Hmm
Toleranz für was? Eine Entwicklung die mittelfristig das Biken kaputt macht, da man keine normalen Bikes mehr bekommt (siehe Radon) oder durch Betretungsverbote? Oder die Natur kaputt macht, weil plötzlich 10x oder 100x soviel Radler die Wälder nutzen? (Zunahme lässt sich ja jetzt schon belegen).
Muss ich alles Neue immer toll finden und unterstützen, damit ich kein Nörgler und Meckerer bin? Klar doch, dann bin ich auch ein Nörgler, weil ich gegen Fracking und Schweinehochhäuser bin. Gerne.
naja, wenn man Deinen Argumenten folgt, müßte man die Anreise mit dem Auto in die Wälder/Berge verbieten. Dann wären das auch 10-100X weniger Radler.
Oder allen nicht Ortsansässigen das Schifahren. Auch hier wird die Skiinfrastruktur wohl zu 90% von Anreisenden genutzt.
Ich sehe das eMTB auch sehr skeptisch. Kann aber auch positives sehen, wie das man evtl. auf das Auto verzichten kann um in den Wald/Berg zu kommen usw.
Bis jetzt kann ich gut darauf verzichten. Ich fahre in die Natur, ob das an einem Tag 500Hm oder 2000Hm sind ist mir schnuppe.
Wenn ich jedoch irgendwann altersbedingt zu sehr ins "Schnaufen" komme - warum nicht?!
Und mal ganz ehrlich, Streckensperrungen und zerstörte Wege hat man bisher auch mit normalen MTBs erfolgreich erreicht....
Da braucht man bloß die ganzen Bike Heftchen/Internetportale anschauen. Der Großteil der Bilder sind cool grinsenden Typen, die quer durch die Botanik schreddern... Das kommt doch an.
Normales Bike findet kaum noch statt. Aggressiv Trailriding, Aggressive Enduro, Racegeometrie.
Wo wird den noch ein Rad damit beworben, daß man bequem den Berg hoch und sicher runterkommt?
Es geht doch hauptsächlich um schnell, aggressiv.
Wäre doch schön auch hier mal zu lesen "mit dem Rad xyz kann man bequem Tagestouren unternehmen. Kommt gut den Berg hoch und sicher nach unten"
Aber es geht doch mehr um Heizen, Gas geben usw.
Dann noch ein paar Bildchen mit cool driftenden Jungs, fertig ist die Laube.
Da paßt das eMTB schön dazu.
Pareto kann man ja oft anwenden, deswegen würde ich sagen, daß 80% der MTB Käufer eher die Bequem/Erlebnisfahrer sind.
Wenn die auf eMTB umsteigen tut es niemanden weh.
Für Österreich aber wären eMTBs aber eigentlich nicht schlecht - da könnte man dem Förster leichter "entkommen"