Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager

Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wMS9zcmFtLWR1Yi5qcGc.jpg
Leichter, steifer, haltbarer: SRAM präsentiert mit dem DUB-System einen neuen Standard für Kurbeln und Tretlager, der zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen soll. Der Clou: SRAM DUB-Innenlager erfordern keinen neuen Einbau-Standard, sondern sind komplett rückwärts-kompatibel. Hier gibt's alle Infos und Preise zum neuen SRAM DUB-System!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager
 

Anzeige

Re: Mit allen Standards kompatibel: SRAM DUB: Neues Über-System für Kurbeln und Tretlager
Was an dem neuen SRAM Eagle Kettenblatt nun anders ist, wurde auch nicht dazu gesagt.o_O

Zwar kann man optisch einen Unterschied erkennen und ich finde die neue Masserung auch schicker, aber was ist daran nun anders und vorallem warum wird das noch junge Eagle - Kettenblatt schon wieder überarbeitet?

Falls das SRAM mal lesen sollte.
Warum sagt ihr den Leuten das 1x12 Fach Eagle-Ketten nicht mit SRAM 1x11 Fach Antrieb funzt, wenn die Eagle-Ketten auf 1x11 sogar besser laufen bzw. dämpfender laufen? :ka:
 
Was an dem neuen SRAM Eagle Kettenblatt nun anders ist, wurde auch nicht dazu gesagt.o_O

Zwar kann man optisch einen Unterschied erkennen und ich finde die neue Masserung auch schicker, aber was ist daran nun anders und vorallem warum wird das noch junge Eagle - Kettenblatt schon wieder überarbeitet?

Falls das SRAM mal lesen sollte.
Warum sagt ihr den Leuten das 1x12 Fach Eagle-Ketten nicht mit SRAM 1x11 Fach Antrieb funzt, wenn die Eagle-Ketten auf 1x11 sogar besser laufen bzw. dämpfender laufen? :ka:
Ich kann nicht wirklich einen Unterschied zwischen der 12 und 11-Fach Kette erkennen.
Sehen beide gleich aus und sind gleich breit.

Man kann letzen Endes die Dinge eh untereinander mischen wie man möchte. Die Hersteller machen ja solche Sprüche nur damit man immer schön neu kaufen muss und nicht auf dumme Ideen kommt.
Ich fahre die Eagle als 11-Fach mit den 11-Fach Trigger und meine Kurbel ist eine 3-Fach die ich als 1-Fach benutze was die Kettenlinie ein Ritzel weiter nach Außen versetzt..... Funktioniert ohne Probleme.:ka:
 
Ich verstehe einiges an der Aufregung nicht. Der Typ im Video sagt doch, dass andere Hersteller bereits denselben Weg beschritten haben [02:11], sie in Schweinfurt aber das Gefühl hatten, mit einer 30-mm-Welle die Lager nicht ausreichend dimensionieren zu können. Niemand dort behauptet, sie seien die ersten, die die Idee hatten, eine Kurbel für alle Rahmenstandards zu entwickeln. Aber nur weil es andere auch schon gemacht haben, ist es ja nicht falsch - im Gegenteil. Dass nun SRAM-Kurbeln erst mal nicht mit Lagern anderer Hersteller kompatibel sind, ist ja wohl kein Beinbruch. Das war mit den GXP-Lagern ja eigentlich auch schon so und in den allermeisten Fällen werden Kurbeln und Innenlager eh vom selben Hersteller genommen. Wenn die Kurbeln gern genommen werden, werden sich auch Hersteller finden, die Lager dafür anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe einiges an der Aufregung nicht. Der Typ im Video sagt doch, dass andere Hersteller bereits denselben Weg beschritten haben [02:11], sie in Schweinfurt aber das Gefühl hatten, mit einer 30-mm-Welle die Lager nicht ausreichend dimensionieren zu können. Niemand dort behauptet, sie seien die ersten, die die Idee hatten, eine Kurbel für alle Rahmenstandards zu entwickeln. Aber nur weil es andere auch schon gemacht haben, ist es ja nicht falsch - im Gegenteil. Dass nun SRAM-Kurbeln erst mal nicht mit Lagern anderer Hersteller kompatibel sind, ist ja wohl kein Beinbruch. Das war mit den GXP-Lagern ja eigentlich auch schon so und in den allermeisten Fällen werden Kurbeln und Innenlager eh vom selben Hersteller genommen. Wenn die Kurbel gern genommen werden, werden sich auch Hersteller finden, die Lager dafür anbieten.
Gib's auf!
Es ist gerade unheimlich cool, sich gegenseitig darin zu überbieten, Negatives über SRAM zu schreiben. Da stören rationale Überlegungen mit Augenmaß wie Deine nur...
 
