Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann würde ich mir entweder das Werkzeug besorgen, um die Aufnahme zu planen, oder einen Fähigen Händler suchen, der das Werkzeug hat, und dir das für n paar Euros macht. Alles andere ist Murks und wird nie richtig funktionierenBei mir wird am Hinterbau die bremszange ohne Adapter befestigt. Nur habe ich das Problem dass die Aufnahme wohl nicht 100% plan ist. Die zange kippt zur Seite.
Ja, kippt und nicht verschieben.
Kann ich da mit Adapter bzw kugelscheiben was richten?
Wollte das dieses Jahr mal alles angehen.
Schleift nämlich auch immer leicht.
). Bremsen war am Morgen nicht möglich. Habs dann in nem warmen Raum auf der Bergstation auftauen lassen und es schien, wie wenn alles so war wie immer. Seit dieser Woche....
...?.am Morning Flow Ride in Davos vom Weissflujoch runter.....

Such mal nach Davos Morning Flow Ride.
Da liegt doch 2m Schnee, oder blick ich das grad nich richtig?
Bitte um Aufklärung![]()
Such mal nach Davos Morning Flow Ride.
War normal mit dem Enduro dort. Wegen Neuschnee über Nacht wars vor allem oben schwierig, in der Mitte jedoch ziemlich cool. Unten dann leider wieder zu sulzig.
Klar kann sich die Scheibe bei Hitze verzogen haben... Einfach Mal anschauen... Und ggf richten...Hat jmd n Tipp für ne durchwegs quietschende / singende Bremsscheibe (Storm HC 203mm) ausser tauschen? Evtl. abschleifen?
Es kann eigentlich nicht sein dass die von der Abfahrt (Dosso dei Roveri am Lago) so nen Schlag bekommen hat dass die jetzt defekt ist.
Welche Beläge fährst du?Hat jmd n Tipp für ne durchwegs quietschende / singende Bremsscheibe (Storm HC 203mm) ausser tauschen? Evtl. abschleifen?
Es kann eigentlich nicht sein dass die von der Abfahrt (Dosso dei Roveri am Lago) so nen Schlag bekommen hat dass die jetzt defekt ist.
Danke für eure Antworten.Welche Beläge fährst du?
Sein kann es schon, dass sie sich verzogen hat. Das kann man ja aber auch wieder beheben, in dem man sie gerade biegt.
Wenn sie beim Bremsen quietscht, würde ich eher schauen, was mit den Belägen lost ist, und die Scheibe ggf. Reinigen
okay- gleiches hatte ich mal mit den Race Belägen. Seither fahr ich Trickstuff Power Beläge.Danke für eure Antworten.
Ich fahre die zweiteiligen Beläge 8.P.
Das Problem beim Hinbiegen ist dass ich keinen offensichtlichen Seitenschlag auf der Scheibe erkennen kann und die Bremse durchgehend quietscht. Sie fängt an als hätte sie einen Schlag und nach paar Metern singt sie durch. Das Geräusch kann nur unterbrochen werden durch starkes Bremsen, hält dann 5 Sekunden. Oder konstantes leichtes ziehen der Bremse.
Ein Wechsel der Beläge sowie das Rückdrücken der Kolben hat keine Verbesserung ergeben. Jetz fahre ich gerade eine (dünnere) SLX-Scheibe und habe kein akustisches Problem.
edit: P.S. Reinigen der scheibe im Isoprop hat auch nichts geholfen, auch ein nachziehen der Bremsscheibenschrauben war erfolglos.
Vibrationen sollen auch helfen...Hallo zusammen, eine schnelle Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann (morgen sol es zum biken gehen..):
Wollte eben meine MT7 entlüften, da sich der Hebel ohne Bremswirkung bis zum Lenker ziehen lässt. Einige male habe ich das an der Vorderbremse bereits gemacht, ohne Probleme (Shimano hab ich auch schon zig mal befüllt und entlüftet). Diesmal krieg ich es nicht hin, auch wenn ich minutiös nach den diversen Howto-Videos vorgehe (Also Spritze hinten, Spritze vorne, Hebel horizontal, dann diverse male durchdrücken und anziehen). Das Ergebnis bleibt immer das gleiche: Kaum Druck im System, Hebel lässt sich bei minimaler Bremswirkung bis zum Lenker ziehen. Hat noch jemand nen Tipp?
Spritze schrauben geht eigentlich nicht... Macht aber keinen Unterschied, da sie nur als Ausgleichbehälter dienen sollte... Deswegen wird sie ja angebohrt....( Magura Video).jo merci für die schnelle Antwort! Leider habe ich das mit dem Abklopfen schon gemacht, ohne Erfolg. Nach unten hängen lassen, hab ich den Bremssattel allerdings noch nicht!
Übrigens: Ich habe die Spritze am Hebel drauf geschraubt, in den Howto's wird sie immer nur drauf gesteckt. Sollte aber kein Unterschied sein oder?
Mir scheint das Öl leicht verdreckt zu sein (rein optisch), macht das was?

Schau dir die original Magura Tutorials Mal an! Geht darum dass das System beim Abnehmen der Spritze druckfrei ist.. weder unter noch Überdruck... Viele Tutorials drucken hin und her und erzeugen oben Unterdruck, das mag aber die Membran im AGB nicht besonders... Am besten nur eine Richtung.... Beim zurückdrücken hab ich meisten unten Probleme mit luftziehen gehabt... Seit dem nur noch vom Sattel zum AGB.....Ok, dann mach ich mal weiter.. Spritze angebohrt hab ich übrigens nicht, wurde in den 3-4 howto's, die ich mir angeschaut hab, nicht gemacht. Problem?