26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

Was meint ihr, Dirt Wizard 2,75 vorn und Minion DHR 2,8 hinten für eine eher abfahrtsorientierte Kiste?
Oder Minion vorn und hinten? Oder evtl. nen Vee Trax Fatty hinten... rein optisch weniger Grip und schneller :D
Der Rollwiderstand soll nicht unnötig hoch werden, an der Front ists aber relativ egal. Mein Gedanke mit DW vorn und Minion hinten kommt daher, weil ich mal gelesen hab, dass der Surly super schwer rollen soll...
 

Anzeige

Re: 26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen
Ich empfand den DW als ausgesprochen "leichtfüssig" ... Aber das ist nur meine subjektive Wahrnehmung.
1734597-o47ombm3l6qv-dirtwizard26-medium.jpg
 
Rollwiederstand ist wie gesagt absolut egal da es bergab 1700hm in +/- 8 Minuten zu vernichten gibt ;)
Klingt ganz nach dem Allalin Rennen. Und, hast die 8 min geknackt? Ist ne ganz ordentliche Zeit. Ich hab's nie unter 10 geschafft, bin aber auch immer ganz hinten gestartet, so ist das Risiko gering abgeschossen zu werden ;-)
 
Klingt ganz nach dem Allalin Rennen. Und, hast die 8 min geknackt? Ist ne ganz ordentliche Zeit. Ich hab's nie unter 10 geschafft, bin aber auch immer ganz hinten gestartet, so ist das Risiko gering abgeschossen zu werden ;-)
Ich bin dort ohne jegliche Gewinnabsicht hin. Wollte es einfach mal mitmachen. Rein für die Erfahrung. Mehr als das Training hab ich nicht gemacht da ich Ende erstes Drittel nen Sturz bei knapp 90 hatte. Das Fatty hats überlebt, mein Knie nicht. Daher ist für ein paar Wochen kein Rad fahren drin.
Fürs Plus hatte ich magic mary Soft dabei, kamen aber nicht zu Einsatz.
Das Training habe ich auf dem Fatty gemacht, wäre das Rennen aber auf dem Plus gefahren da man mit der Fatty auf dieser Piste so seine Probleme hat.
 
Irgendwie hat Specialized seine Tabelle verschoben. Der 2.6er slaughter grid ist genauso breit wie der 2.3er davor. Auf meiner 25er(Felge) sagt der Messschieber 54mm, die Etro Werte haben sie gewürfelt. Habe den ersten reklamiert. Der zweite kam heute und ist genauso schmächtig. Jetzt wird gegen 2.8 getauscht, der dann hoffentlich ok ist... vermutlich so im 2.5er maxxis Rahmen.

Den "2.6er" habe ich auch wieder zurück gegeben. Genau das gleiche wie bei dir - das Ding war schmaler / flacher als der 2.3er, obwohl die Felge sogar 1mm breiter war.
Ich habe dann sogar beim Support von Speci nach gehackt, was da los ist. Mir wurde dann mit so aussagen geantwortet wie:

"Wir haben da einen neuen Reifen entwickelt der besser performt - sprich besser rollt, mehr Grip bietet und einen besseren Pannenschutz bietet. Die auf die Breite haben wird dabei aber nicht unbedingt geachtet "
Da dachte ich mir dann auch nur noch... "WTF:spinner::spinner::spinner::wut::wut::ka::ka: Dann schreib die gefälligst nich 2.6 sonder 2.25 drauf"
 
Hat jemand von Euch zufällig Erfahrungen mit "Sommerreifen" in Semifat? Da mir mein Schlechtwetterbike mit High Roller II so ausgesprochen gut gefällt, überlege ich, mein 29er auch auf 27,5 + umzustellen. Der Platz für 2,8er wäre da. Sollte dann ein leichtlaufender Sommerreifen für trockene, staubige Untergründe sein. Macht das Sinn oder total Sinnfrei? Wenn ja, welche Reifen für den Sommer könnt Ihr empfehlen?
 