Vielleicht hat Sram dieses seltsame Maß auch gewählt, dass keine Standardkugellager passen und nur die eigenen.

Du meinst wohl eher, günstigere Kurbeln mit den besseren SRAM Lagern mixen. ;)
Mich wundert es sowieso warum der Schritt nicht schon eher eingeschlagen wurde.

Achso zum Punkt die Kurbel soll dabei nicht teurer sein wie die im Vorjahr, stimmt nicht, sie ist bei SRAM teurer gelistet. :ka:
Okay und wenn dass ein Fehler war, ist spätestens das Lager teurer. :lol:
 
Hallo

Wer schon mal ein 30mm BSA Lager verbaut hat, weiß, dass vor allem die Abdichtung von innen suboptimal ist. Bei Race Face gibt's zwar eine Hülse, aber ohne O-Ringe, bei der je nach Toleranzen auch die Welle der Kurbel innen schleift, so eng ist das. ROTOR lässt deshalb gleich mal die Hülse weg und riskiert damit Wassereintritt von Innen. Wie im Video erwähnt, könnte die 29er Welle hier Platz für einen O-Ring an einer ordentlichen Hülse schaffen.
Trozdem war SRAM feige. Wenn bei den BB und PF Versionen jetzt noch der “Vorteil“ der im Verhältnis zum Gewicht dickeren steifen Welle wegfällt und die BSA Lager ebenfalls leicht sind, wofür braucht man dann PF und BB noch? Der Trend bei den Rahmenherstellern geht ja auch wieder Richtung BSA. Hier hätte SRAM die Chance gehabt unsinnige Standards tot zu machen und uns noch einen Dienst erwiesen.

Gruß
 
Wenn bei den BB und PF Versionen jetzt noch der “Vorteil“ der im Verhältnis zum Gewicht dickeren steifen Welle wegfällt und die BSA Lager ebenfalls leicht sind, wofür braucht man dann PF und BB noch? Der Trend bei den Rahmenherstellern geht ja auch wieder Richtung BSA. Hier hätte SRAM die Chance gehabt unsinnige Standards tot zu machen und uns noch einen Dienst erwiesen.
Das Geschrei hätte ich nicht erleben wollen.
 
Hallo

Wer schon mal ein 30mm BSA Lager verbaut hat, weiß, dass vor allem die Abdichtung von innen suboptimal ist. Bei Race Face gibt's zwar eine Hülse, aber ohne O-Ringe, bei der je nach Toleranzen auch die Welle der Kurbel innen schleift, so eng ist das. ROTOR lässt deshalb gleich mal die Hülse weg und riskiert damit Wassereintritt von Innen. Wie im Video erwähnt, könnte die 29er Welle hier Platz für einen O-Ring an einer ordentlichen Hülse schaffen.
Trozdem war SRAM feige. Wenn bei den BB und PF Versionen jetzt noch der “Vorteil“ der im Verhältnis zum Gewicht dickeren steifen Welle wegfällt und die BSA Lager ebenfalls leicht sind, wofür braucht man dann PF und BB noch? Der Trend bei den Rahmenherstellern geht ja auch wieder Richtung BSA. Hier hätte SRAM die Chance gehabt unsinnige Standards tot zu machen und uns noch einen Dienst erwiesen.

Gruß
Da schlummert schon ein 47m Standard, aber den Jocker zu ziehen ist die zeit wohl noch nicht reif genug....
 
