sowieso, aber z.B. "Geling-Garantie" ist auch nicht besser):
vielen dank für das video ;-)
genauso stell ich mir das tagtäglich vor, wenn ich mich wieder über unausgegorenen scheissdreck aufrege, denn solche grenzdebilen theorietrottel mit analog gehirn ausdenken...

War Jochen Malmsheimer schon?
(Beginn bei 8:38 hat das Forum offenbar verschluckt. Aber auch das Ganze für sich und an sich ist hörenswert.)
Sollte sich der TE mal zu Herzen nehmen.
danke auch für den link, köstlich.
allerdings weiss ich nicht wieso der te sich das zu herzen nehmen sollte...

hier die konsequenz in der zukunft, der dummheit sei dank:
 
oké den thread, ups, dieses Thema zie ich mir jetzt nicht rein. wurde in den elf Seiten wahrscheinlich schon gesagt aber um auf Nummer sicher zu gehen, etwas nimmt überHAND lieber TE, nicht überHANG
ja sorry für diese unnötige klugscheißerei, das konnte ich jetzt echt nicht lassen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen überflüssigen Thread gelesen. Schade um die Lebenszeit. Wer sich um die "Hygiene" der Sprache sorgt, soll halt selbst so sprechen und schreiben, wie er es für notwendig und einzig korrekt hält. Dann kann er nur noch hoffen, dass die Sprachgemeinschaft sich seinem "guten Beispiel" anschließt. Tut sie in der Regel übrigens nicht.

Der Purist.
Sinnreich bist du, die Sprache von fremden Wörtern zu säubern,
nun so sage doch, Freund, wie man Pedant uns verdeutscht.
Johann Wolfgang von Goethe, Zahme Xenien 152
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück