@Baxter75 : Nicht über etwas reden wovon man keine Kenntnis hat!
Ich hatte die Fehler bei Kauf reklamiert und seither habe ich den Ärger!
Ich bin der Typ wenn ich was „neu“ kaufe will ich es einwandfrei.Da geht es mir um das Prinzip.Da möchte ich keine Gutschrift!Damit sind die Kratzer nicht verschwunden.Da ist jeder Typ anders.Ich bin da aber strikt.
Das freut mich das du zufrieden mit deinem Bike bist.
Ist zwar ein bissel was anderes aber ich hab etwas ähnliches gerade erlebt und bin da voll bei Dir !
Hab online bei einem Händler eine neue
RockShox Reba geschossen,dann kam die an und hatte nen Lackschaden,bzw nen Makel in der Eloxierung direkt unterhalb des Simmrings auf der Lockout Seite.
Hab dann den Verkäufer kontaktiert,dieser bot zunächst einen Preisnachlass an.Darauf bin ich nicht eingegangen,da sich der Makel meiner Meinung nach an einer doofen Stelle befand.Fahre viel im Regen,und dort hat man dann quasi ne "offene" Stelle die schnell durch äußere Einflüsse größer werden kann.
Ende der Geschichte war ein Umtausch in ne neue Gabel,der zwar relativ zäh vonstatten ging,aber dann letztendlich gut geklappt hat.
Warum ich das erzähle:
-
RockShox /
Sram ist ne Top Marke,und trotzdem kann sowas passieren.Da hats wohl irgendwo bei der Qualitätskontrolle mal nicht so gefunzt.
- Der komplette Vorgang des Umtauschs lag dann in der Hand des Verkäufers,nach dem ich mich auch gerichtet habe.
Bin jetzt selber absolut kein Cube Fan,aber man sollte die Marke nicht komplett verteufeln wenn man sowas erlebt.Bei Großproduktionen passiert sowas halt...und Abwicklung liegt ,wie andere hier auch geschreiben hatten, dann in der Hand des jeweiligen Verkäufers.
Was aber nicht heißt dass es nicht auch grobe Produktionsfehler geben kann bei Firmen.
Ich meine hier vor ner Weile mal nen Thread von jemand gelesen zu haben wo er darüber berichtet massive Lackschäden an einem neuen Giant zu haben,bzw der Lack löste sich bei fahren sehr stark ab.Weder Giant noch der Händler ging wohl darauf ein...Man weiß ja nivht ob bei manchen derer Runs neue Wekrstoffe in Bezug auf Lack,Grundierung usw ausprobiert werden.
Dabei kanns ja auch
flaws geben,die man dann bei späteren Runs wieder ausbessert.
Von daher muss man denke ich leider immer individuell gucken was Phase ist.
Tut mir auf jeden Fall leid dass Du da so ne negative Erfahrung mit gemacht hast,ich drücke die Daumen dass das nächste Bike perfekt wird