Es wurde bestimmt schon erwähnt aber wie es um die Langlebigkeit von Pressfit BB92 Lagern mit 30er Welle anderer Hersteller z.B. Raceface bestellt ist, ist ja bekannt. Tolle Idee aber bei BSA und Pressfit BB92 sind die Lager einfach viel zu klein mit so einer Welle. Klar dafür werden dann halt paar Lager mehr verkauft... Und ist bei Raceface das System nicht genauso. Eine Kurbel für alle Rahmenstandards? Naja Hauptsache die Welle 1,1 mm verkleinert :D
 
Hallo

Wer schon mal ein 30mm BSA Lager verbaut hat, weiß, dass vor allem die Abdichtung von innen suboptimal ist. Bei Race Face gibt's zwar eine Hülse, aber ohne O-Ringe, bei der je nach Toleranzen auch die Welle der Kurbel innen schleift, so eng ist das. ROTOR lässt deshalb gleich mal die Hülse weg und riskiert damit Wassereintritt von Innen. Wie im Video erwähnt, könnte die 29er Welle hier Platz für einen O-Ring an einer ordentlichen Hülse scha..


Was kein Argument ist, wenn es die Rahmen Hersteller richtig machen, und das ein geschlossener Raum ist. Dann ist die Hülse der Rahmen, dicht und ohne Reibung
 
#4 Das Hauptfeature sind jedoch die neuen Innenlager, die dank des größeren Achsendurchmessers, angepasster Lagerposition und besseren Dichtungen deutlich langlebiger sein sollen.

Ein Lager bei dem der Innendurchmesser größer wird aber der Außendurchmesser gleichbleibt soll langlebiger werden, sprich die Kugeln kleiner soll langlebiger werden? :D

Heißt nicht, dass ich das nichts ausprobieren werde, lass mich ja gern eines besseren belehren.
 
da sieht man mal, wie die firmen mit ihren neuereungen die endverbraucher verars..en

Verstehe nicht ganz wo hier jetzt die Endverbraucherverarsche liegt.

Das ganze hört sich so für mich nicht schlecht an. Ich muss künftig "nur" das richtige Lager zu meinem Rahmen bestellen,
die Kurbel kann gleich bleiben und verwendet werden.

Ganz davon abgesehen sind andere Hersteller was "eigene" Lager- und Wellenstandards betrifft auch nicht besser.
Hier nur auf SRAM zu schimpfen ist nicht fair.
 
Mir gefällt es.
Aktuelle GXP Kurbeln werden günstiger, der Rest ist mir Wurst. :D
Es gab früher mal Zeiten, da hielt ein Innenlager wenige Wochen-Monate. Dann gab es Zeiten, da musste man ca. jährlich tauschen. Das ist aber alles laaaaange vorbei. Ich weiß nicht mehr, wann ich mal ein Innenlager tauschen musste, weil es kaputt war. Von daher, wenn´s leichter wird, nett, aber ansonsten trivial.
 
Hallo

Zwei Gedanken noch:
1. Ich wünsche SRAM, dass sie die Gewichtssparschraube mit der XX1 nicht überdreht haben. Eine NEXT SL ist nach eigener Erfahrung ja nicht für den "harten" Einsatz geeignet, was man auch an den vielen Meldungen zu losen Inserts ablesen kann. Nicht umsonst ist die NEXT R wieder 50g schwerer geworden und soll damit robuster sein. Aber wie möchte SRAM verhindern, dass sich die Leute die XX1 an ihr Enduro schrauben und nicht die X01? Berichte über lose Inserts bei den aktuellen SRAM Kurbeln gibt es ja eh schon gelegentlich.
2. Der Einstellring à la RaceFace erhöht die Wahrscheinlichkeit der Fehleinstellung. Bei GXP konnte man durch die Festlagerklemmung auf der linken Seite kaum was falsch machen. Bei dieser Ringeinstellung ist "handfest" bei jedem was anderes. Ob das nicht zu mehr Problemen führt als es löst?

Gruß
 
Zurück