- Registriert
- 3. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 47
Alles klar
Danke für deine Hilfe
Danke für deine Hilfe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind unterwegsWann werden die ersten Alu -Rahmen verschickt?![]()
Doch doch, ein X2 ist prinzipiell meistens (!) schon eine gute Wahl.
Von der Performance an sich sollte der 2018er schon etwas besser bzw. zumindest konstanter sein. Mit dem DHX2 aus 17 hatte ich zum Beispiel in Leogang schon Probleme, dass der am Ende kaum mehr Dämpfung hatte. Und nicht umsonst gibts da ja jetzt zum Beispiel vom Reichmann diese Kühlfinnen, der wird ähnliche Probleme gehabt haben.
War eben nur etwas genervt von den eigentlich unwichtigen Kleinigkeiten und von dem 2Pos Hebel aber man kann natürlich nicht alles haben, da muss man schon realistisch sein.
Bin aber der Meinung wenn man nicht aus Potenzgründen oder wegen der besseren Einstellbarkeit einen X2 braucht, dann wäre vermutlich ein MST Tuning eines Super Deluxe (welches es bestimmt bald geben wird) die günstigere Variante um eine noch bessere Performance zu bekommen.
Aus welchem Grund ich mir den Dämpfer verbaut habe nenne ich dann jetzt mal nicht
Vom standard Super Deluxe bin ich aber grundsätzlich nicht sehr begeistert.
Viele Kleinigkeiten, bin Anfangs mit meinem alten einfach besser zurecht gekommen. Lag wohl aber einfach auch daran, dass ich dort die Komponenten sehr oft getauscht hab bis ich da angekommen bin. Und beim Nomad hab ich dann ein Komplettbike genommen an dem eben andere Parts verbaut waren. Bin jetzt fast komplett wieder bei den Teilen die ich auch am alten Bike hatte. Und dann funktionierts auch für mich sehr gut und macht Spaß..
Wenn du schreibst, dass du mit dem super Deluxe unzufrieden warst. Wo ist ihm der float x2 denn überlegen?
Mfg
190cmWie groß bist Du?
Hab mir mit 190cm L genommen
Im April 2017 erschien das erste Bild vom Nomad V4 auf Pinkbike und ich dachte mir, ohhh Shit, irgendwie gar nicht geil.
Seit August 2015 fuhr ich ein Nomad V3 in L, mein absolutes Traumbike, das Rahmendesign, porno, die Performance, hammer, genau mein Ding und jetzt sowas, die Performance bestimmt okay, aber das Aussehen, oje.
Als ich mir dann ein neues Bike bestellen musste, gab es zwei Optionen, Nomad V4, weil es ein Santa Cruz ist oder Pivot Firebird, weil es mega aussieht, natürlich sollte es auch DIESE Geo und DER Federweg sein, ist ja klar.
Das Pivot lief mir dann mal live im Park über den Weg, fand es da aber dann doch nicht so prickelnd, auf den Bildern und Videos sah es irgendwie besser aus. Sollte es doch das Nomad V4 werden, nur weil es ein Santa Cruz ist, 2 Farben und keine wirklich der Knaller, keine Probefahrt und dann gleich XL und das bei dem Preis ?
Okay also los, Frameset in XL mit Luftdämpfer bestellen......waaas, wenn ich im September 2017 bestelle, Lieferfristen bis März 2018, ich k...e ab, mhm....naja egal, Hauptsache Santa Cruz.
Nach ein paar Recherchen fand ich einen Händler in Österreich, der noch einen Rahmen auf Lager hatte, Lieferzeit 3 Wochen.
Langsam gewöhnte ich mich an das Rahmendesign, aber cool war trotzdem was anderes......Wurst, Hauptsache Santa Cruz.
Als der Rahmen dann fertig foliert in meinem Keller am Montageständer hing, war ich erstmal von der absolut hammermäßigen Verarbeitungsqualität angetan, Santa Cruz halt.
Luftdämpfer raus, Fox-Fahrwerk rein, Trickstuff Direttissima, Sram Eagle X01, Sattelstütze und einen Laufradsatz dranne und dann ab.....fahren.
Und nun.....nach mehreren Ausfahrten, was soll ich schreiben, bergauf lässt es sich gut pedalieren, das reicht.
Bergab geht es dann aber richtig gut, es liegt übelst satt und vermittelt mir unendliche Sicherheit, es zeigt keine Anzeichen von Hektik, Federweg ohne Ende, der Hinterbau bügelt alles weg und es fährt sich verdammt leise.
Mittlerweile finde ich alles an der Kiste geil.....alles richtig gemacht......Hauptsache Santa Cruz.
P.S.: Das Nomad fragt sich bestimmt bei jeder Ausfahrt, ob ich noch ganz normal bin im Kopf, immer dieses Mittelgebirgsgegurke......ich freu mich schon auf die Saison 2018, dann geht’s wieder in die Alpen und dann wird richtig geschrubbt.....;-)
Grüße
Jedem wie es passt, ich bin mit dem XL mega zufrieden....Hab mir mit 190cm L genommen![]()
Ja, mittlerweile habe ich mich auch total verknallt in das Design, Liebe auf den zweiten Blick. ;-)Top geschrieben, sehr amüsant!
