Liteviller BLABLA...

Argh...ich warte aktuell auf mein MK14..dauert aber noch etwas, bis der Rahmen angekommen ist und alles zusammengebaut (3 Wochen ca.)

Nun gibts bei bc gerade das 101 als Auslaufmodell. Ich hab nur kurz überlegt aber bin doch neugierig...hat jemand den direkten Vergleich?

Letztendlich find ich das 101 nicht sooo interessant, weil 29er, fast gleich schwer, weniger Allrounder und dann keine geniale Sattelstütze inkl. Das relativiert dann auch gleich wieder den Preis (2 vs 2.86KgE)

..Meinungen? Hat jemand mal das 301 Mk1X mit dem 101 MK1 vergleichen können?

https://www.bike-components.de/de/L...ckShox-Monarch-DebonAir-Auslaufmodell-p47806/
 
Bin gerade voll genervt. Ich versuche gerade einen Schwalbe Rock Razor auf meine Syntace W35 Felge tubeless zu montieren.
Das hat bisher noch nie Probleme gemacht - meist mit normaler Standpumpe (für Fatbike Reifen).
Heute klappt es nicht mal mit diesem Schwalbe Druckbehälter ohne Ventileinsatz. Bin ratlos.

Ist jetzt schon der dritte Schwalbe Reifen mit Addix, bei dem es schwierig ist. Die alten Schwalbe Reifen gingen alle problemlos (RR; NN, MM).
Habt ihr schon etwas Ähnliches bei Addis Reifen beobachtet?
 
Bin gerade voll genervt. Ich versuche gerade einen Schwalbe Rock Razor auf meine Syntace W35 Felge tubeless zu montieren.
Das hat bisher noch nie Probleme gemacht - meist mit normaler Standpumpe (für Fatbike Reifen).
Heute klappt es nicht mal mit diesem Schwalbe Druckbehälter ohne Ventileinsatz. Bin ratlos.

Ist jetzt schon der dritte Schwalbe Reifen mit Addix, bei dem es schwierig ist. Die alten Schwalbe Reifen gingen alle problemlos (RR; NN, MM).
Habt ihr schon etwas Ähnliches bei Addis Reifen beobachtet?

Sind das Neureifen ?
Ich montiere neue Reifen immer zuerst einmal mit Schlauch und lasse sie ein paar Stunden gut aufgepumpt (z.B. über Nacht ) so stehen, dann ziehe ich den Schlauch auf einer Seite raus, montiere das TL-Ventil und in der Regel klappt das Aufpumpen dann problemlos.
Vielleicht hilft Dir das.
Gruß
 
Sind neue Reifen und ziehen sich immer in den Felgenboden, d.h. Luft geht überall an der Seite raus. Ich werde es auch wieder mit Schlauchmontage lösen.
Die Tricks und Kniffe kenne ich mittlerweile alle.
Nur - mit den alten Schwalbe Reifen war das einfach nie notwendig. Daher meine Frage ob jemand die gleiche Erfahrung mit Addix Reifen gemacht hat.
Außerdem werde ich mir wohl doch einen Kompressor in der Werksatt stellen.
 
image.jpeg
Hab das von Bontrager und das ging bisher immer gut...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    63,7 KB · Aufrufe: 157
Ich habe in Notfällen schon versucht den Reifen von Hand gewaltsam so weit als möglich aufs Horn zu ziehen.
Dafür muss der Wulst trocken sein, die Finger ordentlich zupacken.
Klar ist das gewaltsame Fummelei die man sich nur im Notfall antun sollte.
Ohne Kompressor kommt man im Schrauberkeller eigentlich nicht mehr klar.
 
Zurück