Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Nein. Nur wenn was defekt ist.

Ich hab zb Service gemacht weil gebraucht gekauft und gut genutzt gewesen. Da kann man das mal machen wenn eh alles auf der werkbank liegt. Aber verbaut am Rad und funktionierend; warum da an den Dichtungen rum machen...!?
 
Nein. Nur wenn was defekt ist.

Ich hab zb Service gemacht weil gebraucht gekauft und gut genutzt gewesen. Da kann man das mal machen wenn eh alles auf der werkbank liegt. Aber verbaut am Rad und funktionierend; warum da an den Dichtungen rum machen...!?

Dann ist ja gut. So habe ich das bisher auch immer gehalten und das hat gut geklappt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was man machen kann; mal die Geberkolben raus und auf einlaufspuren kontrollieren. Meine hatten einlaufspuren; genau da wo sich der Kolben an die Bohrung anlegt weil immer etwas seitlich Druck ausgeübt wird. Ich weiß nicht wieviel diese Bremse schon erlebt hatte; kann mir aber vorstellen; wenn man den Kolben ab und an mal ne viertel Umdrehung dreht wird das sich nicht so punktuell einreiben und man bricht sich keinen ab.

Hab als Abhilfe testhalber die Kolben selber an besagten stellen mit Schleifvlies bearbeitet um alle spürbaren riefen zu beseitigen; muss sagen die sind besser (kratzen) als die testhalber eingesetzten neuen Kolben.

Was man noch tun kann; man entfernt die Kolben am
Sattel und reinigt mal die Sättel innen ordentlich; da kommt mit der Zeit (sicher auch je nach wartungszustand) jede Menge schmodder zusammen.

Dann die Kolben mit silikonfett wieder eingesetzt und die flutschen nur so; als wäre die Bremse neu
 
Ja eigentlich wie @3K-Power schon geschrieben hat. Hab sie gebraucht gekauft und sie hat auch bis zuletzt 1a funktioniert nur is leider die hinter Leitung zu kurz (brauch so 170cm) fürs neue Bike. Und da dachte ich wenn ich schon die Leitung tauschen muss, wird einfach mal alles getauscht. Vorne/hinten und auch an den Hebeln (Tech Evo).
 
Bei mir ist es auch die tech evo welche nen Service bekommen hat. Man bekommt ja alles und recht günstig. Hab auch die lagerbuchsen der Hebel getauscht; welches aber keine Besserung beim Spiel gebracht hat; obwohl die alten relativ ranzig aussahen. Kann man sich demnach selbst bei stark gebrauchten bremsen (wo schon viel Eloxal am Hebel fehlt) schenken.
 
Ne normal bremsenreiniger. Da passiert nichts dabei. Es ist ja auch stark flüchtig und wirkt da keine Ewigkeit ein. Man löst halt den schmodder oder was sonst noch so dran ist.

Wichtig ist halt das einsetzen der Teile mit silikonfett. Dazu isses ja auch da.

Fällt mir gerade so ein; das einlaufen der Geberkolben dürfte am tech3 Hebel weniger problematisch sein da hier die Sicherung des Kolbens umlaufend ausgeführt ist und dieser besser gegen seitliches verdrücken gesichert ist. Würd das trotzdem mal öffnen um mal zu schauen ob es da Handlungsbedarf gibt.
 
Alles klar danke! Hab mir das Silikon Lube von Hope geordert. Das soll ja ganz gut sein.

Das mit dem Geberkolben werd ich mir dann auch mal ankuggen. Wer weiß wann ich das Teil wieder mal auseinander nehme :ka:
 
Noch eine Frage :anbet:

Beim kompletten befüllen, also wenn alles leer ist, erst von unten nach oben, damit das System mal voll wird, oder gleich wie im Entlüftungsvideo, von oben nach unten?

Danke jedenfalls für die Hilfe :daumen:
 
Also die Trickstuff Power+ gehen schon ganz gut. Hab die auch in ner Bremse drin. Gehen aber nicht besser als sinterbeläge.
 
Zurück