Aber zum Thema Design, das Teil sieht doch überragend aus!![]()
Im April 2017 erschien das erste Bild vom Nomad V4 auf Pinkbike und ich dachte mir, ohhh Shit, irgendwie gar nicht geil.
Seit August 2015 fuhr ich ein Nomad V3 in L, mein absolutes Traumbike, das Rahmendesign, porno, die Performance, hammer, genau mein Ding und jetzt sowas, die Performance bestimmt okay, aber das Aussehen, oje.
Als ich mir dann ein neues Bike bestellen musste, gab es zwei Optionen, Nomad V4, weil es ein Santa Cruz ist oder Pivot Firebird, weil es mega aussieht, natürlich sollte es auch DIESE Geo und DER Federweg sein, ist ja klar.
Das Pivot lief mir dann mal live im Park über den Weg, fand es da aber dann doch nicht so prickelnd, auf den Bildern und Videos sah es irgendwie besser aus. Sollte es doch das Nomad V4 werden, nur weil es ein Santa Cruz ist, 2 Farben und keine wirklich der Knaller, keine Probefahrt und dann gleich XL und das bei dem Preis ?
Okay also los, Frameset in XL mit Luftdämpfer bestellen......waaas, wenn ich im September 2017 bestelle, Lieferfristen bis März 2018, ich k...e ab, mhm....naja egal, Hauptsache Santa Cruz.
Nach ein paar Recherchen fand ich einen Händler in Österreich, der noch einen Rahmen auf Lager hatte, Lieferzeit 3 Wochen.
Langsam gewöhnte ich mich an das Rahmendesign, aber cool war trotzdem was anderes......Wurst, Hauptsache Santa Cruz.
Als der Rahmen dann fertig foliert in meinem Keller am Montageständer hing, war ich erstmal von der absolut hammermäßigen Verarbeitungsqualität angetan, Santa Cruz halt.
Luftdämpfer raus, Fox-Fahrwerk rein, Trickstuff Direttissima, Sram Eagle X01, Sattelstütze und einen Laufradsatz dranne und dann ab.....fahren.
Und nun.....nach mehreren Ausfahrten, was soll ich schreiben, bergauf lässt es sich gut pedalieren, das reicht.
Bergab geht es dann aber richtig gut, es liegt übelst satt und vermittelt mir unendliche Sicherheit, es zeigt keine Anzeichen von Hektik, Federweg ohne Ende, der Hinterbau bügelt alles weg und es fährt sich verdammt leise.
Mittlerweile finde ich alles an der Kiste geil.....alles richtig gemacht......Hauptsache Santa Cruz.
P.S.: Das Nomad fragt sich bestimmt bei jeder Ausfahrt, ob ich noch ganz normal bin im Kopf, immer dieses Mittelgebirgsgegurke......ich freu mich schon auf die Saison 2018, dann geht’s wieder in die Alpen und dann wird richtig geschrubbt.....;-)
Grüße
Das V3 war mein erstes.....Dein erstes Santa Cruz ?
Da sagst was wahres, bin mit L sehr zufrieden! Über Design lässt sich streiten, ich finds geilJedem wie es passt, ich bin mit dem XL mega zufrieden....
Das V3 war mein erstes.....
Anhang anzeigen 668564 Anhang anzeigen 668565 Anhang anzeigen 668566
So heute ist die Hope-Nabe eingetroffen. Sie lässt sich drehen, aber den Abstand finde ich immer noch arg klein. Wenn sich die Scheibe bei Hitze mal ein wenig verzieht, sitzt die Scheibe wohl wieder in der Aufnahme.
Also die 2.8er Pellen sind heute angekommen.
Montiert hab ich sie auf den ab Werk verbauen Laufrädern mit 28mm Maulweite (ja ich weiß, das ist etwas schmal für 2,8er pellen ).
Gemessen hat der Reifen jetzt ca. 66mm.
Passen tut das ganze super in Rahmen und Gabel - da würde sogar noch mehr gehn
Ich bin mal gespannt wie es sich so fährt.
Hier mal n "schlechtes Keller- Garagenbild" da es draußen schon dunkel und nass is...
Anhang anzeigen 670254
Anhang anzeigen 670257
Und so sieht es aus, wenn der Hinterbau komplett einfedert. Dann ist zum Sitzrohr gut 1cm platz. Am engsten ist es an dem kleinen Fender. Da dürften es bisschen mehr wie 5mm sein
Anhang anzeigen 670256
Hey, hab mir ein neues Hinterrad mit ner DT Swiss 240S Nabe gekauft. Damit ist alles in Ordnung. Knapp ist es auch, aber geht.Wollte nochmal nachfragen, wie das Rennen mit der Bremsscheibe ausging?
Bei meinem HT LT Rahmen musste ich feststellen, dass die Scheibe an der Aufnahme streift.
Kombi: Hope floating disc 180 + Newmen Evolution LRS.![]()