Wenn 2.8 und da du ja mit Maxxis Happy bist nehm den Rekon+. Den fahre ich am Hardtail hinten und finde den super. Seitlich gute Stollen und läuft auf den Hauptstollen super. Habe ich kombiniert mit DHR II vorne.
 
Fahre Rekon 2.8er vorn und hinten durch das Flachland vor meiner Haustür, finde den Grip mehr als ausreichend auch im Matsch. Rollen tut er auch gut, deutlich besser als Nobby Nic und kaum schlechter als Rocket Ron... nach meinem Empfinden.
 
Hmm... also ich will auf jeden Fall eine deutliche Abgrenzung zum High Roller II (sonst habe ich ja 2x das gleiche Rad). Den High Roller nehme ich für Schnee, tiefen Sand und Schlamm. Brauche also etwas Leichtrollendes für Loose over Hard und sonstige trockene und festere Böden. Worauf ich auch Wert lege ist, dass vorn Stollen seitlich versetzt oder länglich gestaltet sind, damit die Seitenführung passt. Der Rekon sieht mir eher gröber vom Profil aus... . Der Chronicle passt leider mit 3.0 nicht hinten rein bei mir... . Rocket Ron probiere ich gerade in 29. Mal schauen, der wird ja überall zerrissen, weil angeblich Addix bei ihm nicht so der Bringer ist... . Was haltet Ihr denn vom Ikon+?
 
Den Ikon kenn ich nicht. Sieht aber auch brauchbar aus.
Bei mir ist leider hinten nicht viel mit Reifenfreiheit. Daher fahre ich den Trailblazer 2.8.
Die Karkasse ist bei dem Reifen deutlich breiter als die Breite der Stollen.
Trotzdem ist mir der Reifen in Kurven noch nie weggerutscht.
Wenn es vom Platz her kein Problem ist, würde ich aber trotzdem eher den Ranger oder den Rekon nehmen.
Weil sie optisch einfach besser aussehen ;) Und funktionieren tun sie auch.
 
Die Specialized Reifen fallen schmal aus. Habe den slaughter in 2.6 direkt zurückgeschickt. Etro66, bei mir auf 25er Felge 54mm... Laut Netz 61 auf 30mm Felge.
Den 2.8er muß ich noch genau vermessen, aber über 70mm kommt er trotz 30er Felge wohl nicht.

Unabhängig davon ein top Reifen am HR.
 
Hmm... also ich will auf jeden Fall eine deutliche Abgrenzung zum High Roller II (sonst habe ich ja 2x das gleiche Rad). Den High Roller nehme ich für Schnee, tiefen Sand und Schlamm. Brauche also etwas Leichtrollendes für Loose over Hard und sonstige trockene und festere Böden. Worauf ich auch Wert lege ist, dass vorn Stollen seitlich versetzt oder länglich gestaltet sind, damit die Seitenführung passt. Der Rekon sieht mir eher gröber vom Profil aus... . Der Chronicle passt leider mit 3.0 nicht hinten rein bei mir... . Rocket Ron probiere ich gerade in 29. Mal schauen, der wird ja überall zerrissen, weil angeblich Addix bei ihm nicht so der Bringer ist... . Was haltet Ihr denn vom Ikon+?
Hab noch 2 RoRo in 2.8 vom letzten Jahr (mit ohne Addix wasweißich) - einer orig. verpackt, einer einmal montiert, keinen Meter gerollt. Meld dich bei Bedarf und genaueren Angaben...
 
Eingebürgert hat sich, ab 2,8 von Halbfett zu sprechen. Mit 3,0 ist man diesbezüglich auf der "sicheren Seite" ;) .
Mit viel Wohlwollen kann man auch noch den Dirt Wizard von Surly mit 2,75 dazuzählen....
 
Heißt schon Semifat oder Plus.
2,6"-3,0" laut Industrie.
Überschneidet sich halt an den Randbereichen mit der nächsten Kategorie. Ist auch nur eine Bezeichnung...
 
Zurück